Vergabe: 17.11.2021 – Markt Sommerhausen – 97340 Marktbreit – Dienstleistungen von Architekturbüros

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 230-605471
Erfüllungsort:WÜRZBURG, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:97199
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE26C - WÜRZBURG, LANDKREIS
Auftragsvergabe:17.11.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Anzahl Angebote:5
Auftragswert: EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Schule | Verwaltungsgebäude | Kita | Gebäude + Innenräume | Einrichtung | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 9-Betreuung und Doku | Neubau | Umbau | Anbau | Sanierung | Rückbau | Fördermittel | Miete |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Markt Sommerhausen
Straße:Hauptstraße 15
PLZ:97286
Nutscode:DE26C - WUERZBURG, LANDKR.
Ort:Sommerhausen
Land:DE
Kontakt:Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Email:vergabe@prof-rauch-baurecht.de
Telefon:+49 94129734-10

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Architekturbüro Christian Küster
Straße:Sudetenstraße 17
PLZ:97340
Nutscode:DE268 - KITZINGEN
Ort:Marktbreit
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Markt Sommerhausen – Umbau Schule in KiTa mit KiKri – Objektplanung

1.2 CPV Code Hauptteil
71000000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Der Markt Sommerhausen plant die Umnutzung des bisherigen Schulgebäudes als Kindertageseinrichtung. Das derzeitige Kindergartengebäude ist sanierungsbedürftig. Aktuell ist ein Kindergartengebäude mit 4 Gruppen und ein Kinderkrippengebäude mit 2 Gruppen vorhanden. Das nebenan liegende Schulgebäude wird als Schulgebäude in Kürze aufgegeben. Der Markt Sommerhausen plant nun, dieses Schulgebäude für die Nutzung als Kindertageseinrichtung umzubauen. Es sollen hier bauliche Maßnahmen am Schulgebäude vorgenommen werden, damit dieses als Kindertageseinrichtung mit 4 Kindergartengruppen (100 Plätze) sowie 2 Krippengruppen (24 Plätze) genutzt werden kann. Nach Abschluss der Maßnahme soll der Kindergarten aus dem bestehenden Gebäude umziehen, aufgrund des steigenden Krippenbedarfs werden die zusätzlichen 2 Gruppenräume geschaffen.
.
Es werden die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021 i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Bestandsuntersuchung, der Untersuchung alternativer Lösungsansätze nach verschiedenen Anforderungen einschließlich Kostenbewertung (Umbau, Erweiterung, Neubau), der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Überwachung der Mängelbeseitigung beauftragt.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000

2.3 Erfüllungsort
Markt Sommerhausen 97286 Sommerhausen Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
Los Nutscode
DE26C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Der Markt Sommerhausen plant die Umnutzung des bisherigen Schulgebäudes als Kindertageseinrichtung. Das derzeitige Kindergartengebäude ist sanierungsbedürftig. Aktuell ist ein Kindergartengebäude mit 4 Gruppen und ein Kinderkrippengebäude mit 2 Gruppen vorhanden. Das nebenan liegende Schulgebäude wird als Schulgebäude in Kürze aufgegeben. Der Markt Sommerhausen plant nun, dieses Schulgebäude für die Nutzung als Kindertageseinrichtung umzubauen. Es sollen hier bauliche Maßnahmen am Schulgebäude vorgenommen werden, damit dieses als Kindertageseinrichtung mit 4 Kindergartengruppen (100 Plätze) sowie 2 Krippengruppen (24 Plätze) genutzt werden kann. Nach Abschluss der Maßnahme soll der Kindergarten aus dem bestehenden Gebäude umziehen, aufgrund des steigenden Krippenbedarfs werden die zusätzlichen 2 Gruppenräume geschaffen. Die aktuelle sowie geplante Situation ist auf den beiliegenden Lageplänen ersichtlich.
.
Das Bestandsgebäude der Schule ist 2-geschossig. Die Schule ist noch bis Mitte 2024 vermietet, im Anschluss daran wird das Gebäude geräumt. Ab September 2024 kann mit der Baumaßnahme begonnen werden.
.
Aktuell geplant ist, dass das 2-geschossige Schulgebäude umgebaut wird. Sollte jedoch der vorhandene Platz für die geplanten 6 Gruppen nicht ausreichen, so ist auch eine Erweiterung in Betracht zu ziehen. In den ersten Leistungsphasen ist ebenso zu untersuchen, ob nicht der Abriss des gesamten Gebäudes sowie der Neubau wirtschaftlicher wäre. Primär ist somit der Umbau mit gegebenenfalls notwendiger Erweiterung geplant, bei Wirtschaftlichkeit ist jedoch auch der Abriss und Neubau des Gebäudes vom Auftrag umfasst. Bisherige Bestandspläne sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso sind Fotos des Bestandsgebäudes beigelegt.
.
Die Planung soll dergestalt erfolgen, dass Mitte 2024 mit den tatsächlichen Baumaßnahmen des Umbaus begonnen werden kann. Die Planung und Vergabe muss somit bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein, ebenso müssen bis dahin auch entsprechende Fördermittel (FAG und ggf. Sonderinvestitionsmittel) beantragt worden sein. Bei einem Beginn der Umbaumaßnahme Mitte 2024 ist die Fertigstellung für Mitte 2026 angedacht.
.
Es ist von Gesamtkosten (KG 200 bis 700) für den Umbau in Höhe von maximal 4,5 Mio. EUR brutto auszugehen. Auch für einen etwaigen Neubau ist diese Maximalsumme anzusetzen.
.
Es werden die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021 i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Bestandsuntersuchung, der Untersuchung alternativer Lösungsansätze nach verschiedenen Anforderungen einschließlich Kostenbewertung (Umbau, Erweiterung, Neubau), der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Überwachung der Mängelbeseitigung beauftragt.
.
Bezüglich der Bestandsuntersuchung ist vom Auftraggeber kein verformungsgerechtes Aufmaß gefordert. Es liegen nur grobe Grundrisspläne vor, die auch den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Für die Planung dürften jedoch genauere Unterlagen notwendig sein. Von dieser Leistung umfasst sind somit die vom Planer selbst benötigten Bestandsuntersuchungen und Bestandsaufnahmen, die für die weitere Projektdurchführung erforderlich sind. Bestandspläne sollen erstellt werden. Ein verformungsgerechtes Aufmaß ist von Auftraggeberseite her jedoch nicht zwingend erforderlich.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.9 Angaben zu Optionen
Stufenweise Beauftragung:
Stufe 1: Leistungsphasen 1 und 2
Stufe 2: Leistungsphasen 3 und 4
Stufe 3: Leistungsphasen 5, 6 und 7
Stufe 4: Leistungsphasen 8 und 9

2.10 Zusätzliche Angaben
In der oben aufgeführten Vertragslaufzeit ist die Lph. 9 nicht enthalten. Diese ist jedoch vom Auftrag umfasst.
.
Lagepläne, bisherige Bestandspläne und Fotos sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
.
Baubeginn (inkl. Fördermittelbescheid) ist für Mitte 2024 geplant. Die Fertigstellung soll bis Mitte 2026 erfolgen.

3. Teilnahmebedingungen