Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplanes der Stadt Osnabrück
Abgabefrist: 24.02.2023 – Stadt Osnabrück – FD Öffentliche Aufträge – 49074 OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT – Landschaftsgestaltung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 020-056682 |
Erfüllungsort: | OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 49074 |
Objekt: | Stadt Osnabrück Postfach 4460 49034 Osnabrück |
Nutscode Erfüllungsort: | DE944 - OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 27.01.2023 |
Abgabefrist: | 24.02.2023 |
Submission: | 24.02.2023 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71420000 Landschaftsgestaltung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge |
Straße: | Bierstraße 2, 2. OG |
PLZ: | 49074 |
Nutscode : | DE944 - OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT |
Ort: | Osnabrück |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YWVGDDGCW/documents
Vergabenummer:
2023/S 020-056682
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplanes der Stadt Osnabrück
1.2 CPV Code Hauptteil
71420000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Stadt Osnabrück Postfach 4460 49034 Osnabrück
Los Nutscode
DE944
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Landschaftsrahmenplan Lph 1-4 gem. § 25 HOAI i. V. m. Anlage 6,
– Besondere / Zusätzliche Leistungen:
1. Biotopverbundplanung auf regionaler Ebene
2. Kommunikationskonzept
3. Umweltbericht
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.8 Kriterien
Referenzen/Erfahrungen des Bewerbers (Unternehmen) seit 2017 = 40 %,
– Referenzen/Erfahrungen der Projektleitung seit 2017 = 30 %,
– Referenzen/Erfahrungen der Hauptbearbeitung Landschaftsrahmenplanung seit 2017 = 30 %.
Nähere Angaben zu den Anforderungen siehe Dokument Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb, Ziffer 7.2 Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge.
Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem
mehrstufigen Prozess.
1. Zunächst werden alle Bewerbungen hinsichtlich form- und fristgerechter Einreichung geprüft.
2. Anschließend erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der vorgelegten Angaben und Unterlagen. Es wird geprüft, ob die Bewerber die geforderten Mindeststandards (siehe Nr. III.1 Teilnahmebedingungen und III.2 Bedingungen für den Auftrag der Bekanntmachung) erfüllen.
3. Ist der Zahl der geeigneten Bewerber größer als 3 wird die Vergabestelle den Bewerberkreis beschränken (mind. 3, max. 5). Die zur Bewerberauswahl genutzten Kriterien und deren Gewichtung sind unter Nr. II.2.9) der Bekanntmachung angegeben.
4. Ist nach der Bewerberauswahl anhand der Kriterien die Anzahl der bestplatzierten Bewerber zu hoch, weil z. B. mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erreicht haben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Losverfahren durchzuführen, um die Bewerberzahl abschließend zu reduzieren.-
2.10 Zusätzliche Angaben
– Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
– Der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
– WICHTIGER HINWEIS: Der Teilnahmeantrag inkl. aller Bewerbungsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Bewerbungsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
– Die Angabe der zur Vertretung des Teilnehmers berechtigten natürlichen Peron (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Es ist nicht notwendig, die auszufüllenden Dokumente zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben an.
– Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Datei 00_…_Information.
– Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß Punkt II.2.9) werden 3 bis
maximal 5 Teilnehmer/Bewerber zur Verhandlung/Erstangebotsabgabe aufgefordert.
Bekanntmachungs-ID: CXTBYY6YWVGDDGCW
3. Teilnahmebedingungen
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Referenzen des Bewerbers (gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten sechs Jahren (seit 2017), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Nachweis mittels Angaben im Vordruck D02_…_Eigenerklaerung-Eignung und/oder eigener Angaben zu den Referenzen.
– Angabe der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren (gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV): Nachweis mittels Angaben im Vordruck D02_…_Eigenerklaerung-Eignung.
– Angabe der Leistungen anderer Unternehmen (gemäß § 46 (3) Nr. 10 VgV) falls zutreffend: Nachweis mittels Angaben im Vordruck D05_…_Unterauftragnehmer, Vordruck D06_…_Verpflichtung-Unterauftragnehmer und Vordruck D07_…_Ausschlusskriterien-Unterauftragnehmer
– Angabe wirtschaftlicher Verknüpfungen: Nachweis mittels Angaben im Vordruck D10_…_WirtschVerknüpfungen.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen, 71420000 Landschaftsgestaltung
- Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2 – Planungsleistungen 2021 – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2 – Planungsleistungen 2021 – Los 4 – 4301_Enz, 4501_Enz_B
-
- 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen, 71420000 Landschaftsgestaltung
- Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2 – Planungsleistungen 2021 – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2 – Planungsleistungen 2021 – Los 3 – 4107_Aich, 4108_Lauter, 4109_Fils, 4110_Fils
-
- 03100000 Landwirtschafts- und Gartenbauerzeugnisse, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen, 45112712 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen, 71420000 Landschaftsgestaltung
- 141-500 GHT – Generalsanierung Turnhallen GS Gustav-Heinemann hier: Außenanlagen