Modernisierung der Personenaufzüge, Umsetzung der Forderung der Feuerwehr an den Feuerwehraufzügen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2023/S 130-413511 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Auftragsvergabe: | 45103 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Anzahl Angebote: | 3 |
Auftragswert: | 1 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | WBMI Real Estate GmbH Berlin |
Straße: | Dircksenstr. 38 |
PLZ: | 10178 |
Nutscode: | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | vergabe@wbm.de |
Telefon: | +49 3024713654 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | UPDOWN Ingenieurteam f. Fördert. GmbH | |
Straße: | ||
PLZ: | 20038 | |
Nutscode: | DE600 - HAMBURG | |
Ort: | Hamburg | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Modernisierung der Personenaufzüge, Umsetzung der Forderung der Feuerwehr an den Feuerwehraufzügen
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
ln dem Gebäudeensemble Rathausstraße 7 – 9 – 11 – 13, in 10178 Berlin – Mitte, welches als Wohn- und Geschäftshaus genutzt wird, befinden sich 10 Aufzugsanlagen, deren Besonderheit in der Deklarierung von 4 als Feuerwehraufzüge zu sehen ist.
Die Feuerwehraufzüge werden aufgrund des Bestandes nur ertüchtigt und mit Ersatzmaßnahmen umgesetzt werden.
Die Anlagen sind in 2 x 3er Gruppen und 2 x 2er Gruppen, mit jeweils einem Feuerwehraufzug aufgeteilt.
Die 2er Gruppen haben 5 Haltestellen (1-einseitiger Zugang), die 3er Gruppen 6 Haltestellen mit einem 2-seitigen Zugang.
Ziel ist es, die Personenaufzüge zu modernisieren und die Feuerwehraufzüge nach Vorgaben und Abstimmung mit der Berliner Feuerwehr für den Feuerwehrbetrieb ertüchtigen. Die Wohneinheiten sind vermietet.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Aufzüge und Förderanlagen
2.3 Erfüllungsort
Rathausstr. 7, 9, 11, 13 in 10178 Berlin
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Ziel ist es, die Personenaufzüge zu modernisieren und die Feuerwehraufzüge nach Vorgaben und Abstimmung mit der Berliner Feuerwehr für den Feuerwehrbetrieb zu ertüchtigen. Leistungsgegenstand sind die Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 2 bis 9, gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 zur HOAI, Anlagengruppe Förderanlagen.
Leistungszeitraum
Stufe 1 (LP2 – LP3) bis 15.07.2023
Stufe 2 (LP5 – LP7) bis 31.08.2023
Stufe 3 (LP8 – LP9) Bauzeitraum: 01.01.2024 bis 31.08.2024
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.
3. Teilnahmebedingungen