Vergabe: 05.07.2021 – Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle – 09127 Chemnitz – Installation von Elektroanlagen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 131-344837
Erfüllungsort:CHEMNITZ, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:09111
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:44382
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45311000 Installation von Elektroanlagen
Anzahl Angebote:3
Auftragswert:1159486.34 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

4-Starkstromanlagen | 5-Fernmelde- und Infotechnik | 6-Förderanlagen | Schule | Elemente | Sonnenschutz | Brandmeldeanlage | Einbruchmeldeanlage |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Straße:Friedensplatz 1
PLZ:09111
Nutscode:DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT
Ort:Chemnitz
Land:DE
Kontakt:
Email:zvs@stadt-chemnitz.de
Telefon:+49 371488-3081

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:EAA Elektro-Anlagen Adelsberg GmbH
Straße:Adelsbergstraße 232
PLZ:09127
Nutscode:DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT
Ort:Chemnitz
Kontakt:
Email:anjo.grinz@eaa.de
Telefon:+49 371-77426-0

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Oberschule am Hartmannplatz/Los 4070 – Elektrotechnik

1.2 CPV Code Hauptteil
45311000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Los 4070 – Elektrotechnik.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Oberschule am Hartmannplatz
Hartmannstraße
09113 Chemnitz
Los Nutscode
DED41

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Stark- und Schwachstromanlagen:
— 30 Verteiler,
— ca. 1 200 m Kabelrinne,
— ca. 45 000 m Starkstromkabel,
— ca. 15 000 m Schwachstromkabel,
— ca. 1 500 Leuchten,
— ca. 3 500 Installationsgeräte,
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit ca. 500 Leuchten,
— Brandmeldeanlage mit ca. 550 Meldern,
— Sprachalarmanlage mit ca. 300 Lautsprechern,
— RWA-Anlage zur Ansteuerung externer Antriebe im Atrium,
— Uhrenanlage mit ca. 30 Uhren,
— Behinderten-WC-Rufanlage für 4 Behinderten-WCs,
— IP-Türsprechanlage für ca. 3 Teilnehmer,
— Sonnenschutzanlage für ca. 150 Fenster,
— Datennetz mit ca. 7 Verteilern und ca. 45 000 m Kabel, Systemgarantie über 25 Jahre als Produkt-, Performance- und Applikations-Garantie.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-02-16

2.10 Zusätzliche Angaben
Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. USt., ohne Nachträge) zu leisten, wenn die Auftragssumme mind. 250 000 EUR ohne USt. beträgt.
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme, inkl. USt), wenn die Auftragssumme mind. 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. In offenen Verfahren ist die Sicherheit für Mängelansprüche auf Aufforderung durch den Auftraggeber auch zu leisten, wenn die Auftragssumme unter 250 000 EUR ohne USt beträgt.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung im Handelsregister,
— Handelsregisterauszug (bei Eintragungsverpflichtung) oder Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis der erlaubten Berufsausübung ihres Herkunftslandes vor.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat,
— eine Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis ihres Herkunftslandes vor.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren und genauere Angaben zu mindestens 2 solcher vergleichbarer Leistungen mit Angabe von Auftraggeber/Ansprechpartner, Kurzbeschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum (abgeschlossene Leistungen aus dem aktuellen Kalenderjahr können ebenfalls angegeben werden), Auftragssumme,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte und Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bei Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Darüber hinaus siehe Vergabeunterlagen.