Abgabefrist: 27.02.2023 – Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg – 35037 MARBURG-BIEDENKOPF – Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 020-052719
Erfüllungsort:MARBURG-BIEDENKOPF
PLZ Erfüllungsort:35037
Objekt:Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg Biegenstraße 30 35037 Marburg Deutschland
Nutscode Erfüllungsort:DE724 - MARBURG-BIEDENKOPF
Veröffentlichung:27.01.2023
Abgabefrist:27.02.2023
Submission:27.02.2023
Bindefrist:17.04.2023
Projektstart:03.07.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

Schlagwörter:

Elemente | Tiefbauarbeiten | Neubau | Umbau | Kita | Kirche |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber: Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg
Straße:Biegenstraße 30
PLZ:35037
Nutscode :DE724 - MARBURG-BIEDENKOPF
Ort:Marburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Schöbener Ingenieure - Hr. Henning Schöbener
Email;vergabe@schoebener.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.gofile.me/6T28v/iwMvx08t5

Vergabenummer:
2023/S 020-052719

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sanitärarbeiten – Neubau Gemeindezentrum/Umbau Kirche der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Marburg

1.2 CPV Code Hauptteil
45000000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul – Marburg (Bauherr) und das Bistum Fulda planen den Neubau
eines Gemeindezentrums mit Umbau der Kirche auf dem Grundstück Biegenstraße 18 in Marburg.
Das geplante Gemeindezentrum soll ein Haus der Kultur und der Begegnung werden. Es bündelt verschiedene
diözesane Aktivitäten und leistet zudem mit der KITA einen wichtigen kommunalen Beitrag. Es soll Ort des
Lernens, des Gebets, des Lebens, und des Arbeitens sein.
Die integrierte KITA, die sicherer Ort für ca. 75 Kinder werden soll, wird anteilig durch die Stadt Marburg
gefördert. Diese wird in der Ebene -1 verwirklicht, wo 3 Gruppen entstehen sollen.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45200000

2.3 Erfüllungsort
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg
Biegenstraße 30
35037 Marburg
Deutschland
Los Nutscode
DE724

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden sollen Arbeiten zur Installation von Lüftungsgeräten für den Neubau eins Gemeindezentrums mit Umbau der Kirche für die
katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in der Biegestraße 18 in Marburg.
Es handelt sich dabei kategorisch u.a. um die nachfolgenden Leistungen:
– Rohrsystem für Trinkwasser- und Schmutzwasserinstallation
– Rohrsystem für Regenwasserinstallation
– Dämmarbeiten Sanitäranlage
– Brandsschutzarbeiten
– WC-Anlagen, B-WC-Anlagen, Kinder-WC-Anlagen, BabyWC-Anlagen, WT-Anlagen, B-WT-Anlagen, Waschrinnen,B-Duschanlage ebenerdig über Bodeneinlauf,Duschanlage mit Duschtasse, Urinale, Vorwandelemente,Sanitärporzellan, Armaturen, Accessoires wieHaltegriffe, Duschhandlauf, Seifenspender,WC-Bürstenhalter etc.
– dezentrale elektrische Durchlauferhitzer
– zentrale Warmwasserbereitung mittelsFrischwasserstation
– Strömungsteiler
– Spülstationen
– Zubehör

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-07-31

2.10 Zusätzliche Angaben
Sämtliche Kommunikation im Verfahren erfolgt über die Mailadresse Vergabe@schoebener.de. d.h. alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem vorliegenden
Vergabeverfahren stehen, sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Mailadresse an den Auftraggeber zu richten.
Die Angebotsunterlagen sind anschließend auf Datentträger oder über Datentransfer an die auscschreibene Stelle zu übermitteln.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
– Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgabe so-wie der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung durch entsprechende Angabe
– Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
– Angabe, dass keine Gründe für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen
– Angaben, dass kein wirksames Berufsverbot oder keine wirksame Gewerbeuntersagung vorliegen
– Angabe, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder
eröffnet wurde, ein Antrag nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation
befindet
– Bei Bewerber-bzw. Bietergemeinschaften: Erklärung der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft gemäß den
Anforderungen in dem entsprechenden Formular
– Bei Nachunternehmern bzw. Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers/
eignungsbeliehenen Unternehmens
Die Eignungsanforderungen können zum einen durch Nachweis der Präqualifizierung
(Präqualifizierungsverzeichnis oder vergleichbares Präqualifizierungsregister) unter Angabe von Name und
Nummer erbracht werden. Zum anderen für nicht präqualifizierte Unternehmen durch Ausfüllung des Formulars
Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124).
Die genauen Anforderungen und die einzureichenden Unterlagen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
entnehmen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und
andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
– Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von
3.000.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) für Personenschäden und 2.500.000,00 EUR für
Sachschäden (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) durch Übersendung von Kopien oder durch Vorlage
der aktuellen Policen und der Versicherungsbescheinigungen vor Baubeginn.
Die genauen Anforderungen und die einzureichenden Unterlagen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
entnehmen

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Angaben über die Ausführungen von Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind
– Erklärung, dass die zur Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
Die genauen Anforderungen und die einzureichenden Unterlagen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
entnehmen