Neubau einer 3,5-zügigen Grundschule in Bad Mergentheim – Elektrotechnische Anlagen
Abgabefrist: 14.02.2023 – Stadt Bad Mergentheim – 74744 MAIN-TAUBER-KREIS – Elektroinstallationsarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 013-034730 |
Erfüllungsort: | MAIN-TAUBER-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 74744 |
Objekt: | Kopernikusstraße 8, 97980 Bad Mergentheim |
Nutscode Erfüllungsort: | DE11B - MAIN-TAUBER-KREIS |
Veröffentlichung: | 18.01.2023 |
Abgabefrist: | 14.02.2023 |
Submission: | 14.02.2023 |
Bindefrist: | 15.04.2023 |
Projektstart: | 15.05.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45311200 Elektroinstallationsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Bad Mergentheim |
Straße: | Bahnhofplatz 1 |
PLZ: | 97980 |
Nutscode : | DE11B - MAIN-TAUBER-KREIS |
Ort: | Bad Mergentheim |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | stadtbauamt@bad-mergentheim.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-185a1821f0d-6faf78358e34924
Vergabenummer:
2023/S 013-034730
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau einer 3,5-zügigen Grundschule in Bad Mergentheim – Elektrotechnische Anlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
45311200
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Elektrotechnische Anlagen
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Kopernikusstraße 8, 97980 Bad Mergentheim
Los Nutscode
DE11B
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Große Kreisstadt Bad Mergentheim plant auf dem Gelände Kopernikusstraße 8, DE 97980 Bad Mergentheim, Flur-Nr. 9, Flurstück 3764, den Neubau einer 3,5-zügigen Grundschule mit Ganztagesbereich.
Der Neubau wird neben dem Wohngebiet Auenland am Ortsrand von Bad Mergentheim errichtet.
Der geplante Neubau verfügt im Bereich der Grundschule über drei Vollgeschosse. Die eingeschossige Mensa mit Räumen für den Ganztag bildet mit dem Hauptbau der Grundschule ein zusammenhängendes Erdgeschoss.
Das Gebäude ist in wesentlichen Teilen als Holzkonstruktion geplant und soll in Holz-Beton-Hybridbauweise errichtet werden. Beton wird dort zum Einsatz gebracht, wo dies aus statischen, bauphysikalischen brandschutztechnischen Gründen sinnvoll ist.
Die Beschaffungsmaßnahme umfasst:
– PV Anlage bestehend aus 370W Modulen Stück 148
– Steigleitung Kabel N2XCH 4 x 35 RM/16 Länge ca. 295m
– Gebäudezuleitung NYCWY 4 x 150 SM/70 Länge ca. 530m
– Installationsleitung NYM-J 3 x 2,5 Länge ca. 15650m
– Schutzkontaktsteckdosen (1-, 2-, 3- fach) Stück 646
– KNX Bussystem
(Beleuchtung und Sonnenschutz) Teilnehmerzahl min. 155 St
– Lichtkanal Einbau 40mm breit symmetrisch strahlend: Länge 422m
– Lichtkanal Einbau 40mm breit asymmetrisch strahlend: Länge 96m
– Datenstecken strukturierte Verkabelung Stück 450
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-05-17
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
(b) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von § 6e EU VOB/A und zu ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne von § 6f EU Abs. 1 VOB/A.
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (soweit zutreffend)
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KEV 179 AngErg Eignung (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(b) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(c) Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung
(d) Erklärung zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist.
(a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend)
(b) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist)
(c) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
(d) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
(e) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KEV 179 AngErg Eignung (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung, in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben
(b) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
(c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist:
(a) Drei Referenznachweise zu A) (a) mit Angaben zu Ansprechpartner, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, eingesetzten Arbeitnehmern, Art/Umfang/Besonderheiten der Leistung, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung sowie Bestätigung der vertragsgemäßen Ausführung durch den Referenzgeber (Auftraggeber)
(b) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
(c) Stützt sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, hat er ihre verpflichtende Zusage, ihm die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, vorzulegen
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) (a) und (b) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt KEV 179 AngErg Eignung (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) (a) und (b) entfällt für präqualifizierte Unternehmen, mit Ausnahme von Referenznachweisen, soweit die im PQ-Verzeichnis abrufbaren Referenznachweise nicht ausreichend sind. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Gemäß des Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 ist die entsprechende Eigenerklärung zu unterschreiben und deren Inhalt zu befolgen.
Lohnpreisgleitklausel findet Anwendung.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
- 44320000 Kabel und zugehörige Erzeugnisse, 45212200 Bauarbeiten für Sportanlagen, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen / Neubau Hallenbad Penzberg