Planungsleistung für den Neubau Feuerwehrgerätehaus Passow und Abriss des vorhandenen Feuerwehrgerätehauses
Abgabefrist: 10.08.2021 – Gemeinde Passow vertreten durch das Amt Oder-Welse – 03202 UCKERMARK – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 134-356576 |
Erfüllungsort: | UCKERMARK |
PLZ Erfüllungsort: | 03202 |
Objekt: | Stadt Schwedt/Oder Dr.-Th.-Neubauer-Straße 5 16303 Schwedt/Oder |
Nutscode Erfüllungsort: | DE40I - UCKERMARK |
Veröffentlichung: | 14.07.2021 |
Abgabefrist: | 10.08.2021 |
Submission: | 10.08.2021 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Passow vertreten durch das Amt Oder-Welse |
Straße: | Gutshof 1 |
PLZ: | 16278 |
Nutscode : | DE40I - UCKERMARK |
Ort: | Pinnow |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Stadt Schwedt/Oder, Abt. Baucontrolling/Zentrale Vergabestelle als Vergabestelle für das Amt Oder-Welse |
Email; | vergabestelle.stadt@schwedt.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD8RLLB/documents
Vergabenummer:
2021/S 134-356576
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistung für den Neubau Feuerwehrgerätehaus Passow und Abriss des vorhandenen Feuerwehrgerätehauses
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Der zu beauftragende Leistungsumfang beinhaltet die Erstellung einer vollständigen Planung für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses einschließlich Freianlagen mit notwendigen Stellplätzen, den Abbruch des alten Feuerwehrgerätehause sowie die Anpassung an vorhandene Zuwegung und Außenanlagen. Die Objektplanung mit den Leistungsbildern Gebäude/ Innenräume, Freianlagen, Tragwerksplanung und die Planung der Technischen Ausrüstung soll für die Leistungsphasen 1-8 in Anlehnung an der zurzeit gültigen HOAI erbracht werden. Planungsgrundlage bilden die Aufgabenbeschreibung sowie die durch den Planer zu erarbeitenden Bestandszeichnungen der betreffenden Gebäude. Die detaillierte Erfassung der bautechnischen Angaben des neu zu errichtenden Feuerwehrgerätehauses gehören somit zur Planungsaufgabe.
Die Aufgabenstellung beinhaltet erste Ideen der Gemeinde Passow und der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Passow. Alternative Vorschläge und Ideen des Planers sind dennoch wünschenswert. Insbesondere hat der Planer drei Varianten im Rahmen der Vorplanung auszuarbeiten. Dabei sind verschiedene Geschossigkeiten für den Sozialtrakt zu berücksichtigen. Eine mehrgeschossige Bauweise ist insbesondere im Hinblick auf die Barrierefreiheit und der Wirtschaftlichkeit zu prüfen und gegenüber den anderen Varianten kostenmäßig gegenüberzustellen. Im Zuge dessen ist auch die Möglichkeit der Sanierung und Erweiterung des bestehenden Feuerwehrgerätehauses zu prüfen und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung als Alternative zum Neubau und Abriss durchzuführen und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Stadt Schwedt/Oder
Dr.-Th.-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Los Nutscode
DE40I
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistung für den Neubau eines Feuerwehrgerätes und Abriss des vorhandenen Feuerwehrgerätehauses in 16306 Passow.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.8 Kriterien
Die Begrenzung der Zahl der Bewerber erfolgt anhand der Auswertung der Teilnahmeanträge und folgender Eignungskriterien:
Kurzdarstellung des Unternehmens Gewichtung 35 %.
Das Unternehmen wurde umfassend vorgestellt, es konnte sich ein umfangreiches Bild vom Leistungsumfang des Unternehmens gemacht werden, es kann auf Grund der Darstellung davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß erfüllen könnte 4 Punkte
Das Unternehmen wurde knapp vorgestellt, der Leistungsumfang kann nicht vollständig nachvollzogen werden, es bestehen Zweifel, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß erfüllen kann 2 Punkte
Eine Unternehmensdarstellung erfolgte nicht 0 Punkte.
