Objektüberwachung (LPH 8/9) betreffend den Neubau einer Robbenanlage im Zoo Rostock
Abgabefrist: 15.02.2023 – Zoologischer Garten Rostock gGmbH – 18055 ROSTOCK, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 011-027536 |
Erfüllungsort: | ROSTOCK, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 18055 |
Objekt: | Hansestadt Rostock / Zoogelände |
Nutscode Erfüllungsort: | DE803 - ROSTOCK, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 16.01.2023 |
Abgabefrist: | 15.02.2023 |
Submission: | 15.02.2023 |
Bindefrist: | 03.04.2023 |
Projektstart: | 03.04.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Zoologischer Garten Rostock gGmbH |
Straße: | Rennbahnallee 21 |
PLZ: | 18059 |
Nutscode : | DE803 - ROSTOCK, KREISFREIE STADT |
Ort: | Rostock |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Herr Robert Maaß |
Email; | r.maass@zoo-rostock.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.portal.evergabemv.de/E95266248
Vergabenummer:
2023/S 011-027536
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Objektüberwachung (LPH 8/9) betreffend den Neubau einer Robbenanlage im Zoo Rostock
1.2 CPV Code Hauptteil
71200000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Zoologischer Garten Rostock gGmbH beabsichtigt, im Rahmen des Projektes Neubau Robbenanlage anstelle der bisherigen Robbenanlage eine neue Seebären- und Seehundanlage auf seinem Zoo-Gelände zu errichten. Hierzu wurde durch einen Generalplaner die Planung inkl. Vergabe der Bauleistungen (LPH 1-7) erarbeitet, die es nun baulich umzusetzen gilt.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000
2.3 Erfüllungsort
Hansestadt Rostock / Zoogelände
Los Nutscode
DE803
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Objektüberwachung (LPH 8/9) betreffend den Neubau einer Robbenanlage im Zoo Rostock. Im Einzelnen:
a) Architektenleistungen gemäß § 34 HOAI, Anlage 10 Nr. 10.1, für Gebäude:
Leistungsphase 8 – Objektüberwachung,
Leistungsphase 9 – Objektbetreuung;
b) Architektenleistungen gemäß § 39 Abs. 3 HOAI, Anlage 11 Nr. 11.1, für Freianlagen:
Leistungsphase 8 – Objektüberwachung,
Leistungsphase 9 – Objektbetreuung;
c) Technische Ausrüstung (TGA) gemäß § 55 Abs. 1 HOAI, Anlage 15 Nr. 15.1 für die Anlagengruppen – Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
– Lufttechnische Anlagen
– Starkstromanlagen
– Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
– Nutzungsspezifische Anlagen
Leistungsphase 8 – Objektüberwachung,
Leistungsphase 9 – Objektbetreuung;
d) folgende Beratungsleistungen:
– Bauausführungsvermessung und Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung,
– Leistungen nach BaustellenVO (SiGeKo),
– Bauüberwachung Ausstellungsausstattung;
e) folgende Besondere Leistungen:
– Kostenkontrolle,
– Leistungsphase 8: fachliche und rechnerische Prüfung von Nachtragsangeboten der ausführenden Bauunternehmen nach den rechtlichen Vorgaben des Auftraggebers zur Nachtragsprüfung; Übernahme Bauleitungsaufgaben nach § 56 LBauO M-V; fachliche Beratung bei etwaigen Bemusterungen seitens der bauausführenden Unternehmen; fachliches Mitwirken bei möglichen Gerichtsverfahren mit bauausführenden Unternehmen; fachliche Überprüfung der von den Bauunternehmen vorgelegten Dokumentationen, Revisionspläne sowie Wartungsangebote und Beratung des Auftraggebers hierzu,
– Leistungsphase 9: Endbegehungen mit allen Gewerken vier Wochen vor Ablauf der jeweiligen Verjährungsfrist für Mängelansprüche und Versendung von schriftlichen Mängelrügen mit Fristsetzung zu den dabei festgestellten Mängeln; Überwachung von Mangelbeseitigungsarbeiten der bauausführenden Unternehmen einschließlich Abnahme dieser Arbeiten während der regelmäßigen Gewährleistungsfrist
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-09-02
Leistungserbringung bis zur Fertigstellung der Bauleistungen.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Einzelheiten siehe Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
1. Auszug aus dem Berufs- und/oder Handelsregister. Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen gemäß Anlage 2 zum Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
3. Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß Anlage 2 zum Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
4. Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß nachgekommen wurde gemäß Anlage 2 zum Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
5. Angabe von Namen und beruflicher Qualifikation der Person, die die Projektleitung erbringen. Diese Person muss als Architekt oder Ingenieur zugelassen sein und über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren verfügen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Einzelheiten siehe Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 2,00 Mio. € für Personenschäden und mindestens 1,00 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden oder Vorlage einer schriftlichen Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung in gleicher Höhe im Falle der Beauftragung.
2. Angaben zum Gesamtumsatz in den Geschäftsjahren 2019, 2020 und 2021.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einzelheiten siehe Dokument Angaben und Nachweise zur Eignung.
1. Angabe zu erfolgreich realisierten vergleichbaren Referenzprojekten mit Fertigstellungstermin im Zeitraum von 01/2017 bis 12/2022.
2. Angabe des jährlichen Mittels der in den Jahren 2020, 2021 und 2022 Beschäftigten.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
-
- 31214110 Trennschalter, 44111511 Elektroisolatoren, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung, 71319000 Gutachterische Tätigkeit, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
- Forschungsprojekt — DZSF — Möglichkeiten zur Umsetzung konstruktiver Bauteile entsprechend der Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes § 41 Vogelschutz an Oberleitungsanlagen der Deutschen Bahn