Abgabefrist: 22.12.2021 – Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten – 99100 GOTHA – Gipskartonarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 230-602124
Erfüllungsort:GOTHA
PLZ Erfüllungsort:99100
Objekt:Gotha, Schloss Friedenstein, Westflügel, Integration Treppenhaus mit Aufzug
Nutscode Erfüllungsort:DEG0C - GOTHA
Veröffentlichung:26.11.2021
Abgabefrist:22.12.2021
Submission:22.12.2021
Bindefrist:01.03.2022
Projektstart:01.03.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45324000 Gipskartonarbeiten

Schlagwörter:

6-Förderanlagen | Treppe | Deckenbekleidung | Trockenbau | Trockenestrich | Vorsatzschale | Brandschutzbekleidung | Aufzug | Abdichtungsarbeiten | Brandschutz | Schloss/Burg |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Straße:Schloss Heidecksburg, Schloßbezirk 1
PLZ:07407
Nutscode :DEG0C - GOTHA
Ort:Rudolstadt
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Frau Voigt
Email;stiftung@thueringerschloesser.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=425334

Vergabenummer:
2021/S 230-602124

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 13.1: Trockenbauarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45324000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Los 13.1: Trockenbauarbeiten
Gesamt-Ausführungsfrist: 01.03. – 23.12.2022
Einzelfristen:
UK Wände EG, 1.-3 OG einseitig beplankt; Dachbekleidung 3./4.OG: 29.04.2022
UK Decken EG, 1.-3.OG: 03.06.2022

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1.00

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Gotha, Schloss Friedenstein, Westflügel, Integration Treppenhaus mit Aufzug
Los Nutscode
DEG0C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Los 13.1: Trockenbauarbeiten
Gesamt-Ausführungsfrist: 30.08.2021 -30.06.2022
Einzelfristen:
UK Wände EG, 1.-3 OG einseitig beplankt; Dachbekleidung 3./4.OG: 29.10.2021
UK Decken EG, 1.-3.OG: 03.12.2021
Trennwand 100 mm, h=3,00 m ca. 70 m²
Trennwand 150 mm, h=3,00 m, F30 ca. 70 m²
Trennwand 125 mm, h=5,00 m, F30 ca. 96 m²
Installationswand bis 600mm, h=5,00 m ca. 70 m²
Freistehende Vorsatzschale, d=75 mm, h bis 3,00 m ca. 80 m²
Freistehende Vorsatzschale, d=100 mm, h=5,00 m ca. 35 m²
Drempelverkleidung, d=75 mm, h =1,00 m, F30 ca. 30 m²
Brandschutzbekleidung Holzbalken, 3-und 4-seitig ca. 130 m²
Gipsplatten-Decke abgehängt, ohne BS ca. 260 m²
Gipsplatten-Decke abgehängt, F30o/u ca. 35 m²
Deckensegel, Akustikpaneel ca. 360 m²
Dachraumbekleidung, F30 ca. 230 m²
Brandschutzbekleidung Deckendurchbrüche, F30 ca. 30 m²
Zwischendeckendämmung 60 mm ca. 120 m²
Deckenbekleidung OSB-3, 16 mm ca. 120 m²
Dämmung Steidach und Kehlbalkenlage, 200 mm ca. 350 m²
Dampfbremse ca. 450 m²
Selbsttragendes Raumsystem, 2100×2700, ohne BS 1 St.
Trockenestrich 23 mm, F30 ca. 150 m²
Revisionsklappe 400×400 ca. 30 St.
Revisionsklappe 600×600 ca. 16 St.
Revisionstür 800×1000, T30 1 St.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>1.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-12-23

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
-Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Weiterhin sin folgende Angaben bzw. Nachweise mit Angebotsabgabe einzureichen:
– Benennung eines verantwortlichen Bauleiters
– Nachweis der Haftpflichtversicherung

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigunge ngemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
– Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen in €.
– Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, – Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Weiterhin sin folgende Angaben bzw. Nachweise mit Angebotsabgabe einzureichen:
– Benennung eines verantwortlichen Bauleiters
– Nachweis der Haftpflichtversicherung

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese
anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
– Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt wurden.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in I.3) genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Weiterhin sin folgende Angaben bzw. Nachweise mit Angebotsabgabe einzureichen:
– Benennung eines verantwortlichen Bauleiters
– Nachweis der Haftpflichtversicherung