Geeignete vergleichbare Referenzen Gewichtung 45 %.
Es werden hierfür Referenzobjekte zugelassen, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der Auftraggeber auch einschlägige abgeschlossene Planungsleistungen aus den vergangenen 10 Jahre berücksichtigen.
Für die Vergleichbarkeit der Referenzobjekte ist es in der Regel unerheblich, ob der Bewerber bereits Objekte derselben Nutzungsart geplant oder realisiert hat.
— Mehr als 4 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 4 Punkte,
— 4 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 3 Punkte,
— 3 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 2 Punkte,
— 2 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 1 Punkt,
— Weniger als 2 Referenzen mit den Leistungsphasen 1-8 0 Punkte.
Studien- und Ausbildungsnachweise der Führungskräfte des Unternehmens, (berücksichtigt werden auch die Nachweise der Nachunternehmer) Gewichtung 20 %
— 4 oder mehr Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 4 Punkte,
— 3 Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 3 Punkte,
— 2 Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 2 Punkte,
— 1 Architekt bzw. Ingenieur oder gleichwertig 1 Punkt.
Im Ergebnis der Auswertung des Teilnahmewettbewerbes werden mindestens drei, maximal 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Ein Anspruch auf Beteiligung besteht nicht. Alle weiteren Verfahrensschritte werden in der Angebotsaufforderung bekannt gegeben.
Ergibt das Ergebnis eine höhere Zahl von Teilnehmern aufgrund von Punktegleichstand, entscheidet das Los darüber, welcher von den punktgleichen Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufgefordert wird.
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Laufzeit des Vertrages ist abhängig von der Gewährung von Fördermitteln.
Die Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Es besteht kein Anspruch auf Weiterbeauftragung.
Die stufenweise Beauftragung und die Ausführung der Baumaßnahme ist abhängig von der Gewährung von Fördermitteln.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung,
— Nachweis der Berufsqualifikation des Berufs des Architekten oder Ingenieurs oder gleichwertig, zugelassen wird auch, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
— Ausschlusskriterium
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kurzdarstellung des Unternehmens Gewichtung 35 %
Das Unternehmen wurde umfassend vorgestellt, es konnte sich ein umfangreiches Bild vom Leistungsumfang des Unternehmens gemacht werden, es kann auf Grund der Darstellung davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß erfüllen könnte 4 Punkte.
Das Unternehmen wurde knapp vorgestellt, der Leistungsumfang kann nicht vollständig nachvollzogen werden, es bestehen Zweifel, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß erfüllen kann 2 Punkte eine Unternehmensdarstellung erfolgte nicht 0 Punkte.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Geeignete vergleichbare Referenzen Gewichtung 45 %
Es werden hierfür Referenzobjekte zugelassen, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der Auftraggeber auch einschlägige abgeschlossene Planungsleistungen aus den vergangenen 10 Jahre berücksichtigen.
Für die Vergleichbarkeit der Referenzobjekte ist es in der Regel unerheblich, ob der Bewerber bereits Objekte derselben Nutzungsart geplant oder realisiert hat
— Mehr als 4 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 4 Punkte,
— 4 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 3 Punkte,
— 3 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 2 Punkte,
— 2 Referenzen für vergleichbare Objekte mit den Leistungsphasen 1-8 1 Punkt,
Weniger als 2 Referenzen mit den Leistungsphasen 1-8 0 Punkte.
Studien- und Ausbildungsnachweise der Führungskräfte des Unternehmens (berücksichtigt werden auch die Nachweise der Nachunternehmer) Gewichtung 20 %.
— 4 oder mehr Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 4 Punkte,
— 3 Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 3 Punkte,
— 2 Architekten oder Ingenieure oder gleichwertig 2 Punkte,
— 1 Architekt bzw. Ingenieur oder gleichwertig 1 Punkt.