Planung – Dortmund-Hamm 1. BA, Strecke 2650 Verkehrsanlage und Techn. Ausrüstung – Planung Dortmund-Hamm, 1. BA, Strecke 2650 – Planung Verkehrsanlage
Abgabefrist: 30.05.2022 – DB Netz AG (Bukr 16) – 47051 DUISBURG, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 084-228133 |
Erfüllungsort: | DUISBURG, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 47051 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA12 - DUISBURG, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 29.04.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 22.08.2022 |
Projektstart: | 01.09.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | DB Netz AG (Bukr 16) |
Straße: | Adam-Riese-Straße 11-13 |
PLZ: | 60327 |
Nutscode : | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Frankfurt Main |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | RAILWAY_SERVICESBöhm, Sina |
Email; | sina.boehm@deutschebahn.com |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | FEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West |
Straße: | Mülheimer Straße 50 |
PLZ: | 47057 |
Nutscode: | |
Ort: | Duisburg |
Kontakt: | |
Email: | FEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region Westsina.boehm@deutschebahn.com |
Telefon: | +49 20330173934 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/5974280a-f270-4cc8-9227-45fc9ad24096
Vergabenummer:
2022/S 084-228133
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Planung – Dortmund-Hamm 1. BA, Strecke 2650 Verkehrsanlage und Techn. Ausrüstung
1.2 CPV Code Hauptteil
71240000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Planung – Dortmund-Hamm 1. BA, Strecke 2650 Verkehrsanlage und Techn. Ausrüstung
Los 1 – Objektplanung Verkehrsanlage Lph 1-3 und 5-7
Los 2 – Technische Ausrüstung 50 Hz, Lph 1-3 und 5-7
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Planung Dortmund-Hamm, 1. BA, Strecke 2650 – Planung Verkehrsanlage
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEA12
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Planung Verkehrsanlage Lph 1-3 und 5-7
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-12-31
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .
-Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
Form der geforderten Erklärungen
Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3 .
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene
Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
Los 1 – Planung bauliche Anlagen:
–Planung Verkehrsanlage Fahrbahn
Los 2 – Planung elektrotechnische Anlagen:
–Planung von elektrischen Energieanlagen
Ähnliche Ausschreibungen

