Abgabefrist: 04.08.2021 – DB Netz AG (Bukr 16) – 07927 HOF, LANDKREIS – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 129-343906
Erfüllungsort:HOF, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:07927
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE249 - HOF, LANDKREIS
Veröffentlichung:07.07.2021
Abgabefrist:04.08.2021
Submission:04.08.2021
Bindefrist:28.10.2021
Projektstart:01.11.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Bebauungsplan | Technische Ausrüstung | 4-Starkstromanlagen | Bauüberwachung | SiGeKo | Bauleitung | Sanierung | Rückbau | Verwaltungsgebäude | Bahnanlagen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DB Netz AG (Bukr 16)
Straße:Adam-Riese-Straße 11-13
PLZ:60327
Nutscode :DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT
Ort:Frankfurt am Main
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:RAILWAY_SERVICESKörner, Boris
Email;Boris.Koerner@deutschebahn.com
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Straße:Sandstraße 38-40
PLZ:90443
Nutscode:
Ort:Nürnberg
Kontakt:
Email:FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region SüdBoris.Koerner@deutschebahn.com
Telefon:+49 9112193078

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/69236b90-0e95-4acc-9626-8d9dcef11332

Vergabenummer:
2021/S 129-343906

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Projekte IBN 2022 §12.1 5100km091,018 Ern EÜ Stammbach, km100,910 Ern EÜ Münchberg, BÜW

1.2 CPV Code Hauptteil
71240000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Projekte IBN 2022 §12.1 5100 km 091,018 Ern EÜ Stammbach, km100,910 Ern EÜ Münchberg, Bauüberwachung.

2. Beschreibung

Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE249

2.4 Beschreibung der Beschaffung
1.1. Zu überwachende Baumaßnahme(n)
Maßnahme 1:
Teilabbruch und Verfüllung der EÜ Münchberg, km 100,90, Strecke 5100
Maßnahme 2:
Erneuerung EÜ Stammbach km 91,018 (91,028), Strecke Nr. 5100, Bamberg – Hof
Los 3: BÜB TK für EÜ Münchberg und EÜ Stammbach.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-08-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2) benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Form der geforderten Erklärungen:
Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2) benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3).
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB),
— Erklärung, dass er sich zu einem unbeschränkten Wettbewerb und zur Korruptionsprävention bekennt und sichergestellt hat, dass sich die Unternehmensführung der Bedeutung bewusst ist, die der Beachtung aller geltenden Wettbewerbs- und Korruptionsgesetze zukommt,
— Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Los 1 + 2: Erklärung, dass der Umsatz für BÜW KIB/Ob im Mittel der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre pro Jahr mindestens 450 000,00 EUR netto betrug.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Erklärung, dass in den genannten Fachbereichen mindestens untenstehende Anzahl an Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigt wurden (nach Berufsgruppen gegliedert).
Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen
Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter:
— Los 1 KIB/Ob: 3,
— Los 2 KIB/Ob: 3,
— Los 3 TK: 1.
Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit Nachunternehmern, die für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Erklärung, für die unter III.2.2 der Bekanntmachung aufgeführten Produkte und Leistungen bei der DB AG präqualifiziert zu sein.
Bauüberwachung:
— Los 1 + 2: Bauüberwacher Bahn Oberbau/konstruktiver Ingenieurbau,
— Los 3: Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation).