Abgabefrist: 27.07.2022 – Stadt Wittstock/Dosse – 16816 OSTPRIGNITZ-RUPPIN – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 125-354442
Erfüllungsort:OSTPRIGNITZ-RUPPIN
PLZ Erfüllungsort:16816
Objekt:Stadt Wittstock/Dosse Markt 1 16909 Wittstock
Nutscode Erfüllungsort:DE40D - OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Veröffentlichung:01.07.2022
Abgabefrist:27.07.2022
Submission:27.07.2022
Bindefrist:
Projektstart:10.10.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Fördermittel | Verwaltungsgebäude | Feuerwache/Rettungswache |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Wittstock/Dosse
Straße:Heiligegeiststraße 19-23
PLZ:16909
Nutscode :DE40D - OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Ort:Wittstock
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Sachgebiet Hoch- und Tiefbau
Email;a.sichel@stadt-wittstock.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPRPRP/documents

Vergabenummer:
2022/S 125-354442

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Multifunktionales Dorfzentrum Wulfersdorf

1.2 CPV Code Hauptteil
71221000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrages sind die Planungsleistungen gemäß Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß §34 i.V. m Anlage 10 HOAI 2021 für die Objektplanung des Multifunktionalen Dorfzentrums Wulfersdorf.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 232007.77

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71221000

2.3 Erfüllungsort
Stadt Wittstock/Dosse Markt 1 16909 Wittstock
Los Nutscode
DE40D

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wittstock/Dosse plant im Ortsteil Wulfersdorf ein Multifunktionales Dorfzentrum zu errichten. Das Gebäude soll als Feuerwehrgerätehaus mit 2 Stellplätzen und als Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden.

2.6 Geschätzter Wert
EUR>108635.49

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.9 Angaben zu Optionen
Die Leistungen sind in Abhängigkeit von der Fördermittelbewilligung und den notwendigen Genehmigungen stufenweise nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen.
Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-3. Die restlichen Leistungsphasen sind optionale Leistungen.

3. Teilnahmebedingungen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.
B.1 Eigenerklärung (Eintragung im Eignungsformblatt) zum Umsatz an vergleichbaren Leistungen mit folgendem Inhalt:
Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2019, 2020 und 2021 abgeschlossen wurden, folgende Umsätze in Euro (netto) an vergleichbaren Leistungen (Planungsleistungen Gebäude und Innenräume) erbracht haben.
Ein Bestand des Unternehmens seit drei Jahren ist nicht Voraussetzung. Für Unternehmen, die weniger als drei Jahre bestehen, sind die Erklärungen jeweils nur bezogen auf die bislang abgeschlossenen Geschäftsjahre abzugeben

2.
B.2 Eigenerklärung (Eintragung im Eignungsformblatt) zur Berufshaftpflichtversicherung mit folgendem Inhalt:
Ich/wir erklären, dass ich/wir
– über eine Berufshaftpflichtversicherung mit den im Folgenden genannten Deckungssummen verfügen
oder
– über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen und die Deckungssummen im Auftragsfall auf die im Folgenden genannten Deckungssummen erhöhen werden
oder
– im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit den im Folgenden genannten Deckungssummen abschließen werden
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen mindestens betragen:
a) für Personenschäden 1,5 Mio. EUR
b) für sonstige Schäden 0,5 Mio. EUR (Sach- und Vermögensschäden)
je Schadensereignis und einer Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres mit mindestens dem Zweifachen der Deckungssummen.
Bei Bietergemeinschaften muss jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft über eine den Mindestanforderungen entsprechende Berufshaftpflichtversicherung verfügen:

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1.
C.1 Eigenerklärung (Eintragung im Eignungsformblatt) zur Anzahl der im Unternehmen Beschäftigten mit folgendem Inhalt:
Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2020 und 2021 abgeschlossen wurden, sowie derzeit folgende Mitarbeitende beschäftigen:
a) Gesamtanzahl der Mitarbeitenden
b) Anzahl Fachplanende

2.
C.2 Eigenerklärung (Eintragung im Eignungsformblatt) zu Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Planungsleistungen mit folgendem Inhalt:
Darstellung von einer Referenz zu vergleichbaren Leistungen mit folgende Angaben:
a) Art der Baumaßnahme, insbesondere Nutzungszweck, Größe, gestalterische Besonderheiten, besondere technische oder ähnliche Maßnahmen, mit bildlicher Darstellung
b) Auftraggeber mit Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer,
c) Leistungszeitraum,
d) vom Bewerber erbrachte Leistungen nach Leistungsphasen bzw. Leistungsphasen der HOAI,
e) Herstellungskosten brutto,
f) Auftrags-/Honorarvolumen brutto.
Für die Darstellung der Referenz ist zwingend der mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Referenzbogen zu verwenden.