Vergabe: 08.03.2022 – Stadt Mannheim – FB 60 – Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung. Denkmalschutz – 67677 Enkenbach-Alsenborn – Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2022/S 050-126590
Erfüllungsort:MANNHEIM, STADTKREIS
PLZ Erfüllungsort:68159
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS
Auftragsvergabe:08.03.2022
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Anzahl Angebote:6
Auftragswert:1796255.24 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Institut | Neubau | Rückbau | nachhaltig |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Mannheim - FB 60 - Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung. Denkmalschutz
Straße:Glücksteinallee 11
PLZ:68163
Nutscode:DE126 - MANNHEIM, STADTKR.
Ort:Mannheim
Land:DE
Kontakt:Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle
Email:60.servicestelle.vergabe@mannheim.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:M. Korz Baggerbetrieb
Straße:Sembacher Str. 23
PLZ:67677
Nutscode:DEB3F - KAISERSLAUTERN, LANDKREIS
Ort:Enkenbach-Alsenborn
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau Kombibad Herzogenried

1.2 CPV Code Hauptteil
45112000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Aushub und Verbau

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112000

2.3 Erfüllungsort
Mannheim
Los Nutscode
DE126

2.4 Beschreibung der Beschaffung
32.800 m3 Bodenaushub
1.870 m2 Verbau

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-04-20

2.10 Zusätzliche Angaben
Folgende Einzelfristen werden als Vertragsfristen vereinbart:
Fertigstellung der Baugrube bis 05.08.2022

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Mit dem Angebot abzugeben sind:
1. Erklärung über Registereintragungen
2. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder die Erklärung, ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt.
4. Angaben, zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
5. Angabe, zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1- 5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erforderlich. Das Formblatt 124 ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-
03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende
Nachweise einzureichen:
Je nach dem:
1. Verpflichtungserklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW
2. Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
3. Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-5 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes
Mitglied einer Bietergemeinschaft
2. Verpflichtungserklärung Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW für andere
Unternehmen
3. Urkalkulation
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der
von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot abzugeben ist:
1. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen ausgeführt wurden.
2. Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
3. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausreichend.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-
03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
1. Die Erklärung gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot abzugeben ist:
1. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen ausgeführt wurden.
2. Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
3. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausreichend.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-
03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-2 für die anderen Unternehmen bzw. für
jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft.
3. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme und für Mängelansprüche in Höhe von 3% einschließlich aller Nachträge. Bürgschaften sind von einem Kreditinstitut oder Kreditversicherer gem. § 17 Abs. 2 VOB/B zu stellen.