Abgabefrist: 23.09.2021 – Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost – 04416 LEIPZIG – Bauarbeiten für Autobahnen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 161-421743
Erfüllungsort:LEIPZIG
PLZ Erfüllungsort:04416
Objekt:Abschnitt 5.2 der A 72n zwischen der Anschlussstelle Rötha und dem Autobahndreieck A38
Nutscode Erfüllungsort:DED52 - LEIPZIG
Veröffentlichung:20.08.2021
Abgabefrist:23.09.2021
Submission:23.09.2021
Bindefrist:04.11.2021
Projektstart:15.11.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | Asphalt | Dachbinder | Tiefbauarbeiten | Bauwasser | Neubau | Rohrleitungen | Stromleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Straße:Magdeburger Straße 51
PLZ:06112
Nutscode :DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFREIE STADT
Ort:Halle
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Abteilung B4 Zentrale Vergabestelle
Email;vergabe.ost@autobahn.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.deges.de

Vergabenummer:
2021/S 161-421743

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau des BW 65, TBW 1 – Brücke i.Z. der A 72n über die Gösel u Wilddurchlass

1.2 CPV Code Hauptteil
45233110

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Neubau BAB 72, BA 5.2, Rötha – A 38, Neubau des BW 65, TBW 1 – Brücke i.Z. der A 72n über die Gösel u Wilddurchlass

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Abschnitt 5.2 der A 72n
zwischen der Anschlussstelle Rötha und dem
Autobahndreieck A38
Los Nutscode
DED52

2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Verbesserten Kippenmischboden – Überschüttung/Baugrubenaushub profilgerecht lösen, transportieren zu den Rampen: 1800 m³;
– Rampenbau verbesserter Kippenmischboden: 3600 m³;
– Verbesserten Kippenmischboden – Verkehrsdamm profilgerecht lösen, transportieren und einbauen auf Zwischenlager: 2200 m³;
– Belastungssteine aufnehmen, laden und auf Lagerplatz transportieren, einbauen :4500 Stück;
– Baugrubenaushub im Spundwandkasten profilgerecht lösen, transportieren und einbauen auf Zwischenlager: 5100 m³;
– Grundwasserhaltung als Bauwasserhaltung mit Reinigungs- und Enteisenungsanlage: 1 Stück;
– Boden verdichten Baugrubensohlen/Bermen: 2000 m²;
– Grobkörniger Boden liefern und einbauen, verdichten: 1800m³;
– Asphaltschutzschicht MA 11 S, 3,5 cm maschineller Einbau: 670 m²;
– Asphaltdeckschicht MA 11 S, 4 cm maschineller Einbau: 670m²;
– Ortbetonbohrpfahl DN 0,70 m Pfahllänge 6-10 m herstellen mit Köcher im Gründungskörper: 40 m;
– Sauberkeitsschicht C 25/30: 640 m²;
– Bewehrten Beton für Fundamente C35/45: 360 m³;
– Bewehrten Beton für Widerlager, Kammerwände C35/45: 300 m³,
– Bewehrten Beton für Überbau C40/50: 470 m³;
– Bewehrten Beton C25/30 für Kappen XF4: 60 m³;
– Betonstahl B 500 B: 190 t;
– Spannstahl St 1660/1860: 14 t;
– Elastomerlager einbauen: 8 Stück;
– Versiegelung: 680 m²;
– Dichtungsschicht Bitumenschweißbahn: 680 m²;
– Lärmschutzwandpfosten mit Verankerung herstellen: 34 Stück;
– Planum herstellen: 1800 m²;
– Schlitzrinne: 140 m;
– Frostschutzschicht herstellen 0/45: 800 m³;
– Bitumenemulsion aufsprühen: 800 m ²;
– Asphalttragschicht d=22 cm: 800 m²;
– Asphaltbinderschicht d=9 cm: 800 m²;
– Asphaltdeckschicht aus Gussasphalt d=4 cm: 400 m²;
– Asphaltbeton: 400 m²
– Forderung nach bestimmten Erzeugnissen oder Verfahren:
betrifft: FZ-Rückhaltesysteme
gefordert: Super rail eco Bauwerke

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-10-30

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind
auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von
Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft
einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die
innerhalb einer Präqualifizierung beim Verein für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erworben wurden.
Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung
der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur
Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und
Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen
Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem
Angebot entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung
oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf.
ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
vorzulegen. Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und
Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
gemäß § 6e EU VOB/A. (Der AG behält sich vor, ab einem
Auftragswert von 30.000 € einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister für das Unternehmen, das den
Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.)
– Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur Sozialversicherung
– Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
– Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/
Handelsregister
– Angaben über die Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
– Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten
Selbstreinigung (vgl. § 6f EU VOB/A)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
(falls beitragspflichtig) und eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA
derartige Bescheinigungen ausstellt)
– Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung
über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben
wurde)
– Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,
Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise,
– qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot:
– Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils
bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Aufträgen (vgl. § 6a EU Nr. 2 lit. c)
VOB/A).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
– Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/
Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse
oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
– Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung
durch Vorlage der Besonderen Erklärung des Bieters

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllung in
Höhe von 5 % der Auftragssumme; Mängelansprüche in Höhe
von 3 % der Abrechnungssumme;
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag
vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende
Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.