Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl – Ingenieurleistungen L4-1 EdF-Straße / Rheinseitendamm
Vergabe: 07.02.2022 – Regierungspräsidium Freiburg / Dienstsitz Offenburg – 64404 Bickenbach – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 032-082778 |
Erfüllungsort: | ORTENAUKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 77652 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE134 - ORTENAUKREIS |
Auftragsvergabe: | 07.02.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Anzahl Angebote: | 2 |
Auftragswert: | 441793.02 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Regierungspräsidium Freiburg / Dienstsitz Offenburg |
Straße: | Wilhelmstraße 24 |
PLZ: | 77654 |
Nutscode: | DE134 - ORTENAUKREIS |
Ort: | Offenburg |
Land: | DE |
Kontakt: | Referat 53.3 - IRP |
Email: | rainer.weber@rpf.bwl.de |
Telefon: | +49 78112471-1777 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | CDM Smith Consult GmbH | |
Straße: | Darmstädter Straße 63 | |
PLZ: | 64404 | |
Nutscode: | DE716 - DARMSTADT-DIEBURG | |
Ort: | Bickenbach | |
Kontakt: | ||
Email: | vergabe@cdmsmith.com | |
Telefon: | +49 6257504-440 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl – Ingenieurleistungen L4-1 EdF-Straße / Rheinseitendamm
1.2 CPV Code Hauptteil
71322000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Errichtung des Rückhalteraums Freistett/Rheinau/Kehl ist die Anpassung der EdF-Straße, des Rheinseitendamms und des Rheinseitengrabens an die neuen Randbedingungen zu planen. Dies umfasst die Gewerke Verkehrsplanung, Ingenieurbauwerke und Gewässerausbau. Die sich im Betriebsfall einstellenden Wasserspiegel im Rückhalteraum und die künftige Höhe der geplanten Querdämme erfordern eine höhenmäßige Anpassung der EdF-Straße und eines Be-triebs- und Unterhaltungsweges auf dem Rheinseitendamm. In Abhängigkeit der gewählten Alterna-tive für die Straßenführung bedingt dies auch eine Verlegung bzw. Anpassung des Rheinseitengra-bens.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl – Ingenieurleistungen L4-1 EdF-Straße / Rheinseitendamm
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000
2.3 Erfüllungsort
Dienstsitz des RP in Offenburg, Standort des RHR im Ortenaukreis in den Städten Rheinau und Kehl.
Los Nutscode
DE134
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Errichtung des Rückhalteraums Freistett/Rheinau/Kehl ist die Anpassung der EdF-Straße, des Rheinseitendamms und des Rheinseitengrabens an die neuen Randbedingungen zu planen.
Dazu ist eine „Mindest“-Anpassungsvariante zu untersuchen, bei der eine abschnittsweise Überflu-tung der EdF-Straße in Kauf genommen wird und lediglich eine Anrampung auf vier über dem Re-tentionsniveau liegende Dämme / Querriegel erfolgt. Die Verlegung der EdF-Straße auf den Rhein-seitendamm unter Gewährleistung einer durchgehenden Befahrbarkeit bei Betrieb stellt die Alterna-tive zur Mindest-Anpassung dar. Beide Alternativen sind bis zur Vorplanungsphase zu planen, in den Leistungsphase 3 und 4 HOAI wird dann nur noch die favorisierte Lösung weiterverfolgt. Die Planungen umfassen auch die Anpassung des Deichverteidigungsweges und der Unterhaltungs-wege auf dem Rheinseitendamm, sowie die mit den Anpassungen verbundenen Gewässerbau-maßnahmen am Rheinseitengraben. Verbindungsbauwerke zwischen Rheinseitengraben und dem Rückhalteraum östlich der EdF-Straße sind ebenfalls Gegenstand der Planung.
Als Planungsleistungen gemäß HOAI werden somit die Leitungsphasen 1-4 für die Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 und für die Verkehrsplanung gemäß § 47 benötigt.
Das wesentliche Planungs- und Leistungssoll wird wie folgt zusammengefasst:
– Objektplanung EdF-Straße als Mindest- und Verlegungsvariante
– Objektplanung Rheinseitendamm und Rheinseitengraben.
Die Planung soll 2022/2023 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und den Auftragnehmern weiterer Planungslose erfolgen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen