Nacherschließung Star Park — Planung Ingenieurbauwerke Trink- und Abwasseranlagen
Abgabefrist: 12.08.2021 – Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG – 39106 SACHSEN-ANHALT – Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 134-356581 |
Erfüllungsort: | SACHSEN-ANHALT |
PLZ Erfüllungsort: | 39106 |
Objekt: | Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) |
Nutscode Erfüllungsort: | DEE - SACHSEN-ANHALT |
Veröffentlichung: | 14.07.2021 |
Abgabefrist: | 12.08.2021 |
Submission: | 12.08.2021 |
Bindefrist: | 05.11.2021 |
Projektstart: | 26.10.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG |
Straße: | Marktplatz 1 |
PLZ: | 06108 |
Nutscode : | DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFREIE STADT |
Ort: | Halle (Saale) |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | info@halle.investvision.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | PROJECTUM Steuerungsgesellschaft mbH |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | Halle (Saale) |
Kontakt: | |
Email: | PROJECTUM Steuerungsgesellschaft mbHkontakt@projectum-steuerungsgesellschaft.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17a89e84761-6aa466696b790bf0
Vergabenummer:
2021/S 134-356581
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Nacherschließung Star Park — Planung Ingenieurbauwerke Trink- und Abwasseranlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
71322000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Planung Ingenieurbauwerke Trink- und Abwasseranlagen.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Los Nutscode
DEE
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2026-02-27
2.8 Kriterien
Vorlage der nachstehenden Planungsreferenzen aus den letzten 10 Jahren, mit Angabe des Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners, einer Projektbeschreibung, ggf. der Funktion des Bewerbers innerhalb der Arbeitsgemeinschaft sowie der Auftragssumme der Leistungen der bearbeiteten Leistungsphasen (siehe auch Formblatt E).
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke Trinkwasserleitungen mit min. 200 DN und einer Baulänge von mindestens 200 m aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke Abwasserleitungen mit min. 800 DN und einer Baulänge von mindestens 200 m aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang der besonderen Leistung Örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 12 HOAI 2021 (sowie vergleichbarer Vorgängervorschrift oder vergleichbarem Leistungsumfang bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke mit Einbindung von Fördermitteln von min. 1 Mio. EUR aus den letzten 10 Jahren mit einem Mindestleistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland) mit einer abgestuften Bewertung nach der Höhe der Fördermittel, max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Technische Ausrüstung über die Planung eines Pumpwerkes aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 55 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
Die vorgenannten Bedingungen hinsichtlich der Referenzen können jeweils durch eine oder unterschiedliche Referenzen nachgewiesen werden. Die genaue Bewertung und deren Abstufung ist der beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen mit der gleichen Punktzahl und ist die Bewerberzahl nach der oben beschriebenen Auswahl und den dort zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, so wird die Vergabestelle die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los treffen, vgl. § 75 Abs. 6 VgV.
2.9 Angaben zu Optionen
Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung.
— Erste Stufe: Leistungsphase- 1-3,
— Zweite Stufe: Leistungsphase 4,
— Dritte Stufe: Leistungsphase 5-7,
— Vierte Stufe: Leistungsphase 8.
Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Bewerber bzw. die Arbeits-/Planungsgemeinschaften muss mit der Bewerbung folgende Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorlegen.
1. Angabe der Gesamtumsätze des Bewerbers bzw. der Arbeits-/Planungsgemeinschaften in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV (siehe Formblatt D).
2. Angabe der Anzahl der insgesamt beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers bzw. der Arbeits-/Planungsgemeinschaften in den letzten 3 Geschäftsjahren (siehe Formblatt D).
3. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme 3 000 000,00 EUR für Personenschäden, 1 500 000,00 EUR für Sachschäden. Falls derzeit keine Berufshaftpflichtversicherung in der Höhe der geforderten Deckungssumme besteht, ist die Erklärung eines Versicherers beizufügen, wonach dieser bereit ist, im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung zu den o. g. Bedingungen mit dem Bewerber abzuschließen. Die Versicherung muss mind. für die Dauer der Ausführungszeit, z. b. unbefristet, sich automatisch verlängernd o. ä. abgeschlossen sein oder in Aussicht gestellt sein.
4. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den o. g. Bedingungen nachzuweisen bzw. eine entsprechende Absichtserklärung eines Versicherers beizubringen.
Die Formblätter sind für die Strukturierung der Teilnahmeanträge zwingender Bestandteil.
Geforderte Mindeststandards:
1. Der durchschnittliche Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 700 000 EUR betragen. Bei Bewerbergemeinschaft kann dieser Umsatz insgesamt, also durch Addition der einzelnen Umsätze nachgewiesen werden.
2. Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft der letzten 3 Jahre muss mindestens 7 Personen betragen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Vorlage der nachstehenden Planungsreferenzen aus den letzten 10 Jahren, mit Angabe des Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners, einer Projektbeschreibung, ggf. der Funktion des Bewerbers innerhalb der Arbeitsgemeinschaft sowie der Auftragssumme der Leistungen der bearbeiteten Leistungsphasen (siehe auch Formblatt E).
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke Trinkwasserleitungen mit min. 200 DN und einer Baulänge von mindestens 200 m aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke Abwasserleitungen mit min. 800 DN und einer Baulänge von mindestens 200 m aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang der besonderen Leistung Örtliche Bauüberwachung gem. Anlage 12 HOAI 2021 (sowie vergleichbarer Vorgängervorschrift oder vergleichbarem Leistungsumfang bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Ingenieurbauwerke mit Einbindung von Fördermitteln von min. 1 Mio. EUR aus den letzten 10 Jahren mit einem Mindestleistungsumfang LP 1-8 nach § 43 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland) mit einer abgestuften Bewertung nach der Höhe der Fördermittel, max. 10 Punkte,
— 1 Referenz Technische Ausrüstung über die Planung eines Pumpwerkes aus den letzten 10 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 1-8 nach § 55 HOAI 2021 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschrift oder vergleichbarer Leistungsumfänge bei Büro im Ausland), max. 10 Punkte.
Die vorgenannten Bedingungen hinsichtlich der Referenzen können jeweils durch eine oder unterschiedliche Referenzen nachgewiesen werden. Die genaue Bewertung und deren Abstufung ist der beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen mit der gleichen Punktzahl und ist die Bewerberzahl nach der oben beschriebenen Auswahl und den dort zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, so wird die Vergabestelle die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los treffen, vgl. § 75 Abs. 6 VgV.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bedingungen sind dem Pkt. III 1.1) zu entnehmen und:
1. Jedes Mitglied der Arbeits-/Planungsgemeinschaften muss erklären, dass im Falle der Beauftragung alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Es muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der berechtigt ist, im Namen der Mitglieder mit Wirkung für und gegen diese rechtsverbindlichen Erklärungen im Vergabeverfahren abzugeben/entgegenzunehmen.
2. Angaben zu wirtschaftl. und/oder rechtl. Verknüpfungen zu anderen Unternehmen — auch Negativerklärung, falls nichtzutreffend.
3. Nachweis über die Berufsbezeichnung Ingenieur durch min. einen Büroinhaber oder einer Führungskraft des Bewerbers bzw. der o.g. Gemeinschaften. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
- Erweiterung Max-Planck-Gymnasium Stadt Delmenhorst
-
- 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik, 71315000 Haustechnik, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71322200 Planung von Rohrleitungen, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
- Planungs- und Beratungsleistungen für die Erweiterung und Neuordnung des Betriebsstandortes der EKM in Freiberg/Sachsen
-