Neubau einer 3+2 Feld- Sporthalle in Buxtehude
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 085-260412 |
Erfüllungsort: | STADE |
PLZ Erfüllungsort: | 21614 |
Objekt: | Konrad-Adenauer-Allee 2, 21614 Buxtehude |
Nutscode Erfüllungsort: | DE939 - STADE |
Veröffentlichung: | 02.05.2023 |
Abgabefrist: | 01.06.2023 |
Submission: | 01.06.2023 |
Bindefrist: | 28.07.2023 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45210000 Bauleistungen im Hochbau |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Hansestadt Buxtehude(LK Stade) |
Straße: | Bahnhofstr. 7 |
PLZ: | 21614 |
Nutscode : | DE939 - STADE |
Ort: | Buxtehude |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | submissionsstelle@stadt.buxtehude.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E57635755
Vergabenummer:
2023/S 085-260412
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau einer 3+2 Feld- Sporthalle in Buxtehude
1.2 CPV Code Hauptteil
45210000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Dachdichtungsarbeiten:
Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt am Schulstandort der Integrierten Gesamtschule (IGS) eine Sporthalle als Ersatzneubau zu errichten. Die neue Sporthalle wird als 3-Feldhalle in Kombination mit einer 2-Feldhalle geplant. Das Bauvorhaben soll mit einem Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in der Kategorie „Gold“ ausgezeichnet werden.
Nach Abschluss der bauvorbereitenden Arbeiten auf dem Gelände wird die Sporthalle mit einem Tragwerk aus Stahlbetonstützen und Stahlfachwerkbindern errichtet. Der Hallenraum der Dreifachsporthalle wird mit einer großzügigen Tribünenanlage ausgestattet und das Dach der Dreifeldhalle erhält eine Dachbegrünung.
Das Leistungsverzeichnis beschreibt die Leistungen der Dachdichtungsarbeiten für die Drei- und Zweifeldhalle.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Konrad-Adenauer-Allee 2, 21614 Buxtehude
Los Nutscode
DE939
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– 2250 m2 Dachtrapezblech, akustisch wirksam, 1,50 mm
– 1020 m2 Dachtrapezblech, akustisch wirksam, 1,25 mm
– 3270 m2 Dampfsperrbahn auf Trapezblech
– 1275 m2 Dampfsperrbahn auf Stahlbetondecke
– 2340 m2 Steinwolledämmung d = 240 mm, in 2 Lagen
– 350 m2 Steinwolledämmung als Gefälledämmung
– 1020 m2 EPS-Dämmung d = 240 mm, in 2 Lagen
– 845 m2 EPS-Dämmung als Gefälledämmung
– 2405 m2 Erste und Obere Lage Bitumendachabdichtung, wurzelfest
– 2230 m2 Erste und Obere Lage Bitumendachabdichtung
– 500 m Attikaprofil und Attikaabdeckung
– 1 Stück Dachausstieg 1,00 x 1,50 m
– 6 Stück RWA-Lichtkuppeln 1,25 x 1,25 m
– 10 Stück RWA-Dunkelklappen 1,20 x 2,40 m
Der elektrische Anschluss der Antriebseinheiten mit Steuerung und allen elektrischen Sicherheitseinrichtungen ist Leistungsbestandteil. Anschluss an Gebäudenetz bauseits durch Elektriker.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Ausführungsfristen gemäß Bauzeitenplan:
Beginn Werkplanung: 07.08.2023
Baubeginn / Trapezblech Zweifeldhalle: 21.03.2024
Fertigstellung Dachabdichtung Zweifeldhalle: 17.05.2024
Fertigstellung Dachabdichtung Dreifeldhalle: 28.06.2024
Fertigstellung Dachabdichtung Nebenräume: 12.07.2024
Fertigstellung Gründach Dreifeldhalle: 02.08.2024
Fertigstellung Gründach Werkhof / Bauende: 09.08.2024
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat das Vorliegen der geforderten Kriterien sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachzuweisen. Die Nachweise können durch Eigenerklärung gemäß dem anliegenden Formblatt Eigenerklärung zur Eignung des Bieters erbracht werden oder durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mit dieser wird insbesondere erklärt, dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) vorliegen bzw. dass im Falle des Vorliegens von Ausschlussgründen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB getroffen wurden.
Ferner wird erklärt, das Unternehmen:
— ist den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzl. Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen.
— hat sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet und ist ordnungsgemäß eingetragen (§ 44 Abs. 1 VgV).
— hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen mindestens in dem geforderten Umfang.
— Handelsregisterauszug (nach separater Aufforderung).
Auf Anforderung sind die Erklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen mit Nachweisen zu belegen.
Diese Nachweise/Erklärungen können auch im Wege der zugelassenen Präqualifizierungssysteme, d. h. durch eine aktuell gültige Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis, erbracht werden, wenn dort inhaltsgleiche Erklärungen bestehen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Nachweis über den Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über die durchschnittlich jährliche Beschäftigungszahl.
– Nachweis, dass das Unternehmen in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen (Art, Umfang sowie Vertragsdauer) ausgeführt hat
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Nachweis von 3 Referenzobjekten, die mit der beschriebenen Leistung vergleichbar sind, müssen mit dem Angebot eingereicht werden. Die Nachweise sollen mindestens enthalten:
-Name und Anschrift des jeweiligen Auftraggebers der Referenzleistung
-Ausführungsort und Nutzungsart des Objektes
-Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert
-Leistungszeitraum
-Angabe von Kontaktdaten für Rückfragen beim Referenzgeber
Angaben über die Qualifikation des Personals:
-Nachweis über die Berufsqualifikation des Projektleiters
-Nachweis über die Mitarbeiterstruktur, Auslastung und Vertretungsregeln
-Angaben über spezielle Qualifikationen und Ausbildungen
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) verpflichtet. Insbesondere ist die Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 NTVergG ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einzureichen. Ein entsprechendes Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Diese Nachweise/Erklärungen können auch im Wege der zugelassenen Präqualifizierungssysteme, d.h. durch eine aktuell gültige Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis erbracht werden, wenn dort inhaltsgleiche Erklärungen bestehen.