Abgabefrist: 10.12.2021 – DB Netz AG (Bukr 16) – 60308 FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE – Umweltüberwachung im Bau

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 220-580726
Erfüllungsort:FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE
PLZ Erfüllungsort:60308
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:12.11.2021
Abgabefrist:10.12.2021
Submission:10.12.2021
Bindefrist:22.02.2022
Projektstart:01.03.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71313450 Umweltüberwachung im Bau

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Bebauungsplan | Bauüberwachung | Bauleitung | Beratung | Verwaltungsgebäude |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DB Netz AG (Bukr 16)
Straße:Adam-Riese-Straße 11-13
PLZ:60327
Nutscode :DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT
Ort:Frankfurt Main
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:RAILWAY_SERVICESTheiß, Anja
Email;anja.theiss@deutschebahn.com
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Deutsche Bahn AG - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Straße:Hahnstraße 49
PLZ:60528
Nutscode:
Ort:Frankfurt am Main
Kontakt:
Email:Deutsche Bahn AG - Beschaffung Infrastruktur Region MitteLisa.Kistner@deutschebahn.com
Telefon:+49 6926545549

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/5bab1a11-7ba2-4750-9ea0-075ffc6b445e

Vergabenummer:
2021/S 220-580726

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Korridor Riedbahn, Umweltfachliche Bauüberwachung

1.2 CPV Code Hauptteil
71313450

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Die Stellwerke auf der Strecke 4010 von Mannheim-Waldhof bis Walldorf sollen durch drei ESTW-Z in Mannheim-Waldhof, Gernsheim und Walldorf sowie durch vier ESTW-A in Lampertheim, Biblis, Riedstadt-Goddelau und Groß-Gerau Dornberg ersetzt werden. Im Zusammenhang mit der Errichtung des ESTW soll die LZB-Ausrüstung durch das Zugsicherungssystem ETCS Level 2 (mit Signalen) ersetzt werden.
Zugehörige Zusammenhangsmaßnahmen sowie alle Oberbaumaßnahmen werden in dem Baubereich als Korridormaßnahme gebündelt.
Die vorliegende Vergabe umfasst die umweltfachliche Bauüberwachung für das Projekt Korridor Riedbahn. Die Bauzeit der hier zu vergebenden Überwachungsleistungen wird auf ca. sechs Jahre angesetzt.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71313450

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE712

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Vergabe umfasst die umweltfachliche Bauüberwachung für das Projekt Korridor Riedbahn. Die Bauzeit der hier zu vergebenden Überwachungsleistungen wird auf ca. sechs Jahre angesetzt.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2027-12-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1.) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
2.) Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
3.) Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.) Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
Bestätigung durch Bewerber, bei Bewerbergemeinschaften ist eine Bestätigung je Mitglied erforderlich.