Oberleitungserneuerung Donauwörth-Mündling Strecke 5310, km 4,37-8,33; Bauüberwachung OLA
Abgabefrist: 02.08.2021 – DB Netz AG (Bukr 16) – 86609 DONAU-RIES – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 129-343914 |
Erfüllungsort: | DONAU-RIES |
PLZ Erfüllungsort: | 86609 |
Objekt: | Donauwörth |
Nutscode Erfüllungsort: | DE27D - DONAU-RIES |
Veröffentlichung: | 07.07.2021 |
Abgabefrist: | 02.08.2021 |
Submission: | 02.08.2021 |
Bindefrist: | 19.11.2021 |
Projektstart: | 03.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | DB Netz AG (Bukr 16) |
Straße: | Adam-Riese-Straße 11-13 |
PLZ: | 60327 |
Nutscode : | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Frankfurt am Main |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | RAILWAY_SERVICESMelzer, Sophie |
Email; | sophie.melzer@deutschebahn.com |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd |
Straße: | Richelstraße 3 |
PLZ: | 80634 |
Nutscode: | |
Ort: | München |
Kontakt: | |
Email: | FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Südsophie.melzer@deutschebahn.com |
Telefon: | +49 89130872580 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e5debbc9-5978-4ee0-9bf0-ff777624bcdf
Vergabenummer:
2021/S 129-343914
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Oberleitungserneuerung Donauwörth-Mündling Strecke 5310, km 4,37-8,33; Bauüberwachung OLA
1.2 CPV Code Hauptteil
71240000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Oberleitungsanlage der Strecke 5310 zwischen Bf Donauwörth und Bfu Mündling ist technisch abgängig und soll im Abschnitt km 4,37-8,33 erneuert werden.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Donauwörth
Los Nutscode
DE27D
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-06-30
2.10 Zusätzliche Angaben
Bis zum Schlusstermin ist Ihr Unternehmen bzw. Ihre Bewerber- oder Bietergemeinschaft für das Einreichen der Teilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ zu registrieren. Bitte beachten Sie, auch wenn Sie schon registrierter Lieferant sind, ist für eine Bewerber oder Bietergemeinschaft eine erneute Registrierung erforderlich.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB),
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention und, dass wir uns zu einem unbeschränkten Wettbewerb bekennen und sichergestellt haben, dass sich die Unternehmensführung der Bedeutung bewusst ist, die der Beachtung aller geltenden Wettbewerbs- und Korruptionsgesetze zukommt,
— Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus ist zu erklären, dass bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann,
— Erklärung, dass wir zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens.
a) versucht haben, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht haben, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt haben, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnten bzw. dies versucht hat.
— Erklärung, dass der Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http:// www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https:// www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten werden. Diese Erklärung ist im Falle der Auftragserteilung von jedem vorgesehenen Nachunternehmer vor dessen Beauftragung einzuholen und diese dem Auftraggeber unverzüglich und unaufgefordert vorlegen. Bei fehlender Erklärung kann der Einsatz des vorgesehenen Nachunternehmers untersagt werden.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung:
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— ein BÜB E (Bauüberwacher Bahn Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen),
—— 2 FBÜ E (Fachbauüberwacher Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen).
Für den vorgesehenen BÜB E (Bauüberwacher Bahn Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen) sind folgende Angaben erforderlich:
— Name des Mitarbeiters,
— Als Nachweis ist der Befähigungsausweis gemäß der RIL 809.1000V13 für BÜB E (Bauüberwacher Bahn Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen) einzureichen.
Für die vorgesehenen FBÜ E (Fachbauüberwacher Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen) sind folgende Angaben erforderlich:
— Name des Mitarbeiters,
— Als Nachweis ist der Befähigungsausweis gemäß der RIL 809.1000V13 für FBÜ E (Fachbauüberwacher Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen) einzureichen.
—— Zusätzlich müssen für die FBÜ E (Fachbauüberwacher Elektrotechnik oder für Oberleitungsanlagen) noch die nachfolgenden Qualifikationen nachgewiesen werden:
1. Bahnerder (046.2301),
2. Schaltantragsteller (046.2302),
3. Prüfung innere Erdung von Stahlbetonbauwerken (046.2749).
Zum Nachweis der geforderten Referenzen muss der Bewerber in den Tabellen des Teilnahmeantrags 21FEI50385 an den dort gekennzeichneten Leerstellen die jeweils erforderlichen Angaben zwingend eintragen. Ein Verweis auf Anlagen oder sonstige Erklärungen ist nicht zulässig, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
Bauüberwachung:
— Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation).
Für die Auftragserteilung kommen nur präqualifizierte Unternehmen in Betracht.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
- 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71520000 Bauaufsicht
- 209-731 SHG I u. II — Neubau Sporthalle u. Kraftraum Sportschule Helmholtz-Gymnasium — hier: Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen
-