Abgabefrist: 31.05.2021 – Sprinkenhof GmbH – 20038 HAMBURG – Sicherheitszäune

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 086-221377
Erfüllungsort:HAMBURG
PLZ Erfüllungsort:20038
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE600 - HAMBURG
Veröffentlichung:04.05.2021
Abgabefrist:31.05.2021
Submission:31.05.2021
Bindefrist:30.07.2021
Projektstart:01.11.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:34928310 Sicherheitszäune

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | Bebauungsplan | Holzbau | Elemente | Baustraße | Baustrom | Bauwasser | Neubau | Verwaltungsgebäude | Justiz |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Sprinkenhof GmbH
Straße:Burchardstraße 8
PLZ:20095
Nutscode :DE600 - HAMBURG
Ort:Hamburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=aHeCIRwuLwQ%253d

Vergabenummer:
2021/S 086-221377

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sicherheitszaun und Detektion

1.2 CPV Code Hauptteil
45216113

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Billwerder befindet sich im Osten Hamburgs im Bezirk Bergedorf. Dort ist der geschlossene Justizvollzug für Männer und Frauen untergebracht. Das angrenzende Gelände ist von landwirtschaftlich genutzter Fläche geprägt. Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan Billwerder 26 mit der Ausweisung Fläche für den Gemeinbedarf „Justizvollzugsanstalt“.
Im Südosten des Geländes der JVA Billwerder soll in Randlage eine neue Teilanstalt für die Jugendhaft entstehen. Hierbei ist die strikte Trennung vom Erwachsenenvollzug – insbesondere vom Frauenvollzug – von höchster Wichtigkeit.
Für die Jugendanstalt sollen Haftplätze mit eigenständigen Wohn- und Betreuungseinheiten entstehen. Weiter sind eine Beobachtungs- und Sicherungsstation sowie eine Arreststation zu errichten. Neben den Haftgebäuden sollen auch Räume der Berufsentwicklung mit Werkstätten und Unterrichtsräumen sowie ein Verwaltungsgebäude und eine Turnhalle entstehen.
Das derzeitige von einer Mauer umfasste Gelände der JVA Billwerder ist für den Neubau nicht ausreichend und muss erweitert werden.
Daneben sollen 2 davon getrennte Gebäude außerhalb der Mauer für den offenen Vollzug mit weiteren Hafträumen und für den Jugendarrest errichtet werden.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
34928310

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE600

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Leistung:
Am Standort der JVA Billwerder in Hamburg-Bergedorf soll der Neubau „Jugendanstalt Hamburg“ errichtet werden. Der Flächenbedarf für das Vorhaben wird zu einem Teil mit einer auf dem heutigen Anstaltsgelände der JVA Billwerder liegenden, unbebauten Fläche und zu einem anderen Teil durch die Hinzugewinnung von südöstlich angrenzenden, bislang landwirtschaftlich genutzten Flächen gedeckt.
Das Leistungsverzeichnis Sicherheitszaun und Detektion umfasst die Lieferung und Montage von:
— rund 1 250 m Sicherungszaun mit zugehörigen S-Draht Rollen,
— 9 Toren mit Überwachungstechnik,
— Demontagen von rund 200 m Sicherheitszaun mit zugehörigem Sicht- / Durchsteckschutz,
— ca. 400 m Sichtschutz,
— 1 Falttoranlage,
— Zaundetektionsanlage mit
—— 2 zentralen Rechnereinheiten,
—— ca. 210 Beschleunigungssensoren,
—— ca. 3 000 m Systembusverkabelung,
—— Software Anlagenverwaltung,
—— Software Visualisierung,
—— OPC-Schnittstelle zum vorhandenen Gefahrenmanagementsystem.
Wesentliche Arbeiten:
— Liefern und Montieren vorstehender Komponenten,
— Demontagearbeiten,
— Inbetriebnahmen vorstehender Komponenten,
— Programmieren und inbetriebnehmen Rechner und Software.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-02-04

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5 des Formulars „VV-Bau Anlage 6-020“ Anlage zur Ausschreibungsinformation – VOB – geforderten Nachweise / Angaben / Unterlagen vorzulegen.
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation – gem. Auslobungsunterlagen / Erklärung zur Eignung. Ausländische Unternehmen haben jeweils vergleichbare Nachweise zu erbringen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (nicht Krankenkasse),
4) Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen.
Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
5) Betriebshaftpflichtversicherung:
Bitte beachten Sie, dass die Mindestdeckungen der nachzuweisenden Betriebshaftpflichtversicherung 1,5 Mio.
EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden insgesamt 2-fach maximiert pro Jahr
Betragen müssen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für die Bauleistungsversicherung, Bauwasser, Baustrom, sanitäre Anlagen, Anlegen und Unterhalten der Baustraße, Baustellen- u. Sicherheitsbeleuchtung müssen separate Verträge abgeschlossen werden. Für die Bau-Kombi-Versicherung wird insgesamt 0,7 % v. H. von der Netto-Abbrechnungssumme in Abzug gebracht.
Bei Überschreitung der Vertragsfristen hat der Auftragnehmer gemäß § 11 VOB/B für jeden
Werktag des Verzugs folgende Vertragsstrafe zu zahlen: Bei Überschreitung der Frist für die Fertigstellung
Der Ausführung 0,1 % der Nettoabrechnungssumme / Werktag. Als Verjährungsfristen für Mängelansprüche
Gelten die Fristen der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen bzw. des § 13 Abs. 4 VOB / B. Die Frist
Für die Prüfung der Schlussrechnung und die Fälligkeit der Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B
Beträgt 30 Kalendertage. (Siehe auch die „Besonderen Vertragsbedingungen, Formular 6-070 SpriG“ in den
Vergabeunterlagen).
Für die Ausführung des Auftrages ist eine Sicherheitsüberprüfung des Bieters und seiner Nachunternehmer erforderlich. Die Belehrungen und die Zugangsmodalitäten sowie der vertrauliche Umgang mit sämtlichen schriftlichen, mündlichen oder elektronischen Informationen sind zwingend einzuhalten (siehe hierzu Anlagen Belehrung ext. Mitarbeiter, Formblatt Sicherheitsüberprüfung, Zugangsmodalitäten und Verschwiegenheitserklärung).