ONS – Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 – Los 152 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (BA1 + BA2)
Abgabefrist: 25.05.2022 – Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle – 04103 LEIPZIG, KREISFREIE STADT – Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 081-216965 |
Erfüllungsort: | LEIPZIG, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 04103 |
Objekt: | Leipzig, DE |
Nutscode Erfüllungsort: | DED51 - LEIPZIG, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 26.04.2022 |
Abgabefrist: | 25.05.2022 |
Submission: | 25.05.2022 |
Bindefrist: | 25.07.2022 |
Projektstart: | 29.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45310000 Installation von elektrischen Leitungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 - Vergabestelle |
Straße: | Liebigstraße 18, Haus B |
PLZ: | 04103 |
Nutscode : | DED51 - LEIPZIG, KREISFREIE STADT |
Ort: | Leipzig |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Frau Claudia Sichting |
Email; | vergabestelle-B5@uniklinik-leipzig.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/2565641/zustellweg-auswaehlen
Vergabenummer:
2022/S 081-216965
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
ONS – Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 – Los 152 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (BA1 + BA2)
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Der vorhandene ZNA-Bereich (Zentrale Notfallaufnahme) wird umgebaut und erweitert. Der Umbau erfolgt in 3 Bauabschnitten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45215100
2.3 Erfüllungsort
Leipzig, DE
Los Nutscode
DED51
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Bauabschnitt 1
– 3 St. Datenschrank 19;
– 100 St. Montage und Anschluss beigestellter Miniswitche;
– 1.500 St. Spleißen von Gradientenfasern;
– 20 St. LWL-Patchfeld 24fach;
– 14 St. LWL-Spleißbox;
– 12.600 m LWL Innenkabel unterschiedlicher Faserzahl;
– ca. 26.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Ausführungen.
Bauabschnitt 2
– 1 St. Datenschrank 19;
– 90 St. Montage und Anschluss beigestellter Miniswitche;
– 440 St. Spleißen von Gradientenfasern;
– 6 St. LWL-Patchfeld 24fach;
– 4 St. LWL-Spleißbox;
– 8.700 m LWL Innenkabel unterschiedlicher Faserzahl;
– ca. 15.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Ausführungen.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-03-01
2.10 Zusätzliche Angaben
Es gelten ausschließlich die Ausführungsfristen gem. Formblatt 214 inkl. Einzelfristen. Bieterfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform bis spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Angebote sind nur elektronisch in Textform zugelassen und über die Vergabeplattform einzureichen. Mit dem Angebot ist zwingend das verpeiste LV als PDF-Datei einzureichen. Die alleinige Übermittlung einer verpreisten GAEB-Datei zum LV stellt kein annahmefähiges Angebot dar, dient diese doch lediglich als Hilfsmittel in der Angebotsauswertung.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Gem. § 6a EU Nr. 1 VOB/A die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes des Bieters. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Dies kann durch direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Es dürfen nur leistungsfähige Bieter für die ausgeschriebene Leistung anbieten. Es sind die Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre zu benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Gem. § 6a EU Nr. 3 erbringt der Bieter die Nachweise der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit. Der Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Dies kann durch direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Es dürfen nur leistungsfähige Bieter für die ausgeschriebene Leistung anbieten. Es sind mind. 3 Referenzen gleichwertig zum ausgeschriebenen Leistungsumfang der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre zu benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der Bieter hat die Anzahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, zu benennen. Bereits mit Angebotsabgabe ist eine Referenzliste mit Angabe des jeweiligen Ausführungsortes, Ausführungszeit, Auftragsvolumen und Ansprechpartner des Auftraggebers, inklusive der Telefonnummer beizufügen. Beruft sich der Bieter auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).