Leistungen Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 070-209781 |
Erfüllungsort: | WEILHEIM-SCHONGAU |
PLZ Erfüllungsort: | 82362 |
Objekt: | Hardtkapellenstraße 6, 82362 Weilheim |
Nutscode Erfüllungsort: | DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU |
Veröffentlichung: | 07.04.2023 |
Abgabefrist: | 04.05.2023 |
Submission: | 04.05.2023 |
Bindefrist: | 31.10.2023 |
Projektstart: | 16.10.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Weilheim |
Straße: | Admiral-Hipper-Straße 20 |
PLZ: | 82362 |
Nutscode : | DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU |
Ort: | Weilheim |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | michael.schleich@weilheim.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=267248
Vergabenummer:
2023/S 070-209781
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Leistungen Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Erweiterung und Neubau der Grundschule „Am Hardt“ mit OGTS und Neugestaltung der Freianlagen in Weilheim i. OB- Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71327000
2.3 Erfüllungsort
Hardtkapellenstraße 6, 82362 Weilheim
Los Nutscode
DE21N
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die 1972 nach einem Entwurf von Kurt Ackermann errichtete
4-zügige Grundschule am Hardt soll zu einer 5-zügigen Grund¬schule erweitert werden. Der Raumbedarf für die Erweiterung mit Fachräumen, Offenem Ganztag und Verwaltung beträgt ca. 2650m² Nettofläche. Die Unterrichtsbereiche sollen im Bestandsgebäude verbleiben.
Das Bestandsgebäude wurde als Stahlbetonskelettbau konzipiert, der Neubau wird voraussichtlich in Holzhybridbauweise errichtet.
Gegenstand der Beschaffung ist dafür die Vergabe der Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI. Die Beauftragung der Leistungen soll stufenweise erfolgen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-04-30
2.8 Kriterien
Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die unter Ziff. III.1.1. bis III.1.3 aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber eine Auswahlmatrix verwenden.
Die Referenzangaben werden auf der Grundlage der unter Ziff. III.1.3 genannten Unterkriterien bewertet; Einzelheiten sind dem Bewerberbogen sowie der Auswahlmatrix zu entnehmen.
Bei der Bewertung der Referenzen werden alle benannten Referenzen berücksichtigt, sofern sie wertbar sind und sofern die Höchstzahl an zugelassenen Referenzen nicht überschritten ist.
Erfüllen mehrere Bewerber an dem Teilnahmewettbewerb gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der Auswahlmatrix zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
2.9 Angaben zu Optionen
— Leistungsphasen 2 – 6, gemäß § 51 HOAI,
— ggf. Besondere Leistungen gem. Anlage 14 HOAI
Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen und/oder besonderer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
2.10 Zusätzliche Angaben
Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich elektronisch.
Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267248
Der Bewerber hat mit der Bewerbung den Nachweis über seine berufliche Qualifikation als Ingenieurin / Ingenieur in Form der Bestätigung einer Mitgliedschaft in einer Landesingenieurkammer zu erbringen (§75 Abs. 2 VgV).
Ist der Bewerber eine juristische Person, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Planungsleistungen gehören, ist diese nur teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers gem. § 43 Abs. 1 VgV i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV nachgewiesen wird, dass der tatsächliche Leistungserbringer (Projektleiter) und dessen Stellvertreter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllen.
Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen Aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267248
1. Eigenerklärung über den gemittelten Gesamtumsatz des Bewerbers aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto).
Die maximale Punktzahl wird bei einem gemittelten Gesamtumsatz von mehr als 300.000 € erzielt.
2. Eigenerklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgendem Inhalt vorgelegt wird: Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von über mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1,0 Mio EUR für sonstige Schäden. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht.
Zudem muss die Ersatzleistung der Versicherung mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen (2-fach maximiert).
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den o.g. Bedingungen nachzuweisen. Zudem ist gleichzeitig eine Erklärung des Versicherers bzw. die entsprechende Passage aus dem/den Vertrag/Bedingungen beizufügen, wonach die Versicherung auch bei der Betätigung des Bewerbers als Partner einer Arge, bei Schäden, die vom Versicherungsnehmer verursacht werden, zu den genannten Bedingungen eintritt.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267248