Sportzentrum Süd – Starkstromanlagen-Elektrotechnik
Abgabefrist: 15.02.2023 – Stadt Bad Homburg v. d. Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle – – 61250 HOCHTAUNUSKREIS – Installation von Elektroanlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 013-033381 |
Erfüllungsort: | HOCHTAUNUSKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 61250 |
Objekt: | Massenheimer Weg 2, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe |
Nutscode Erfüllungsort: | DE718 - HOCHTAUNUSKREIS |
Veröffentlichung: | 18.01.2023 |
Abgabefrist: | 15.02.2023 |
Submission: | 15.02.2023 |
Bindefrist: | 27.03.2023 |
Projektstart: | 03.04.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45311000 Installation von Elektroanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle - |
Straße: | Bahnhofstraße 16 - 18 |
PLZ: | 61352 |
Nutscode : | DE718 - HOCHTAUNUSKREIS |
Ort: | Bad Homburg v. d. Höhe |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle@bad-homburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185820fa340-291309ee26ce8817
Vergabenummer:
2023/S 013-033381
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Sportzentrum Süd – Starkstromanlagen-Elektrotechnik
1.2 CPV Code Hauptteil
45310000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Starkstromanlagen – Elektrotechnik
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000
2.3 Erfüllungsort
Massenheimer Weg 2, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Los Nutscode
DE718
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang Elektroanlagen für den Bau setzt sich folgendermaßen zusammen:
– 2 Gebäudehauptverteilungen
– 1 NSHV
– 12 Unterverteilungen
– 317 Leitungsschutzschalter
– 1150 m Kabelrinnen
– 34500 m Installationsleitung und Kabel
– 356 KNX-Komponenten
– 372 Installationsgeräte
– 5 RWA-Zentrale
– 1 MRA-Zentrale
– 788 Leuchten
– 1 Sicherheitsbeleuchtungszentrale als Zentralbatterieanlage
– 1 Sicherheitslichtunterstation
– 280 Sicherheitsleuchten
– 3 19-Zoll-Schränke
– 56 Datenanschlussdosen
– 5500 m Datenkabel
– 100 m LWL
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-02-14
2.10 Zusätzliche Angaben
Hinweis zu den Ausführungsfristen:
Werk- und Montageplanung: 03.04. – 30.04.2023
Ausführungszeitraum: 01.05.2023 – 14.02.2024
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– 124 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Das VHB 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen ist zu beachten.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eingungsnachweisen entsprechen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– 124 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
– vorbehaltlich der Zuschlagserteilung: Kreditreformauskunft oder vergleichbare Bonitätsauskunft.
Das VHB 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen ist zu beachten.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eingungsnachweisen entsprechen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– 124 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
– Bei vorgesehener Inanspruchnahme von Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten gem. Formblatt VHB 235, auf Anforderung des Auftraggebers die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen gem. Formblatt VHB 236;
– Bei vorgesehener Bietergemeinschaft: Erklärung zur Bietergemeinschaft gem. Formblatt VHB 234; die Eignungsnachweise/ -erklärungen sind für alle Mietglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Das VHB 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen ist zu beachten. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Auf Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 wird verwiesen.