Abgabefrist: 05.08.2021 – Gemeinde Losheim am See – Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 131-347173
Erfüllungsort:Deutschland
PLZ Erfüllungsort:0
Objekt:Losheim am See 66679
Nutscode Erfüllungsort:DE - DEUTSCHLAND
Veröffentlichung:09.07.2021
Abgabefrist:05.08.2021
Submission:05.08.2021
Bindefrist:05.10.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Technische Ausrüstung | 2-Wärmeversorgungsanlagen | 3-Lufttechnische Anlagen | 1-Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen | 2-Wärmeversorgungsanlagen | 3-Lufttechnische Anlagen | 1-Abwasser-, Wasser- und GasanlagenNeubau | Umbau | Anbau | Verwaltungsgebäude | Feuerwache/Rettungswache | Bahnanlagen | Gewässer | Theater/Museum

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Gemeinde Losheim am See
Straße:Merziger Str. 3
PLZ:66679
Nutscode :DEC02 - MERZIG-WADERN
Ort:Losheim
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Herr Ralf Schumacher
Email;RSchumacher@losheim.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E85664397

Vergabenummer:
2021/S 131-347173

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für das Bauvorhaben: Neubau Rettungszentrum in Losheim am See (Los 2)

1.2 CPV Code Hauptteil
71300000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau Rettungszentrum in Losheim am See, Leistungsphasen 1 bis einschließlich 9 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15.1 zur HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 HOAI.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Losheim am See 66679
Los Nutscode
DE

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Losheim am See beabsichtigt den Neubau eines Rettungszentrums im Ortsteil Losheim. In diesem Rettungszentrum sollen die freiwillige Feuerwehr Losheim und die DRK Rettungsstation untergebracht werden. Für die Errichtung des Gebäudes wird ein Gelände am südwestlichen Ortsrand von Losheim nördlich der L.I.O. 157 (Merziger Straße) neu erschlossen.
Das ca. 1,5 ha große Plangebiet befindet sich am südwestlichen Ortseingang des Ortsteils Losheim. Es liegt an der Merziger Straße (L.I.O. 157) sowie an der Gleisanlage der Museumsbahn Losheim.
Die Brutto-Grundfläche des zu planenden Gebäudes wird ca. 3 000 m und der umbaute Raum ca. 4 900 m³ betragen.
Für die Anlagengruppen 1 bis 3 (Abwasser-, Wasser und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen) gemäß § 53 HOAI werden die Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15.1 zur HOAI ausgeschrieben.
Der Neubau der Feuerwache ist als eigenständiges Projekt zu sehen. Die angegliederte Rettungswache des DRK ist nicht Bestandteil des Projektes. Dieses Gebäude wird in Eigenregie des DRK ausgeführt werden.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Vorlage der Bestätigung oder des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2 000 000,00 EUR sowie für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1 000 000,00 EUR jeweils je Versicherungsfall. Die Beträge müssen je Versicherungsjahr zweifach zur Verfügung stehen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3.1. Referenzen:
Mindestens 3 Referenzprojekte für Neubau, Erweiterung oder Umbau von Feuerwachen, Feuerwehrhäuser, Rettungswachen, Rettungsstationen oder vergleichbaren Objekten aus den letzten 10 Jahren (abgeschlossen nach dem 1. Januar 2011) im Bereich der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15.1. zu § 55 Abs. 3 HOAI.
Dabei muss der Bieter in der Gesamtheit der von ihm vorgelegten Referenzprojekte nachweisen, dass insgesamt folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— vollständig erbrachte Leistungsphasen 1 bis 8,
— Nutzfläche von mindestens 1 500 m2,
— ein Gebäude für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB.
Hierzu sind die folgenden projektbezogenen Angaben zu jedem Referenzprojekt zu machen:
— Auftraggeber mit Adresse, Ansprechpartner und Telefonnummer,
— Bezeichnung des Referenzprojekts,
— Datum (Tag) der Inbetriebnahme des Referenzprojekts,
— Auflistung der erbrachten Leistungen nach Leistungsphasen und Leistungszeiträumen.
3.2. Fachkräfte:
Angabe der technischen Fachkräfte oder der Mitarbeiter mit technischer Berufsausbildung, die im Unternehmen beschäftigt sind. Im Unternehmen müssen mindestens 2 Ingenieure im Sinne von Ziffer III.1.1.5. dieser Teilnahmebedingungen oder mindestens 1 Ingenieur im Sinne von Ziffer 1.5. dieser Teilnahmebedingungen und eine gleich qualifizierte Stellvertretung, die zu benennen ist, beschäftigt sein. Hierzu sind die folgenden Angaben zu machen:
— Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen: Anzahl, Name, Qualifikation.