Neubau eines Feuerwehrhauses mit DRK Station – Heizungsarbeiten
Abgabefrist: 16.05.2022 – Gemeinde Baltmannsweiler – 70771 ESSLINGEN – Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 076-206458 |
Erfüllungsort: | ESSLINGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 70771 |
Objekt: | 73666 Baltmannsweiler |
Nutscode Erfüllungsort: | DE113 - ESSLINGEN |
Veröffentlichung: | 19.04.2022 |
Abgabefrist: | 16.05.2022 |
Submission: | 16.05.2022 |
Bindefrist: | 11.07.2022 |
Projektstart: | 01.11.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Baltmannsweiler |
Straße: | Marktplatz 1 |
PLZ: | 73666 |
Nutscode : | DE113 - ESSLINGEN |
Ort: | Baltmannsweiler |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabeberatung@staatsanzeiger.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1802795762a-7718a9d5891d90b8
Vergabenummer:
2022/S 076-206458
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau eines Feuerwehrhauses mit DRK Station – Heizungsarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45331000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Heizungsarbeiten
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
73666 Baltmannsweiler
Los Nutscode
DE113
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Heiztechnische Anlagen nach DIN 18380
1 Stck Luft-Wasser Wärmepumpe 32 kW
1 Stck Gasbrennwerttherme 80 kW
ca. 1100 m² Fußbodenheizung
ca. 800 m Rohrnetzheizung mit Wärmedämmung DN 12 – DN 50
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-12-01
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wird die Vorlage folgender aktueller Unterlagen verlangt:
– Erklärung über die Unternehmensstruktur (Name, Firma, Anschrift, Rechtsform, Vertretungsverhältnisse).
– Vorlage eines aktuellen Nachweises über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Unternehmenssitzes oder des Wohnsitzes.
– Vorlage eines aktuellen Gewerbezentralregisterauszugs.
Die Unterlagen dürfen nicht älter als sechs Wochen – gerechnet ab Vorlage des Angebotes sein.
Bieter, die aus Rechtsgründen nicht über vorgenannten Erklärungen verfügen haben gleichwertige Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorzulegen.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Nicht deutschsprachige Nachweise sind in als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
– Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre, sofern deren Offenlegung nach dem Recht des Staates, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist (sofern diese
für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr noch nicht endgültig aufgestellt ist, ein vorläufiger Jahresabschlussbericht für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr) beizubringen.
– Erklärung des Bieters, dass dieser über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt und diese für die gesamte Laufzeit des Vertrags vorhält, mit Angabe und Nachweis der Versicherungssummen über mindestens 10 Mio. € bei Personenschäden und mindestens 5 Mio. € bei Sachschäden. Ausreichend ist eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung ein entsprechender
Versicherungsschutz gewährt wird. Bei Versicherungen mit Pauschalabdeckungen ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass alle Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert ist.
– Erklärung über den Umsatz jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bezüglich Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, einschließlich des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
– Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Bieter, die aus Rechtsgründen nicht über vorgenanntenErklärungen verfügen haben gleichwertige Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorzulegen.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erbringen.
Nicht deutschsprachige Nachweise sind in als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
Referenzen
– Angabe von mindestens drei Referenzen über in den letzten zehn Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der
Leistungszeit, der Funktion sowie der Art des Auftraggebers (privat /öffentlich)
Anzahl Mitarbeiter
– Angabe der durchschnittlichen Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeiter (einschließlich angestellter Geschäftsführung) aus den letzten drei vollen Kalenderjahren.
Bieter, die aus Rechtsgründen nicht über vorgenannten Erklärungen verfügen haben gleichwertige Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorzulegen.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erbringen.
Nicht deutschsprachige Nachweise sind in als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.