Sporthalle Aschau i. Chiemgau – Erdbauarbeiten
Abgabefrist: 22.12.2021 – Gemeinde Aschau i. Chiemgau – 83022 ROSENHEIM, KREISFREIE STADT – Abbrucharbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 230-602111 |
Erfüllungsort: | ROSENHEIM, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 83022 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE213 - ROSENHEIM, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 26.11.2021 |
Abgabefrist: | 22.12.2021 |
Submission: | 22.12.2021 |
Bindefrist: | 07.03.2022 |
Projektstart: | 14.03.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45111100 Abbrucharbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Aschau i. Chiemgau |
Straße: | Kampenwandstr. 36 |
PLZ: | 83229 |
Nutscode : | DE21K - ROSENHEIM, LANDKREIS |
Ort: | Aschau i. Chiemgau |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Beschaffungsstelle ZV KDZ Oberland |
Email; | vergabe@zv-oberland.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/220148
Vergabenummer:
2021/S 230-602111
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sporthalle Aschau i. Chiemgau – Erdbauarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45111200
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Rückbau und das Planieren des Geländes als Vorbereitungsarbeiten für den Neubau einer Sporthalle.
Das Gelände ist hügelartig geformt und umfasst ca. 1000qm. An der höchsten Stelle erreicht die Erhöhung ca. 3,5m.
Das Gelände besteht aus Ablagerungen der Prien und einem Nagelfluh- Felsrücken.
Mit der Bebauung wurde das Gelände mit Auffüllung überdeckt. Die Auffüllungen reichen bis 2,40 m unter dem Gelände. Sie müssen ebenfalls entfernt und im weiteren Schritt verfüllt und tragfähig verdichtet werden.
Neben den Erdbauarbeiten müssen Teile der befestigten Flächen in der Größe von ca. 100 qm bestehend aus Asphalt und Betonpflasterflächen rückgebaut und sachgerecht entsorgt werden.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45111100
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE213
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Rückbau und das Planieren des Geländes als Vorbereitungsarbeiten für den Neubau einer Sporthalle.
Das Gelände ist hügelartig geformt und umfasst ca. 1000qm. An der höchsten Stelle erreicht die Erhöhung ca. 3,5m.
Das Gelände besteht aus Ablagerungen der Prien und einem Nagelfluh- Felsrücken.
Mit der Bebauung wurde das Gelände mit Auffüllung überdeckt. Die Auffüllungen reichen bis 2,40 m unter dem Gelände. Sie müssen ebenfalls entfernt und im weiteren Schritt verfüllt und tragfähig verdichtet werden.
Neben den Erdbauarbeiten müssen Teile der befestigten Flächen in der Größe von ca. 100 qm bestehend aus Asphalt und Betonpflasterflächen rückgebaut und sachgerecht entsorgt werden.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-06-17
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.1.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB oder § 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer
III.1.1.2) Eigenerklärung, dass Sie in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sind.
III.1.1.3) Eigenerklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, sowie sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß nachgekommen ist.
III.1.1.4) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
III.1.1.5) Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde und ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde.
III.1.1.6) Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.2.1) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
III.1.2.2) Mindestumsatz pro Jahr
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3.1) Drei Referenzen mit Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Die Angabe dieser Referenzen müssen aus den letzten drei Geschäftsjahren stammen und jeweils die Bezeichnung der Leistung und Angabe des Auftraggebers aufführen.
III.1.3.2) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.