Abgabefrist: 28.02.2023 – Gemeinde Alfter, Der Bürgermeister – 51570 RHEIN-SIEG-KREIS – Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 020-056672
Erfüllungsort:RHEIN-SIEG-KREIS
PLZ Erfüllungsort:51570
Objekt:53347 Alfter,
Nutscode Erfüllungsort:DEA2C - RHEIN-SIEG-KREIS
Veröffentlichung:27.01.2023
Abgabefrist:28.02.2023
Submission:28.02.2023
Bindefrist:28.04.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

Schlagwörter:

Holzbau | Elemente | Tischlerarbeiten | Abdichtungsarbeiten | Holzbauweise | Massiv | Neubau | Sporthalle |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Gemeinde Alfter, Der Bürgermeister
Straße:Am Rathaus 7
PLZ:53347
Nutscode :DEA2C - RHEIN-SIEG-KREIS
Ort:Alfter
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabestelle@alfter.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E69749731

Vergabenummer:
2023/S 020-056672

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neubau Kultur- und Sporthalle Alfter – Innentüren

1.2 CPV Code Hauptteil
45421100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Alfter plant den Neubau einer Kultur- und Sporthalle mit Freizeitnutzung auf dem Dach.
Das Untergeschoss erfolgt in Massivbauweise im Erdreich. Die Bodenplatte wird in WU-Betonqualität erstellt. Die Abdichtung der Wände erfolgt als schwarze Wanne. Ab dem Erdgeschoss wird das Tragwerk in Holzbauweise mit V-Stützen, Fachwerkträgern und Holzdecke als Gebäudeabschluss erstellt. Das Dach wird als Sportfläche genutzt.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
53347 Alfter,
Los Nutscode
DEA2C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Innentüren für den Neubau der Kultur- und Sporthalle Alfter.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
– Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ge-gliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Fi-nanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
– Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
– Erklärung EU-Sanktionen