Objektplanung Sanierung Bürgerhaus Wickede
Vergabe: 19.11.2021 – Gemeinde Wickede – 44789 Bochum – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 230-605957 |
Erfüllungsort: | SOEST |
PLZ Erfüllungsort: | 58739 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA5B - SOEST |
Auftragsvergabe: | 19.11.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden |
Anzahl Angebote: | 1 |
Auftragswert: | 560330.74 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Wickede |
Straße: | Hauptstraße 81 |
PLZ: | 58739 |
Nutscode: | DEA5B - SOEST |
Ort: | Wickede (Ruhr) |
Land: | DE |
Kontakt: | Fachbereich 4 - Bauen, Planen und Umwelt |
Email: | l.boehmer@wickede.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Reiser & Partner GmbH | |
Straße: | Steinring 45 | |
PLZ: | 44789 | |
Nutscode: | DEA51 - BOCHUM, KREISFREIE STADT | |
Ort: | Bochum | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Objektplanung Sanierung Bürgerhaus Wickede
1.2 CPV Code Hauptteil
71221000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme Sanierung Bürgerhaus Wickede.
Für die Maßnahme liegt eine umfangreiche Grundlagenermittlung durch ein externes Architekturbüro vor. Diese schließt eine Bestandsaufnahme des Objektes und wesentlicher, sanierungsbedürftiger Mängel ein. Dazu wurden ein Gestaltungskonzept inklusive Visualisierung, Vorschläge zur Materialauswahl bei Dach und Fenstern, Kalkulationen für alle relevanten Kostengruppen erarbeitet. Bestandteil der Vorbereitung ist auch eine Machbarkeitsuntersuchung für die Modernisierung bzw. Neueinrichtung der Lüftungs- und Kühlungsanlagen sowie ein mit der Bauaufsicht abgestimmtes Brandschutzkonzept. Auch eine (Um-)Baugenehmigung durch die zuständige Baubehörde auf diesen Grundlagen (April 2021) liegt vor, einschließlich genehmigtem Brandschutzkonzept und Barrierefreikonzept.
Der Auftrag umfasst noch erforderliche Restleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 (insb. zur Integration der noch nicht vorliegenden und nun separat zu beauftragenden Fachplanungen) sowie sämtliche weiteren Leistungsphasen ab LPh 5, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist (siehe Abschnitt II.2.11).
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Gemeinde Wickede Hauptstraße 81 58739 Wickede (Ruhr)
Los Nutscode
DEA5B
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Bürgerhaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist seit der Einweihung im Jahr 1978 der wichtigste öffentliche Treffpunkt bzw. Veranstaltungsort für Bürgerinnen und Bürger. Der bis zu 700 Menschen fassende große Saal, die abteilbaren Seitenbereiche und Tagungsräume im Untergeschoss bieten unterschiedliche Raumvarianten und eine technische Grundausstattung für Angebote zur sozialen Begegnung, für lokale Kultur- und Bildungsveranstaltungen, kommunale, von Vereinen organisierte oder private Feste sowie weitere Zwecke. Die Grundkonzeption des Gebäudes überzeugt nach wie vor. Zweck der Modernisierung sind erforderliche Instandsetzungsarbeiten insbesondere am Dach in Verbindung mit energetischen Maßnahmen (Dach, Fenster, Lüftung) und weiteren Anpassungen an zeitgemäße Standards der Ausstattung. So soll die langfristige Zukunftsfähigkeit, Vielseitigkeit und Attraktivität als Kommunale Gemeinschaftseinrichtung bzw. soziokulturelles Zentrum gesichert werden.
Das Bürgerhaus soll im Zuge der Maßnahme energetisch verbessert werden im Rahmen der neuen Bedachung. Diesem Zweck dienen auch die Erneuerung der Fenster, ausgenommen diejenigen, die in jüngerer Zeit bereits ersetzt wurden, und weitere vom Auftragnehmer vorzuschlagende Effizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle und in der Anlagentechnik, die mit dem Auftraggeber hinsichtlich Kostenaufwand, Umweltnutzen und Wirtschaftlichkeit abzuwägen und entscheiden sind.
Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes soll in seiner Kubatur nicht verändert werden, ausgenommen sind ggf. erforderliche lüftungstechnische Aufbauten an der Nordseite. Auch in der Farbgestaltung und Materialwahl sind besonders auffällige Akzente nicht Ziel der Maßnahme.
Eine Veränderung des räumlichen Zuschnitts des Gebäudes im Innern ist nicht beabsichtigt. Hier ist eine Modernisierung so anzulegen, dass insgesamt ein helles Erscheinungsbild und vielseitige Funktionalität für unterschiedliche Veranstaltungsformate erreicht, aber keine wesentlichen Umbauten vorgenommen werden.
Ziel der Maßnahme ist es, Repräsentativität, Vielseitigkeit, einfache Funktionalität (leichte Bedienung nutzerrelevanter Einrichtungen, da starke Nutzung durch ehrenamtliche Organisationen und Hausmeister), Robustheit (Volksfeste, große private Veranstaltungen) und hohes Kostenbewusstsein in Einklang zu bringen.
In diesem Zusammenhang werden Brandschutzmaßnahmen anstehen, die z.T. erhebliche Veränderungen der Materialien der Raumausrüstung (Wand-/Deckenverkleidungen) erfordern.
Hinsichtlich der Barrierefreiheit wird auf punktuelle Verbesserungen abgestellt, was insbesondere den Einbau eines Aufzugs im Foyer betrifft.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume (siehe hierzu Abschnitt II.1.4).
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst nur die Leistungen bis zur Leistungsphase 7 (einschließlich) beauftragt. Die Leistungsphasen 8 und 9 beabsichtigt derAuftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt weiterzubeauftragen, worauf der Auftragnehmer aber keinen Rechtsanspruch hat.
2.10 Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKRRFU7
3. Teilnahmebedingungen