LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH – Erneuerung Schulgebäude Hamburger Allee 126, 19063 Schwerin – Haus 1 – Los 12 Elektro- und Fernmeldetechnik
Abgabefrist: 01.06.2021 – LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als Beauftragte der Landeshauptstadt Schwerin für die Soziale Stadt Neu Zippendorf/Mueßer Holz – 19053 SCHWERIN, KREISFREIE STADT – Notbeleuchtungsanlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 087-224000 |
Erfüllungsort: | SCHWERIN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 19053 |
Objekt: | Schule – Haus 1 Hamburger Allee 126 19063 Schwerin |
Nutscode Erfüllungsort: | DE804 - SCHWERIN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 05.05.2021 |
Abgabefrist: | 01.06.2021 |
Submission: | 01.06.2021 |
Bindefrist: | 30.07.2021 |
Projektstart: | 30.06.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 31625200 Brandmeldeanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als Beauftragte der Landeshauptstadt Schwerin für die Soziale Stadt Neu Zippendorf/Mueßer Holz |
Straße: | Bertha-v.-Suttner-Str. 5 |
PLZ: | 19061 |
Nutscode : | DE804 - SCHWERIN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Schwerin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle@ks-mecklenburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als Beauftragte der Landeshauptstadt Schwerin für die Soziale Stadt Neu Zippendorf/Mueßer Holz – c/o KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR – Zentrale Vergabestelle |
Straße: | Eckdrift 41 |
PLZ: | 19061 |
Nutscode: | |
Ort: | Schwerin |
Kontakt: | |
Email: | LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als Beauftragte der Landeshauptstadt Schwerin für die Soziale Stadt Neu Zippendorf/Mueßer Holz – c/o KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR – Zentrale Vergabestellevergabestelle@ks-mecklenburg.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YDB8/documents
Vergabenummer:
2021/S 087-224000
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH – Erneuerung Schulgebäude Hamburger Allee 126, 19063 Schwerin – Haus 1 – Los 12 Elektro- und Fernmeldetechnik
1.2 CPV Code Hauptteil
45311000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Elektro- und Fernmeldetechnik.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
31518200
2.3 Erfüllungsort
Schule – Haus 1
Hamburger Allee 126
19063 Schwerin
Los Nutscode
DE804
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Umbau und Sanierung einer 4-geschossigen unterkellerten DDR-Typenschule im Bestand. Für den zu sanierenden Altbauteil als auch für die Neubauten als Anbauten ist die komplette Elektro- und Fernmeldeanlage neu zu errichten.
— 2 Zähleranlagen inkl. NSHV,
— 1 Zentralbatterieanlage (inkl. 28 Stromkreisen, 5 200 m Leitungsnetz und ca. 160 RZ-/Si-Leuchten),
— 27 Unterverteilungen inkl. Einbauten,
— ca. 43 km Kabel und Leitungen verschiedener Querschnitte,
— ca. 1 200 Installationsgeräte (Schalter/Steckdosen usw.),
— ca. 830 Leuchten (Anbau-/Einbauleuchten, Downlights),
— Behindertenrufanlage für 3 Behinderten-WCs,
— Erweiterung bestehende Türsprech- und Klingelanlage,
— Uhrenanlage (ca. 47 Uhren inkl. Leitungsnetz, Anschluss an Bestands-ELA-Anlage),
— Erweiterung Brandmeldeanlage mit 6 Melderingen (inkl. Zentralenkomponenten, ca. 350 automatische/nichtautomatische Brandmelder, ca. 200 Signalgeber, 10 Anschaltboxen für Alarmierungslinien, ca. 5 000 m Leitungsnetz),
— Erweiterung Einbruchmeldeanlage (ca. 55 Komponenten und 1750 m Leitungsnetz),
— Videoüberwachungsanlage (3x Außenkameras, 2x Innenkameras, Videorecorder),
— Erweiterung vorhandene ELA-Anlage (3x digitale Endstufen, ca. 260 Lautsprecher und ca. 5 500 m Leitungsnetz),
— Vorrüstung NGS (1x 19-Schrank und ca. 4 000 m Leitungsnetz),
— Datennetz (3x 19-Schränke 42HE, 27 Patchfelder, ca. 390 Datendoppeldosen, ca. 26 km Leitungsnetz mittels Simplex-/Dublex-Kabel).
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-04-28
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Eigenerklärung zur Eignung FB 124,
— Bietererklärung zur Unternehmensgröße (Formular „Bietererklärungen“),
— Verpflichtungserklärung zum Mindestlohn gem. Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (VgG M-V), (Formular „Bietererklärungen“),
— Eigenerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen gem. § 11 VgG M-V (Formular „Bietererklärungen“).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
— rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen) (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen),
— Eigenerklärung zur Eignung FB 124.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen),
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): als Fotokopie oder Scan,
— Gewerbeanmeldung, -ummeldung und Handels-/Berufs-/Partnerschaftsregisterauszug sowie Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)/Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): als Fotokopie oder Scan
Handels-/Berufs-/Partnerschaftsregisterauszug nicht älter als 1 Jahr,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): als Fotokopie oder Scan
Gültig und nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): als Fotokopie oder Scan
Gültig und nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): als Fotokopie oder Scan
Gültig und nicht älter als 6 Monate,
— Eigenerklärung zur Eignung FB 124.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Geforderte Sicherheiten:
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung und Mängelansprüche (§ 17 VOB/B), siehe Formblatt VVB 214 Besondere Vertragsbedingungen Punkt 4 und 5
Nebenkosten/Abzüge:
Abzug für Bauleistungsversicherung, Baustrom/Bauwasser, Baustellensicherung, siehe Formblatt VVB 214 Besondere Vertragsbedingungen Punkt 10
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.