Vergabe: 23.04.2021 – GNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH – 12437 Berlin – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 086-223067
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE300 - BERLIN
Auftragsvergabe:23.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Anzahl Angebote:3
Auftragswert:1 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Fliesen | Trockenbau | Malerarbeiten | Tischlerarbeiten | Technische Ausrüstung | Wohneinheiten | Verwaltungsgebäude | Gebäude + Innenräume | Generalplanung | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 9-Betreuung und Doku | Anbau | Sanierung |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Berliner Wohn- und Geschäftshaus GmbH BEWOGE
Straße:Dircksenstr. 38
PLZ:10178
Nutscode:DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Land:DE
Kontakt:
Email:vergabe@wbm.de
Telefon:+49 3024713654

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:GNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Straße:Kiefholzstr. 176
PLZ:12437
Nutscode:DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen Technische Ausrüstung mit Hochbau

1.2 CPV Code Hauptteil
71000000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Generalplanung mit Fachplanung Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 1 bis 9, gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 zur HOAI und Objektplanung für Gebäude, Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI, gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HOAI und Besonderen Leistungen gemäß Aufgabenstellung (Anlage 1 der Angebotsaufforderung).

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Berlin
Los Nutscode
DE300

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Goethestr. 10, 10a, 11:
Baujahr 1953 mit 44 Wohnungen
Das Gebäude hat 6 Wohngeschosse und einem 1989 aufgebauten Dachgeschoss (4 WE) eine Wohnfläche von 2 873 m und einem Gewerbe im Erdgeschoss mit 44 m2.
Guerickestr. 10:
Baujahr 1961 mit 15 Wohnungen
Das Gebäude hat 5 Wohngeschosse mit einer Wohnfläche von 863 m und ein Gewerbe im Erdgeschoss mit 93 m2
Guerickestr. 13:
Baujahr 1961 mit 18 Wohnungen
Das Gebäude hat 6 Wohngeschosse mit einer Wohnfläche von 1 026 m2.
Ausgehend von den baulichen Zuständen der Gebäude sind Baumaßnahmen in folgenden Bereichen vorgesehen:
— Sanitär,
— Heizung,
— Elektroinstallationen,
— Maurer- und Trockenbauarbeiten,
— Fliesenarbeiten,
— Tischlerarbeiten,
— Malerarbeiten.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-10-20

2.9 Angaben zu Optionen
Stufenweise Beauftragung erfolgt zunächst für die Stufe 1 (LP 1-3), optional erfolgen die Beuaftragung der Stufe 2 (LP 4 bis 7) und der Stufe 3 (LP 8 und 9).

2.10 Zusätzliche Angaben
Die Leistungserbringung soll im folgenden Zeitrahmen erfolgen:
— Stufe 1: LP 1-4 bis 30.8.2021,
— Stufe 2: LP 5-7 bis 30.4.2022,
— Stufe 3: LP 8 6.2.2023 bis 20.10.2023; LP 9 bis 2028.
Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der Stufen 2 und 3 wird ausgeschlossen.
Die Vertragslaufzeit unter Punkt ll.2.7) betrifft die Leistungserbringung bis LP 8.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmensitzes oder Wohnsitzes.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
2. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen (Planungsleistungen Strangsanierung) aus den letzten 3 Geschäftsjahren.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3. Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten 3 Jahren mit Angabe des Wertes, des Gesamtbauvolumens, des Zeitraums der Leistungserbringung sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Referenzen sind geeignet wenn diese die Mindestbedingungen erfüllen.
4. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.
5. Studien- und Ausbildungsnachweise für benannte Fachkräfte, sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
6. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren und aktuell ersichtlich ist.
7. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Auftragsfall ist der Nachweise einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungs-summe von 2,5 Mio. EUR für Personenschäden; 1 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden; 2-fach maximiert, sowie die Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000 EUR und der Versicherungsschutz nach dem Umweltschadensgesetz nachzuweisen. Der Nachweis dazu ist jährlich zu erbringen.
Für den Auftragsfall bestätigen wir, dass die beauftragten Leistungen auch dem im Versicherungsvertrag beschriebenen Berufsbild bzw. aufgeführten Tätigkeiten entsprechen. Darüber hinaus bestätigen wir, dass folgende Einschlüsse im Versicherungsumfang enthalten sind: Betriebshaftpflicht, Umweltschäden, Schäden am Bauwerk. Die Nachhaftung des Vertrages muss mindestens 5 Jahre betragen, inklusive der Erweiterungsklausel (unbegrenzte Deckung für unverschuldet versäumte Meldung).