Sanierung des Freibads der Altmühltherme Treuchtlingen Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen, Leistungsphasen 6 bis einschl. 9 gemäß §§ 34 Abs. 3, 39 Abs. 3 HOAI
Abgabefrist: 21.09.2021 – Stadtwerke Treuchtlingen – 91710 WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN – Dienstleistungen von Architekturbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 164-431313 |
Erfüllungsort: | WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN |
PLZ Erfüllungsort: | 91710 |
Objekt: | 91757 Treuchtlingen |
Nutscode Erfüllungsort: | DE25C - WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN |
Veröffentlichung: | 25.08.2021 |
Abgabefrist: | 21.09.2021 |
Submission: | 21.09.2021 |
Bindefrist: | 31.01.2022 |
Projektstart: | 15.12.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadtwerke Treuchtlingen |
Straße: | Dürerstraße 26 |
PLZ: | 91757 |
Nutscode : | DE25C - WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN |
Ort: | Treuchtlingen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | stadtwerke@sw-trl.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15a8da-eu
Vergabenummer:
2021/S 164-431313
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sanierung des Freibads der Altmühltherme Treuchtlingen Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen, Leistungsphasen 6 bis einschl. 9 gemäß §§ 34 Abs. 3, 39 Abs. 3 HOAI
1.2 CPV Code Hauptteil
71200000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Treuchtlingen als Eigenbetrieb der Stadt Treuchtlingen beabsichtigen die Sanierung des Freibads der Altmühltherme Treuchtlingen, da sich die Freibadanlage in einem baulich maroden Bauzustand befindet.
Für die Planung dieses Projekts wurden bereits die entsprechenden Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen, jeweils HOAI-Leistungsphasen 1 bis einschl. 5 gemäß §§ 34 Abs. 3, 39 Abs. 3 HOAI vergeben. Im Zeitpunkt der Auftragsvergabe werden die Leistungen der Leistungsphase 5 weitgehend abgeschlossen sein.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 144710.00
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000
2.3 Erfüllungsort
91757 Treuchtlingen
Los Nutscode
DE25C
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Treuchtlingen als Eigenbetrieb der Stadt Treuchtlingen beabsichtigen die Sanierung des Freibads der Altmühltherme Treuchtlingen, da sich die Freibadanlage in einem baulich maroden Bauzustand befindet.
Für die Planung dieses Projekts wurden bereits die entsprechenden Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen, jeweils HOAI-Leistungsphasen 1 bis einschl. 5 gemäß §§ 34 Abs. 3, 39 Abs. 3 HOAI vergeben. Im Zeitpunkt der Auftragsvergabe werden die Leistungen der Leistungsphase 5 weitgehend abgeschlossen sein.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sollen nunmehr die
– Objektplanungsleistungen für Gebäude, Leistungsphasen 6 bis einschließlich 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI und
– Objektplanungsleistungen für Freianlagen, Leistungsphasen 6 bis einschließlich 9 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI,
beauftragt werden.
Fachplanungsleistungen für Tragwerk sowie Elektroplanung (Badewasser und Technik) wurden und werden bedarfsorientiert auf Regie (nach Stundenaufwand) beauftragt und abgerechnet.
Die Kostenberechnung sieht für die Kostengruppen 300 bis 700 derzeit Baukosten in Höhe von ca. 3,446 Mio. EUR brutto vor.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.6 Geschätzter Wert
EUR>144710.00
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-04-05
2.9 Angaben zu Optionen
Es ist folgende stufenweise Beauftragung vorgesehen:
1. Stufe: Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphasen 6 und 7 gem. § 34 Abs. 3 / § 39 Abs. 3 HOAI),
2. Stufe: Objektüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphasen 8 und 9 gem. § 34 Abs. 3 / § 39 Abs. 3 HOAI).
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungen der ersten Stufe. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Erklärung über den Umsatz (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Objektplanung für Gebäude und Freianlagen, HOAI-Leistungsphasen 6 bis 9) in den letzten 3 Jahren (2018, 2019, 2020) gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV;
2. Erklärung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3, Abs. 4 Nr. 2 VgV bei einem in der
Europäischen Union zugelassenen Versicherer für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden mit den Deckungssummen je Schadensfall:
— Personenschäden: mindestens 3.000.000 EUR;
— Sach- und Vermögensschäden: mindestens 3.000.000 EUR.
Die Versicherung muss mindestens für die Dauer der Ausführungsfrist, z. B. unbefristet, sich automatisch verlängernd o. ä. abgeschlossen sein und und eine Maximierung der Schadensregulierung innerhalb Deutschlands im Jahr mindestens das 2-fache der geforderten Deckungssummen haben.
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft eine entsprechende Erklärung über das Bestehen einer Versicherung zu den o. g. Bedingungen vorzulegen.