Ringzug 2.0 Vermessung – Los 4 St Georgen – Villingen
Abgabefrist: 30.06.2022 – DB Netz AG (Bukr 16) – 78187 TUTTLINGEN – Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 107-303092 |
Erfüllungsort: | TUTTLINGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 78187 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE137 - TUTTLINGEN |
Veröffentlichung: | 03.06.2022 |
Abgabefrist: | 30.06.2022 |
Submission: | 30.06.2022 |
Bindefrist: | 01.10.2022 |
Projektstart: | 01.10.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | DB Netz AG (Bukr 16) |
Straße: | Adam-Riese-Straße 11-13 |
PLZ: | 60327 |
Nutscode : | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Frankfurt Main |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | RAILWAY_SERVICESMetz, Markus |
Email; | markus.metz@deutschebahn.com |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | FEI-SW - Beschaffung Infrastruktur Region Südwest |
Straße: | Poststraße 3 |
PLZ: | 76137 |
Nutscode: | |
Ort: | Karlsruhe |
Kontakt: | |
Email: | FEI-SW - Beschaffung Infrastruktur Region Südwestmarkus.metz@deutschebahn.com |
Telefon: | +49 7219386265 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e085e47c-2ce8-4fb8-b043-2ea1ddfd87fd
Vergabenummer:
2022/S 107-303092
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Ringzug 2.0 Vermessung
1.2 CPV Code Hauptteil
71311230
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Ringzug 2.0 Vermessung
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 4 St Georgen – Villingen
Losnr.: 4
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71311230
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE137
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Umstellung des vorhandenen Koordinatensystems (GK) in das DB Ref-System gem. RiL 883.2000
– Vermessung der freien Strecke einschließlich beidseitiger Bebauungen und des beid-seitigen Bewuchses
– Vermessung von Brücken und Bahnübergängen (SÜ und BÜ)
– Vermessung von Bahnsteigen
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-09-29
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Verwenden Sie hierzu die Datei 21FEI56774_Teilnahmeantrag:
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§123 f. GWB oder
Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auchkeine Auskünfte
zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderteNachweise in Bezug auf die
§§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln,
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflichtzur Zahlung von Steuern
und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung(Renten-, Kranken-, Pflege-,
Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21
Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19Mindestlohngesetz oder § 21
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auffrühere Bewerbungen wird
nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnantzusammengefasst. Nur diese Informationen
werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sindnicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einemunter III.2.2) benannten
Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage derPräqualifikationsurkunde erbracht
werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Verwenden Sie hierzu die Datei 21FEI56774_Teilnahmeantrag:
Auskunft über die im Auftragsfall mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter. Auch dieMitarbeiter von Nachunternehmern sind namentlich anzugeben.
Bei Zusammenschlüssen mehrerer Bieter sind ebenfalls alle voraussichtlich mit demProjekt betrauten Mitarbeiter zu nennen. Folgende
Mindestanforderung an die Anzahl, inklusive der Mitarbeiter von Nachunternehmern,muss erfüllt sein:
1 Projektleiter Vermessung
2 Projektingenieure Vermessung bzw. Vermessungstechniker
Folgende Vorgaben gelten für die einzelnen Berufsgruppen:
Projektleiter: mind. 10 Jahre Berufserfahrung gesamt, innerhalb der letzten 10 Jahreim Bereich der Vermessung. Ein Qualifikationsnachweis für
einen vermessungstechnischen Hochschul-/Fachhochschulabschluss ist vorzulegen.
Projektingenieur/Vermessungstechniker: mind. 3 Jahre Berufserfahrung, innerhalbder letzten 5 Jahre. Ein Qualifikationsnachweis für einen
vermessungstechnischen Hochschul-/Fachhochschulabschluss ist vorzulegen.
Die Berufserfahrung ist durch einen Lebenslauf, durch ein geeignetes Referenzprojekt(Erläuterung siehe weiter unten) oder durch eine
Eigenerklärung nachzuweisen.
In folgender Auflistung ist die vorgesehene Anzahl, der für das Projekt tätigenMitarbeiter, einzutragen:
Projektleiter ……………………………………………………………………………….
Projektingenieur /Vermessungstechniker……………………………………………………………………………
Erklärung über Referenzprojekte der vorgesehenen Mitarbeiter/ des Unternehmens.Bei einem geeigneten Referenzprojekt handelt es sich um ein
im Bereich Eisenbahninfrastrukturprojekt, möglichst mit vergleichbarenGegebenheiten (Strecke, Verkehrsstationen, Bahnsteige,
Eisenbahnüberführungen [EÜ], Straßenüberführungen [SÜ], Bahnübergänge [BÜ],Tunnelbauwerke). Als Nachweis der Referenzprojekte sind
folgende Angaben notwendig:
– Name des Referenzprojektes
– Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen MaßnahmeLeistungszeitraum
– ca. Projektkosten
– Kontaktdaten eines Ansprechpartners
Folgende Mindestanzahl an Referenzprojekten pro Person ist zu nennen:
Projektleiter / Vermessungsingenieur: mind. 2 Referenzprojekte in der Funktion alsProjektleiter in Eisenbahninfrastrukturprojekten
Projektingenieur/Vermessungstechniker: mind. 1 Referenzprojekt in der Funktion alsProjektingenieur/Vermessungstechniker in
Eisenbahninfrastrukturprojekten
Für folgende Bereiche/Leistungen sind Erfahrungen durch das Unternehmennachzuweisen bzw. explizit zu bestätigen:
– Kenntnisse / Anwendungen der DB Richtlinien zu Vermessungsleistungen (u. a. RiL813, RiL 883, RiL 885)
– Digitales Geländemodell
Für alle angefragten Leistungen und jeden vorgesehenen Mitarbeiter ist gesamthaftdie Tabelle in Anlage 1 auszufüllen. Der Leistungszeitraum für
Referenzprojekte liegt zwischen 2012 und 2022.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau, 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros, 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71621000 Technische Analysen oder Beratung
- Forschungsprojekt – DZSF – Bahnhof der Zukunft als Kern multimodaler Mobilitätsplattformen in Kommunen-Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs
-
- 45214630 Wissenschaftliche Einrichtungen, 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse, 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71333000 Dienstleistungen im Maschinenbau, 71335000 Technische Studien, 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
- Forschungsprojekt — DZSF — Fernerkundung: Nahe-Echtzeit-Identifizierung von Baumstürzen auf die Schieneninfrastruktur mithilfe von hochaufgelösten Radarsatelliten
-