San. Sekundarschule Am Fliederweg, STARK III, Bodenbelag
Abgabefrist: 12.08.2021 – Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen – 06108 HALLE (SAALE), KREISFREIE STAD – Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 134-355309 |
Erfüllungsort: | HALLE (SAALE), KREISFREIE STAD |
PLZ Erfüllungsort: | 06108 |
Objekt: | Stadt Halle (Saale), Sanierung Sekundarschule „Am Fliederweg“ — STARK III Budapester Straße 5 06130 Halle (Saale) |
Nutscode Erfüllungsort: | DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 14.07.2021 |
Abgabefrist: | 12.08.2021 |
Submission: | 12.08.2021 |
Bindefrist: | 07.10.2021 |
Projektstart: | 10.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen |
Straße: | Marktplatz 1 |
PLZ: | 06108 |
Nutscode : | DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFREIE STADT |
Ort: | Halle (Saale) |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | zvs-bau@halle.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | FB 30 — Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | Halle (Saale) |
Kontakt: | |
Email: | FB 30 — Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungenzvs-bau@halle.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a7b126c07-63f4657c9026d8ef
Vergabenummer:
2021/S 134-355309
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
San. Sekundarschule Am Fliederweg, STARK III, Bodenbelag
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Los 021 Bodenbelagsarbeiten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45430000
2.3 Erfüllungsort
Stadt Halle (Saale), Sanierung Sekundarschule „Am Fliederweg“ — STARK III
Budapester Straße 5
06130 Halle (Saale)
Los Nutscode
DEE02
2.4 Beschreibung der Beschaffung
— 4 000 m Bodenbelag Linoleum,
— 2 800 m Sockelleiste,
— 160 m Wandbelag Linoleum,
— 5 Stück Sauberlaufsysteme.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-03-25
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bei Firmensitz außerhalb der BRD, Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, weiter siehe Verdingungsunterlagen VOB / A § 6 a EU Nr. 1 – Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter gemäß VOB / A § 6 a EU Nr. 2 lit. c, Nr. 3 lit. a, g Angaben zu machen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis die Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert.