Vergabe: 06.04.2021 – Stadt Bad Aibling – 83026 Rosenheim – Rohbauarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 162-425977
Erfüllungsort:ROSENHEIM, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:83043
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE21K - ROSENHEIM, LANDKREIS
Auftragsvergabe:44292
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45223220 Rohbauarbeiten
Anzahl Angebote:8
Auftragswert:5780503.86 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Stahlbeton | Tiefbauarbeiten | Wohneinheiten | Schule | Sporthalle | Neubau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Bad Aibling
Straße:Am Klafferer 4
PLZ:83043
Nutscode:DE21K - ROSENHEIM, LANDKR.
Ort:Bad Aibling
Land:DE
Kontakt:Herrn Andreas Krämer
Email:andreas.kraemer@bad-aibling.de
Telefon:+49 8061-4901300

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Pfeiffer Baugesellschaft mbH
Straße:Oberaustraße 18
PLZ:83026
Nutscode:DE21K - ROSENHEIM, LANDKREIS
Ort:Rosenheim
Kontakt:
Email:office@pfeifferbau.de
Telefon:+49 8031-44020

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rohbauarbeiten / Neubau Grund- und Mittelschule Bad Aibling

1.2 CPV Code Hauptteil
45214200

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Stadt Bad Aibling plant den Neubau der Grund- und Mittelschule St. Georg. Der Neubau untergliedert sich in ein 4-geschossiges Schulgebäude und eine Zweifachsporthalle. Zusätzlich werden eine Hausmeisterwohnung mit angeschlossener Fahrradgarage sowie Außenflächen für Sport und Pausenhofflächen errichtet.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45223220

2.3 Erfüllungsort
Sonnenstraße 36
83043 Bad Aibling
Los Nutscode
DE21K

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Schule:
— Stahlbetonarbeiten, KG-WU-Konstruktion-Boden+Wand 2 000 m3,
— Stahlbetonarbeiten, Waagerechte Decken 3 000 m3,
— Stahlbetonwände h ca. 3,50 m, UG bis 3.OG 1 600 m3.
2-fach Sporthalle:
— Stahlbetonarbeiten, Bodenplatte 550 m3,
— Stahlbetonarbeiten, Waagrechte Decken/Nebenräume 200 m3,
— Stahlbetonwände h ca. 3,50 m bzw. 6,50 m, EG+1.OG bzw. Halle 380 m3.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-05-30

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: s. Anforderungen gem. Formblatt 124.
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6(3) Nr. 2 EG VOB/A zu folgenden Buchstaben zu machen: a) und b).
— Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gem. § 48 Abs. 1.
Satz 1 estG
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
— Unternehmenshaftpflichtversicherung.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Die Eignung ist durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden sind zugelassen.
Erklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 10 000 000 EUR; Vermögensschäden: 250 000 EUR. Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt eine Eigenerklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall unverzüglich erfolgt.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3 Referenzen vergleichbarer Objekte der letzten 3 Geschäftsjähre mit folgenden Angaben:
— Ansprechpartner Auftraggeber,
— Art der ausgeführten Leistung,
— Auftragssumme,
— Ausführungszeitraum,
— stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,
— Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer – stichwortartige Beschreibung der besonderen Technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw.(bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung,
— Angabe zur Art der Baumaßnahme,
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer),
— ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leistungspersonal koordiniert wurden,
— Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
— Erklärung zur Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte und des technischen Leitungspersonals, die während der Ausführung zur Verfügung stehen.
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Das Formblatt 124 ist den Vergabeunternehmen beigefügt. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden sind zugelassen.