Abgabefrist: 10.08.2021 – Wohnbau Mainz GmbH – 55116 MAINZ, KREISFREIE STADT – Bauinstallationsarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 131-344548
Erfüllungsort:MAINZ, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:55116
Objekt:Mainz
Nutscode Erfüllungsort:DEB35 - MAINZ, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:09.07.2021
Abgabefrist:10.08.2021
Submission:10.08.2021
Bindefrist:31.12.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45300000 Bauinstallationsarbeiten

Schlagwörter:

Treppe | Wartung | Wohneinheiten |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Wohnbau Mainz GmbH
Straße:Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
PLZ:55122
Nutscode :DEB35 - MAINZ, KREISFREIE STADT
Ort:Mainz
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Vergabestelle der Wohnbau Mainz GmbH
Email;vergabe@wohnbau-mainz.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E63421539

Vergabenummer:
2021/S 131-344548

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvereinbarung Elektroarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45300000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Elektro in unserem Wohnungsbestand (größtenteils bewohnt).

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Mainz
Los Nutscode
DEB35

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Mit der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung wird die Gebäudeinstandhaltung im Bereich Elektroarbeiten der Wohnbau Mainz (in der Regel bewohnt) im Stadtgebiet abgewickelt.
Der konkrete Inhalt und Umfang der Werkleistung sowie Ort und Zeitpunkt ihrer Erbringung gehen aus dem jeweiligen Einzelauftrag hervor.
Die Arbeiten werden in gesellschaftseigenen, sowie verwalteten Wohnhäusern in Mainz und Vororten ausgeführt.
Die Instandsetzung der Wohnungen kann aus einzelnen Räumen oder Teilen davon bestehen, aber auch aus mehreren Räumen, kompletten Wohnungen oder Treppenhäusern.
Der Auftragnehmer wird jeweils nur aufgrund einer gesonderten Beauftragung des Auftraggebers tätig.
Das Gesamtauftragsvolumen liegt schätzungsweise bei 400 000 EUR /jährlich (netto).
Es ist geplant das Auftragsvolumen über Einzelaufträge an bis zu 4 Unternehmen zu vergeben.
Der AN hat keinen Anspruch auf einen Mindest-Jahresumsatz.
Eine Mindestzahl von Aufträgen wird nicht garantiert.
Das Verfahren soll wie folgt ablaufen:
Der erste Teil des Verfahrens besteht aus dem Teilnahmewettbewerb.
Im Teilnahmewettbewerb werden Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen geprüft.
Alle geeigneten Unternehmen gelangen auf die nächste Stufe des Verhandlungsverfahrens.
Sie werden aufgefordert ein indikatives Angebot abzugeben, d. h. alle Positionen im Leistungsverzeichnis werden mit einem Preis versehen.
Die Preise sind noch nicht final und können noch Gegenstand der folgenden Verhandlungen sein.
Als nächstes werden alle Unternehmen, die ein Angebot abgegeben haben, einzeln zu Verhandlungen eingeladen.
Verhandelt werden kann über Preise und Inhalte.
So kann z. B. über technisch bessere oder gleichwertige Lösungen zum gleichen bzw. im letzteren Fall, günstigeren Preis, verhandelt werden.
Auf Basis der Erstangebote, der Verhandlungsergebnisse und unserer Erfahrungswerte wird ein bepreistes Leistungsverzeichnis erstellt.
Dieses erhalten alle Verhandlungsteilnehmer zugesandt.
In einer finalen Angebotsrunde können die so erarbeiteten Bedingungen angenommen oder abgelehnt werden.
Änderungen oder weitere Verhandlungen sind nun nicht mehr möglich.
Die Einsendung des durch den Bieter vollumfänglich akzeptierten und bestätigten Leistungsverzeichnisses stellt das finale Angebot dar.
Nach Ablauf der Warte- und Widerspruchsfrist werden wir die geprüften, unveränderten finalen Angebote annehmen.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Der Auftrag kann mit 2 Verlängerungsoptionen zu jeweils 12 Monaten verlängert werden.

3. Teilnahmebedingungen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe auch III.1.1).

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Siehe auch III.1.1).

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eingetragene Fachbetriebe im Gewerk Elektro (Gast-)Konzession Mainzer Netze GmbH, Rheinallee 41, 55118 Mainz.