Abgabefrist: 10.07.2023 – Stadt Esslingen am Neckar, Baurechtsamt, Städtische Gebäude Esslingen, Vergabestelle – 70771 ESSLINGEN – Installation von Elektroanlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 110-345576
Erfüllungsort:ESSLINGEN
PLZ Erfüllungsort:70771
Objekt:Esslingen am Neckar, Pliensauvorstadt
Nutscode Erfüllungsort:DE113 - ESSLINGEN
Veröffentlichung:09.06.2023
Abgabefrist:10.07.2023
Submission:10.07.2023
Bindefrist:08.09.2023
Projektstart:13.11.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45311000 Installation von Elektroanlagen

Schlagwörter:

Fertigteile | Stahlbeton | Sichtbeton | Qualitätssicherung | Neubau | Umbau | Ausbau | Anbau | Schule | Mensa/Gaststätte |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Esslingen am Neckar, Baurechtsamt, Städtische Gebäude Esslingen, Vergabestelle
Straße:Ritterstraße 17
PLZ:73728
Nutscode :DE113 - ESSLINGEN
Ort:Esslingen am Neckar
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe@esslingen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1888a727674-6670ca071df6c08b

Vergabenummer:
2023/S 110-345576

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Neue Schule Pliensauvorstadt in Esslingen am Neckar, Elektroinstallationsarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45214200

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Elektroinstallationsarbeiten

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000

2.3 Erfüllungsort
Esslingen am Neckar, Pliensauvorstadt
Los Nutscode
DE113

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Neue Schule Esslingen wird als 3-zügige Realschule neu gegründet und soll im Stadtteil Pliensauvorstadt auf dem Standort der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule errichtet werden. Ziel ist es, die Neue Schule Esslingen so zu konzipieren, dass neue pädagogische Konzepte in der Ganztagsschule, sowie Inklusion und Vorbereitungsklassen umgesetzt werden können.
Am Gebäude der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule wird der Gebäudeteil mit Mensa und Verwaltung (Umbaujahr 2011) erhalten bleiben, der ehemalige Klassentrakt wird abgebrochen. Auf dem Grundstück soll durch die Ergänzung eines Neubaus ein funktionales und zukunftsfähiges Gesamtschulgebäude entstehen.
Die Neue Schule Esslingen wird während der Erstellung der Erweiterungsgebäude im Bestandsgebäude in Betrieb sein.
Der Neubau soll als zweischalige Ortbeton-Stahlbeton-Konstruktion mit Sichtbetonoberflächen außen wie innen entstehen. Die Außenwände erhalten eine Kerndämmebene.
Der geplante, dreigeschossige Neubau besteht aus drei Lernclustern, welche sich mit dem Bestandsgebäude verbinden. Der Gebäudeentwurf unterstützt durch ein über alle Geschosse durchgängiges Grundrissprinzip und ein durchgängiges Tragwerk diesen Ansatz. Durch die gewählte Konstruktion aus Ortbeton für das Tragwerk sowie Holzfertigteilen in Fassade und Ausbau entsteht ein Gebäude mit einfachsten und wirtschaftlichen Konstruktionsdetails.
Die Tragstruktur besteht aus tragenden Stützen und Wänden und ebenfalls in Ortbeton geplant. Diese werden auf eine vor Ort betonierte Bodenplatte aufgestellt. Ein Untergeschoss ist nicht Vorgesehen.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Installationen von Elektroanlagen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-11-29

2.10 Zusätzliche Angaben
Bei Baumaßnahmen in Baden-Württemberg kommt das Tariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG-BW) zur Anwendung.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Sofern der Bieter im Präqualifikationssystem registriert ist, Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:
– nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter/Bewerber in Frage stellt;
– die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt, in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist;
– eine gültige Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:
– weder die Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahrens über sein Vermögen beantragt hat, noch dass ein solches Verfahren eröffnet ist oder mangels Masse abgelehnt wurde;
– sich nicht in Liquidation befindet;
– seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist;
– in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 6 Satz l oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestanforderung: Für die letzten 3 Geschäftsjahre. Die vorstehend zur Eigenerklärung Umsatz genannten Mindestanforderungen sind auch bei erfolgter Präqualifizierung zu erfüllen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungs-codes oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates.
Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
– Tabellarische Aufstellung mit den in Ziff. 2.2.7 geforderten Mindestangaben über die Ausführung von Leistungen des Unternehmens in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung qualitativ und/oder quantitativ vergleichbar sind, gerechnet vom Tag des Fertigstellungstermins der Leistung an.
Mindestanforderung: mindestens 3 Leistungen
– Tabellarische Aufstellung über die Zahl der beim Unternehmen jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Mindestanforderung: Für die letzten 3 Jahre.
Die vorstehend zur Eigenerklärungen genannten Mindestanforderungen sind auch bei erfolgter Präqualifizierung zu erfüllen.