Vergabe: 03.09.2021 – Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle – 26340 Zetel – Dienstleistungen von Architekturbüros

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 230-605616
Erfüllungsort:WILHELMSHAVEN, KREISFREIE STAD
PLZ Erfüllungsort:26382
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE945 - WILHELMSHAVEN, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:03.09.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Anzahl Angebote:5
Auftragswert:0.01 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Fachraumplanung | Schule | Verwaltungsgebäude | Justiz | Mensa/Gaststätte | Sporthalle | Gebäude + Innenräume | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | Neubau | Umbau | Anbau | Sanierung | Rückbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Straße:Rathausplatz 1
PLZ:26382
Nutscode:DE945 - WILHELMSHAVEN, KRFR.ST.
Ort:Wilhelmshaven
Land:DE
Kontakt:
Email:zentrale.vergabestelle@wilhelmshaven.de
Telefon:+49 4421/161107

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Kapels Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB
Straße:Neuenburger Str. 15
PLZ:26340
Nutscode:DE94A - FRIESLAND (DE)
Ort:Zetel
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
OBS-Mitte, tom-Brok-Str. 15, 26386 Wilhelmshaven, 1. BA: Anbau an Cafeteria, 2. BA: Abbruch Sporthalle, Neubau Musikbereich, 3. BA: Sanierung Aula — Architektenleistungen

1.2 CPV Code Hauptteil
71200000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Die Verwaltung der Stadt Wilhelmshaven wurde beauftragt am Standort der OBS Mitte, tom-Brok-Straße 15, 26386 Wilhelmshaven Erweiterungsmaßnahmen am Bestandsgebäude zu planen und in 3 Bauabschnitten (BA) zu realisieren:
1. BA: 2-geschossiger Anbau an die alte Cafeteria – Mensa mit Speiseraum im EG, Fachräume für Hauswirtschaft mit Lehrküche und 4 Büros für Schulsozialarbeit im 1. OG;
2. BA: Abbruch Sporthalle, Neubau für den Musikbereich und Besprechungsräume;
3. BA: Sanierung Aula, Umbau der ehemaligen Musikräume in Besprechungsräume.
Das Grundstück der OBS-Mitte wird im nördlichen Bereich durch die BBS Friedenstraße, im östlichen Bereich von der Wohnbebauung, im westlichen Bereich von dem Neuengrodener Weg und im südlichen Bereich durch die tom-Brok-Straße eingefasst. Die Schule wird von der tom-Brok-Straße her erschlossen. Die Sporthalle befindet sich auf dem gleichen Grundstück in unmittelbarer Nähe.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Leistungsphasen (LPH) 1 bis 6 und LPH 8 nach § 34 HOAI.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Tom-Brok-Straße 15
26386 Wilhelmshaven
Los Nutscode
DE945

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Leistungsphasen (LPH) 1 bis 6 und LPH 8 nach § 34 HOAI. Das Grundstück der OBS-Mitte wird im nördlichen Bereich durch die BBS Friedenstraße, im östlichen Bereich von der Wohnbebauung, im westlichen Bereich von dem Neuengrodener Weg und im südlichen Bereich durch die tom-Brok-Straße eingefasst. Die Schule wird von der tom-Brok-Straße her erschlossen. Die Sporthalle befindet sich auf dem gleichen Grundstück in unmittelbarer Nähe.
Es sollen zunächst nur die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 (1. Stufe), zu einem späteren Zeitpunkt die LPH 4 bis 6 und die LPH 8 (2. Stufe) gemäß dem beiliegenden HOAI-Mustervertrag beauftragt werden (Stufenvertrag). Die LPH 7 und LPH 9 wird von der Stadt Wilhelmshaven erbracht.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2025-08-29

2.8 Kriterien
1) Teilnahmeantrag — Ausschluss-/Mindestkriterien:
— Durchschnittlicher Mindest-Jahresumsatz von 300 000,00 EUR;
— abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung oder eine Bestätigung einer Berufshaftpflichtversicherung darüber, dass der Bieter im Auftragsfall entsprechend versichert wird;
— Nachweis von drei Referenzen;
— Nachweis der Qualifikation;
— Bewertungskriterien: Jahresumsatz als Durchschnittswert aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Referenzleistungen.
2) Angebotsphase — Bewertungskriterien:
— Besetzung Projektteam (15 %);
— Berufserfahrung Projektleiter (15 %);
— Termintreue bei Referenzen (15 %);
— Einhaltung von Baukosten bei Referenzen (15 %);
— Preis (40 %).
Details zur Bewertung der Kriterien sind in den Verdingungsunterlagen aufgeführt.

2.9 Angaben zu Optionen
Es sollen zunächst nur die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 (1. Stufe), zu einem späteren Zeitpunkt die LPH 4 bis 6 und die LPH 8 (2. Stufe) gemäß dem beiliegenden HOAI-Mustervertrag beauftragt werden (Stufenvertrag). Die LPH 7 und LPH 9 wird von der Stadt Wilhelmshaven erbracht.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Zur Teilnahme berechtigt sind: Architekten und Ingenieure, Architektur-/Ingenieurbüros, die jeweils die Anforderungen an die Berufszulassung erfüllen, die an natürliche und juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt, bzw. Ingenieur berechtigen. Ist in dem Herkunftsland die Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über ein Diplom, Master oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2001/19/EG und der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf einschlägige Planungsleistungen ausgerichtet ist und ein/e bevollmächtigter/e Vertreter/in und der/die Verfasser/in der Planungsleistungen, die an natürliche Personen gestellte Anforderungen erfüllt. Ein entsprechender Nachweis zur Qualifikation ist mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.