Rohbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Stahlbauarbeiten, Schadstoffentsorgung
Vergabe: 21.06.2021 – Landeshauptstadt Stuttgart — DLZ – 70173 Stuttgart – Abbrucharbeiten
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 136-358583 |
Erfüllungsort: | STUTTGART, STADTKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 70173 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE111 - STUTTGART, STADTKREIS |
Auftragsvergabe: | 44368 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45111100 Abbrucharbeiten |
Anzahl Angebote: | 8 |
Auftragswert: | 939655.54 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt Stuttgart — DLZ |
Straße: | Hauptstätter Str. 66 |
PLZ: | 70178 |
Nutscode: | DE111 - STUTTGART, STADTKR. |
Ort: | Stuttgart |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | DLZ1.HBA@stuttgart.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Flachs Bauunternehmung | |
Straße: | ||
PLZ: | 70173 | |
Nutscode: | DE111 - STUTTGART, STADTKREIS | |
Ort: | Stuttgart | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
03610401 – Wagenburg-Gymnasium – Generalsanierung, Rohbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Stahlbauarbeiten, Schadstoffentsorgung
1.2 CPV Code Hauptteil
45223220
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Generalsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes
Rohbau- und Abbrucharbeiten, Schadstoffsanierung.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45111100
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE111
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Ca. 4 500 qm Grundfläche Abbrucharbeiten
Ca. 3 400 qm Reprofilierung von Rippendecken
— Stahlbauarbeiten (Gewicht Baustahl ca. 24 TO),
— Schadstoffentsorgung: MW-Auflagen mit KMF (Grundfläche ca. 1 800 qm), Holzlüftungskanäle mit PAK (Abwicklung ca. 850 lfm),
— Durchbrüche und Kernbohrungen durch Mauerwerk, Stahlbeton,
— Herstellung von Bodenplatte und Aufzugsunterfahrt, mit Mikropfahlgründung,
— Asphalt- und Erdarbeiten für Ringerder..
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-08-30
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der Handwerksrolle nachzuweisen.
Bei zulassungsfreien Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben kann alternativ zur Eintragung in die Handwerkerrolle auch eine Eintragung im Handelsregister vorgelegt werden.
Staatsangehörige eines Herkunftstaates, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, haben die EU/EWR- Handwerk- Verordnung vom 18.März 2016 (BGBl. I S. 509) zu beachten.
Für die hier ausgeschriebenen Leistungen sind Qualifikationen für folgende Handwerke nachzuweisen:
Maurer und Betonbauer
Darüberhinausgehende weitere auftragsbezogene Anforderungen des AG:
Nachweis der Eignung nach TRGS 519 Anlage 3
Schweißnachweis nach EN 1090 EXC 2
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
2. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
3.eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
4. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
III 2.2.2 Besondere Zahlungsbedingungen:
Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B i.V. mit den Vergabeunterlagen.
III 2.2.3 Rechtsform von Bietergemeinschaften
Im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
III 2.2.4 Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.