Abgabefrist: 29.07.2022 – Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – 68753 KARLSRUHE, LANDKREIS – Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 123-350156
Erfüllungsort:KARLSRUHE, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:68753
Objekt:76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Nutscode Erfüllungsort:DE123 - KARLSRUHE, LANDKREIS
Veröffentlichung:29.06.2022
Abgabefrist:29.07.2022
Submission:29.07.2022
Bindefrist:17.10.2022
Projektstart:17.10.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Technische Ausrüstung | 2-Wärmeversorgungsanlagen | 3-Lufttechnische Anlagen | 5-Fernmelde- und Infotechnik | 6-Förderanlagen | 7-nutzungssp. und verfahrenstech. Anlagen | 8-Automation | 1-Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | Sanierung | Verwaltungsgebäude | Hafen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Straße:Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, Gebäude 0141
PLZ:76344
Nutscode :DE123 - KARLSRUHE, LANDKREIS
Ort:Eggenstein-Leopoldshafen
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:DE Planen und Bauen (PB)
Email;wettbewerb@architekturbuero-thiele.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Architekturbüro Thomas Thiele
Straße:Engesserstraße 4a
PLZ:79108
Nutscode:
Ort:Freiburg im Breisgau
Kontakt:
Email:Architekturbüro Thomas Thielewettbewerb@architekturbuero-thiele.de
Telefon:+49 761120210

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.abruf.bi-medien.de/D447410785

Vergabenummer:
2022/S 123-350156

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sanierung und Modernisierung der Trinkwasseranlagen Bau 712/714_KIT Campus Nord

1.2 CPV Code Hauptteil
71300000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Vergabe von Dienstleistungen gemäß Vergabeverordnung öffentlicher Aufträge:
Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 und 8, Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 8 (LPH 9 optional) für die Sanierung und Modernisierung der Trinkwasseranlagen Bau 712/714 auf dem Campus Nord des KIT in Eggenstein-Leopoldshafen (Projektkennung BP.2021-2014).

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Los Nutscode
DE123

2.4 Beschreibung der Beschaffung

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-12-20

Die o. g. Laufzeit beruht auf einer derzeitigen Schätzung. Aufgrund der Option einer stufenweisen Beauftragung oder aufgrund derzeit noch nicht absehbarer Gründe behält sich der Auftraggeber vor, den Auftrag zu verlängern.

2.8 Kriterien
Für die Vergabephase sollen mind. 3 und max. 5 Bieter ausgewählt werden. Die Auswahl der Bieter erfolgt aufgrund der Rangfolge der erreichten Punkte der Gesamtbewertung (absteigende Rangfolge). Bei Bewerbern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los.

2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrags sollen zuerst die Leistungsphasen 2 und 3 beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.

2.10 Zusätzliche Angaben
Zu Pkt. II.2.5)
Der Zuschlag soll auf das Erstangebot erfolgen.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen.
Fachliche Anforderungen: Dipl.-Ing., Master, Bachelor oder Techniker im Bereich Technische Aus-rüstung oder gleichwertige Qualifikation
Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die o. g. Berufsbezeichnung zu führen. Ist in dem Herkunftsstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG und 2013/55 EU– „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleis-tet ist.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Ge-schäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Perso-nen gestellt werden.
Bewerbergemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehrfachbewerbungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Bewerbergemeinschaf-ten können zum Ausschluss der Beteiligten führen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Jahreshonorarumsatz (EUR netto) – durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre der
Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
< 0,5 Mio.: 1 Punkt
> 0,5 bis 1,0 Mio.: 3 Punkte
> 1,0 Mio.: 5 Punkte.