Open house Teilnahme von Apotheken am Vertrag zur Verbesserung der digitalen ärztlichen Versorgung für Patienten mit Atemwegserkrankungen mittels eines elektronischen Gesamtprozesses nach § 140a SGB V
Abgabefrist: 31.05.2022 – AOK Bayern – Die Gesundheitskasse – 84434 BAYERN – Dienstleistungen im pharmazeutischen Bereich
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 094-247404 |
Erfüllungsort: | BAYERN |
PLZ Erfüllungsort: | 84434 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE2 - BAYERN |
Veröffentlichung: | 17.05.2021 |
Abgabefrist: | 31.05.2022 |
Submission: | 31.05.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 85149000 Dienstleistungen im pharmazeutischen Bereich |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | AOK Bayern – Die Gesundheitskasse |
Straße: | |
PLZ: | 0 |
Nutscode : | DE2 - BAYERN |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle1@by.aok.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6YRDN3/documents
Vergabenummer:
2021/S 094-247404
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Open house Teilnahme von Apotheken am Vertrag zur Verbesserung der digitalen ärztlichen Versorgung für Patienten mit Atemwegserkrankungen mittels eines elektronischen Gesamtprozesses nach § 140a SGB V
1.2 CPV Code Hauptteil
85149000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die Einführung des eRezepts ist in Deutschland flächendeckend für den 1. Januar 2022 geplant.
Zur Pilotierung eines elektronischen Gesamtprozesses insbesondere von eRezepten gibt die AOK Bayern bekannt, dass sie einen Vertrag zur Verbesserung der digitalen ärztlichen Versorgung für Patienten mit Atemwegserkrankungen mittels eines elektronischen Gesamtprozesses nach § 140a SGB V mit der Zava Deutschland GmbH und der NOVENTI HealthCare GmbH geschlossen hat. Gegenstand dieses Open House Verfahrens ist die Teilnahme von Apotheken an diesem Vertrag. Durch die Teilnahme an diesem Vertrag können Apotheken eine eRezept Struktur gemeinsam mit Hausärzten erproben.
Bitte entnehmen Sie die Einzelheiten den Verfahrensbedingungen.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE2
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Inhalte des Vertrags:
Im Rahmen eines elektronischen Gesamtprozesses soll die Zusammenarbeit der Leistungsbringer (Hausärzte und Apotheken) erprobt und ein Medienbruch zwischen papiergebundener Verordnung und digitaler Versorgung vermieden werden. Dabei beinhaltet der elektronische Gesamtprozess die digitale, ärztliche Beratung sowie die – sofern medizinisch indiziert – Ausstellung von elektronischen Rezepten.
Vertragsziele:
— Erprobung eines elektronischen Gesamtprozesses – von der ärztlichen, digitalen Beratung, der Ausstellung eines elektronischen eRezeptes über die Belieferung des Rezeptes durch öffentliche Apotheken oder Versandapotheken bis zum Erhalt des Medikaments in einer Apotheke vor Ort oder der Zusendung des Medikaments per Post an den teilnehmenden Versicherten. Der Versicherte trifft die Entscheidung, welche Apotheke die Lieferung seines Medikaments übernimmt bzw. in welcher teilnehmenden Apotheke er sein Medikament abholen möchte,
— Erweiterte ambulante ärztliche Versorgung – auch außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten,
— Verbesserung der ambulanten ärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen,
— Förderung der Zusammenarbeit von Hausarzt und Apotheken,
— Vermeidung von unnötigen Fahrtzeiten und Wegstrecken für die Patienten,
— Erprobung und Einführung digitaler Dienste insbesondere in ländlich geprägten Räumen.
Teilnahme von Apotheken am Vertrag:
Die Teilnahme von Apotheken wird über den Vertragspartner, NOVENTI HealthCare GmbH, Tomannweg 6, 81673 München organsiert. Interessierte Apotheken können über eine schriftliche oder elektronische Teilnahmeerklärung am Vertrag teilnehmen, sofern die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Die entsprechende Teilnahmeerklärung ist gegenüber NOVENTI abzugeben.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6YRDN3
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
a) Unterzeichnung der elektronischen/schriftlichen Teilnahmeerklärung (diese erhalten interessierte Apotheken von NOVENTI),
b) Apothekenbetriebserlaubnis (Erklärung mit Teilnahmeerklärung, dass diese vorliegt),
c) Sofern Versandapotheke: Versandhandelserlaubnis (Einreichung Kopie),
d) Sofern Vor-Ort Apotheke: callmyApo-Kunde (Smartphone-App, mit der innerhalb weniger Sekunden ein Foto eines Rezeptes oder Medikaments zur Vorbestellung in die Apotheke geschickt werden kann) Auskünfte erteilt hierzu NOVENTI (vgl. Kontaktdaten in den Verfahrensbedingungen),
e) Betriebshaftpflichtversicherung (Erklärung mit Teilnahmeerklärung, dass diese vorliegt),
g) Erfüllung der technischen Voraussetzungen (wegen den technischen Voraussetzungen bitten wir Sie sich an NOVENTI zu wenden, vgl. Kontaktdaten in den Verfahrensbedingungen),
f) Institutskennzeichen der Arbeitsgemeinschaft IK Nummer nach § 293 SGB V,
g) Bereits zu Beginn des Vertrags sowie für die gesamte Laufzeit dieses Vertrags, haben alle geltenden Regelungen insbesondere aus dem AMG, ApoG und der ApoBetrO sowie die gesetzlichen und untergesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit und der Abgabe von Arzneimitteln sowie für den Versandhandel vorzulegen und sind einzuhalten. Das gilt auch für die Verträge, die im Zusammenhang mit der Abgabe von Arzneimitteln an gesetzlich krankenversicherte Personen gelten, soweit in diesem Vertrag nichts Abweichendes geregelt ist.