Kniprodestr. 31 — Maler- und Lackierarbeiten — TFA 323
Vergabe: 01.07.2021 – Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) – 09111 Chemnitz – Wandverkleidungsarbeiten
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 131-344736 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Auftragsvergabe: | 44378 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45432210 Wandverkleidungsarbeiten |
Anzahl Angebote: | 10 |
Auftragswert: | 632294.74 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) |
Straße: | Alexanderstraße 3 |
PLZ: | 10178 |
Nutscode: | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | Einkauf@bim-berlin.de |
Telefon: | +49 30901662115 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | R + S Raum und Schrift GmbH | |
Straße: | ||
PLZ: | 09111 | |
Nutscode: | DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT | |
Ort: | Chemnitz | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Kniprodestr. 31 — Maler- und Lackierarbeiten — TFA 323
1.2 CPV Code Hauptteil
45432200
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Leistungsbestandteil ist das Herstellen fertiger Oberflächen an Wänden und Decken mittels Spachtel- und Malerarbeiten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45432210
2.3 Erfüllungsort
Kniprodestr. 31
10407 Berlin
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Leistungsbestandteil ist das Herstellen fertiger Oberflächen an Wänden und Decken mittels Spachtel- und Malerarbeiten.
Es ist zu unterscheiden zwischen den Arbeiten im Bestand und im Neubau.
Bestand: Wände werden gespachtelt, Decken werden gespachtelt. Im Bestand vorhandene Altanstriche wurden durch das Gewerk Abbrucharbeiten entfernt. Es gibt bis auf wenige Ausnahmen keine abgehangenen Decken im Bestandsbau. Wände im Bestandsbau werden nicht geputzt. Alle massiven Wände und Decken werden mit Gewebe überzogen.
Die Decken erhalten Aufputzinstallation. Durch alle Geschosse ziehen sich unterhalb der Decken Kabeltrassen und Leerrohre.
Deckeninstallationen (Leerrohre und Kabeltrassen) werden vom AN mit Deckenfarbe beschichtet.
Zargen, Geländer und Handläufe werden bauseits durch Tischler bzw. Schlosser lackiert.
— Bodenbeschichtung Keller 1 300 m
— Wandbeschichtung Keller 3 200 m
— Decken Keller 1 300 m
— Betonwände Geschosse Spachteln und Vlies 12 000 m
— Wände Bestand streichen (inkl. GK-Wände) 16 000 m
— Decken im Bestand Spachteln und Beschichten 6 200 m
— Neubau PII auf Q3 spachteln 1 900 m
— Anstriche Wände 2 400 m
— Decken streichen 1 200 m
— Treppenhäuser Neubau Wände 1 300 m
— Treppenhäuser Neubau Decken 390 m
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-01-06
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A, die Selbstauskunft AN und Bescheinigung des Berliner Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) für Bauaufträge oder Präqualifikationsnachweis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ oder Eigenerklärung (wenn keine Eintragung im ULV oder in der Liste des Vereins für Präqualifikationen von Bauunternehmen vorliegt) gem. Vergabeunterlagen (siehe „Checkliste“) abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teil A, Teile B und C werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Verpflichtungserklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben (siehe Checkliste). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.2.2).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. I.3) Kommunikation zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter II.1.1) Bezeichnung des Auftrags aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. I.3) Kommunikation zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter II.1.1) Bezeichnung des Auftrags aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) — siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenent (BVB Teil B) — sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.