Vergabe: 05.07.2021 – Stadt Mülheim an der Ruhr – 33311 Rietberg-Mastholte – Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 131-344737
Erfüllungsort:MÜLHEIM AN DER RUHR, KREISFREI
PLZ Erfüllungsort:45403
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DEA16 - MÜLHEIM AN DER RUHR, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:44382
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Anzahl Angebote:2
Auftragswert:83830.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Tischlerarbeiten | Theater/MuseumElemente | Neubau | Umbau | Sanierung |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Mülheim an der Ruhr
Straße:Hans-Böckler-Platz 5
PLZ:45468
Nutscode:DEA16 - MUELHEIM A.D.RUHR, KRFR.ST.
Ort:Mülheim an der Ruhr
Land:DE
Kontakt:
Email:hatice.sezen@muelheim-ruhr.de
Telefon:+49 2084552521

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Fensterbau Schnieder GmbH
Straße:
PLZ:33311
Nutscode:DEA42 - GÜTERSLOH
Ort:Rietberg-Mastholte
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Museum „Alte Post“; Innenvorfenster

1.2 CPV Code Hauptteil
45421100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Teilsanierung des Museums „Alte Post“ in Mülheim an der Ruhr. Die Ausführung der Innenvorfenster sind Bestandteil dieser Ausschreibung.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 78120.00

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEA16

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Teilsanierung des Museums „Alte Post“ in Mülheim an der Ruhr. Die Ausführung der Innenvorfenster sind Bestandteil dieser Ausschreibung.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>78120.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2021-08-09

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Unternehmenssitzes oder Wohnsitzes.
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen:
— Versicherungsbestätigung der Haftpflichtversicherung des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Mio. EUR für Personen- und 1 Mio. EUR für Sach-/Vermögensschäden,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Teilnahme am Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. „Bescheinigung in Steuersachen“,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit der Angebotsabgabe sind einzureichen:
— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235).
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen:
— Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer entsprechend Formblatt 236,
— drei Referenznachweise vergleichbarer Leistungen der letzten 5 Jahre mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.