Vergabe: 27.04.2021 – Götz GmbH Schrott und Metalle – 89231 Neu-Ulm – Hausmüllbeseitigung

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 086-223128
Erfüllungsort:ULM, STADTKREIS
PLZ Erfüllungsort:89040
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE144 - ULM, STADTKREIS
Auftragsvergabe:27.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-90513100 Hausmüllbeseitigung
Anzahl Angebote:3
Auftragswert:766679 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Entsorgung | Einrichtung | Qualitätssicherung | Rückbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU)
Straße:Wichernstraße 10
PLZ:89073
Nutscode:DE144 - ULM, STADTKREIS
Ort:Ulm
Land:DE
Kontakt:Zentrale Steuerung und Dienste / Interne Dienste — Beschaffung, Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Email:vergabe-zsdb@ulm.de
Telefon:+49 731 / 161-1133

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Götz GmbH Schrott und Metalle
Straße:Zeppelinstraße 32
PLZ:89231
Nutscode:DE279 - NEU-ULM
Ort:Neu-Ulm
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Offenes Verfahren zur Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung – Verwertung bzw. Beseitigung – von Schrott sowie elektrischen Haushaltsgroßgeräten und -kleingeräten aus den Recyclinghöfen der Stadt Ulm nach GWB und VgV

1.2 CPV Code Hauptteil
90513100

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Vergabe der Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung – Verwertung bzw. Beseitigung – von Schrott sowie elektrischen Haushaltsgroßgeräten und -kleingeräten aus den Recyclinghöfen der Stadt Ulm.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 317000

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
E-Kleingeräte

Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90513100

2.3 Erfüllungsort
Stadtgebiet Ulm
Los Nutscode
DE144

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Behältergestellung, dem Transport und der Entsorgung (Verwertung / Beseitigung) von Haushaltkleingeräten.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>21000

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
3. Eigenerklärung zur Selbstreinigung,
4. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung,
5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
6. Eigenerklärung über den Besitz einer bestimmten Berechtigung oder der Mitgliedschaft einer bestimmten Organisation um die betreffende Dienstleistung erbringen zu können.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischen Jahresumsatzes) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens 3 Jahre erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von An-sprechpartnern mit Kontaktdaten,
Größe des abgewickelten Vertrags und detaillierter Beschrei-bung des Auftragsgegenstands (u. a. Zeitpunkt der Durchführung),
2. Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG,
3. Nachweis der Genehmigung(en) der Anlagen und Einrichtungen zur Erbringung der Leistung,
4. Beschreibung der Betriebsstandorte und deren Einrichtungen, von dem aus die Leistungserbringung erfolgt,
5. Anzahl und Beschreibung der Fahrzeuge,
6. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens: Zertifikat der DIN ISO 9001 oder vergleichbar,
7. Beschreibung der Maßnahmen zum Umweltmanagement des Unternehmens: Zertifikat der DIN ISO 14001 oder vergleichbar.