Reinigung in Schulen, der dazugehörigen Sporthalle, Ortsteilrathäuser, Bürgerservicestellen, Verkehrsübungsplatz – Jan-Amos-Comenius-Grundschule, Schulischer Verkehrsübungsplatz
Abgabefrist: 28.06.2022 – Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission – 09111 CHEMNITZ, KREISFREIE STADT – Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 113-318581 |
Erfüllungsort: | CHEMNITZ, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 09111 |
Objekt: | Einrichtungen: Schulobjekt Jan-Amos-Comenius-Grundschule (Schule + mobile Klassenräume + Sporthalle), Schulischer Verkehrsübungsplatz |
Nutscode Erfüllungsort: | DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 14.06.2022 |
Abgabefrist: | 28.06.2022 |
Submission: | 28.06.2022 |
Bindefrist: | 24.08.2022 |
Projektstart: | 16.10.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission |
Straße: | Markt 1 |
PLZ: | 09111 |
Nutscode : | DED41 - CHEMNITZ, KREISFREIE STADT |
Ort: | Chemnitz |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18002d3c9d1-32c7208f73077e8d
Vergabenummer:
2022/S 113-318581
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Reinigung in Schulen, der dazugehörigen Sporthalle, Ortsteilrathäuser, Bürgerservicestellen, Verkehrsübungsplatz
1.2 CPV Code Hauptteil
90919000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Vergabe von Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Baureinigungen in Schulen, dazugehörigen Sporthallen und Ortsteilrathäuser/Bürgerservicestellen sowie im Objekt Schulischer Verkehrsübungsplatz
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Jan-Amos-Comenius-Grundschule, Schulischer Verkehrsübungsplatz
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90919000
2.3 Erfüllungsort
Einrichtungen: Schulobjekt Jan-Amos-Comenius-Grundschule (Schule + mobile Klassenräume + Sporthalle), Schulischer Verkehrsübungsplatz
Los Nutscode
DED41
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Baureinigungen
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-10-15
Ja.
Der Vertrag läuft vom 16.10.2022 bis 15.10.2025 und verlängert sich um ein weiteres
Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Er endet demnach spätestens am 15.10.2026.
2.9 Angaben zu Optionen
Der Vertrag läuft vom 16.10.2022 bis 15.10.2025 und verlängert sich um ein weiteres
Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Er endet demnach spätestens am 15.10.2026.
2.10 Zusätzliche Angaben
Der Zuschlag kann pro Bieter für max. 1 Los – entsprechend der Prioritätenreihenfolge der Lose wie folgt – erteilt werden.
Reihenfolge: Los 1, Los 2, Los 3
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Eigenerklärung:
*zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister). Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen. Die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes sowie die Eigenerklärung zur Eignung in Offenen Verfahren muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden. Bei Bedarf können entsprechende Formulare abgefordert werden. Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft, die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
*zum Vorhandensein einer Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden i. H. v. mind. 3.000.000 Euro Deckungssumme pro Schadensfall, sowie Vermögensschäden i. H. v. mind. 200.000 Euro Deckungssumme pro Schadensfall sowie Schlüsselversicherung von mind. 30.000 Euro im Einzelfall bzw. eine Anpassung der Versicherungssummen im Auftragsfall
*zum Einsatz eines Objektleiters,dessen Kompetenzen,namentliche Benennung
– Nachweis über geprüften Desinfektor,namentliche Benennung – Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes
– Eigenerklärung Russland Sanktione (Angaben zu Staatsangehörigkeit Bewerbers/Bieter/Lieferanten/Unternehmen)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
siehe III.1.1)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe III.1.1)