Stadt Fellbach – Investorenauswahlverfahren für das Projekt „Wohnbebauung Eppingerstraße“
Abgabefrist: 14.03.2022 – Große Kreisstadt Fellbach – 70734 REMS-MURR-KREIS – Bau von Wohnungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 033-083442 |
Erfüllungsort: | REMS-MURR-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 70734 |
Objekt: | Fellbach |
Nutscode Erfüllungsort: | DE116 - REMS-MURR-KREIS |
Veröffentlichung: | 16.02.2022 |
Abgabefrist: | 14.03.2022 |
Submission: | 14.03.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Große Kreisstadt Fellbach |
Straße: | Marktplatz 1 |
PLZ: | 70734 |
Nutscode : | DE116 - REMS-MURR-KREIS |
Ort: | Fellbach |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | fellbach-eppingerstrasse@menoldbezler.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB |
Straße: | Stresemannstr. 79 |
PLZ: | 70191 |
Nutscode: | |
Ort: | Stuttgart |
Kontakt: | |
Email: | Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbBfellbach-eppingerstrasse@menoldbezler.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZRJ6L/documents
Vergabenummer:
2022/S 033-083442
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Stadt Fellbach – Investorenauswahlverfahren für das Projekt Wohnbebauung Eppingerstraße
1.2 CPV Code Hauptteil
45210000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Auswahl eines Investors für die Fläche Eppingerstraße 3ff. in Fellbach im Rahmen einer Konzeptvergabe.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Fellbach
Los Nutscode
DE116
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit in der EU-Auftragsbekanntmachung oder in den Teilnahmeformularen nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Die geforderten Eignungsnachweise sind den Ziffern III.1.1) bis III.1.3) der EU-Auftragsbekanntmachung zu entnehmen.
Ist ein Unternehmen – sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder im Wege der Eignungsleihe – an mehreren Bewerbungen beteiligt, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. im Wege der Eignungsleihe einbezogen ist, führen.
Ein Bewerber kann sich zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe, vgl. § 6d EU VOB/A). In diesem Fall ist der Vergabestelle mit Einreichung des Teilnahmeantrags nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen, indem beispielsweise die diesbezüglichen verpflichtenden Zusagen der Unternehmen vorgelegt werden.
Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) der EU-Auftragsbekanntmachung hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU Abs. 1 bis Abs. 4 VOB/A und § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorzulegen. Werden die vorstehend dargestellten Eignungsanforderungen nicht erfüllt oder liegen Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Abs. 1 bis 4 VOB/A vor, so ist das Unternehmen auf Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von dieser vorgegebenen Frist zu ersetzen. Liegen Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vor, so kann die Vergabestelle verlangen, dass der Bewerber das Unternehmen ersetzt.
Nicht eignungsrelevante Unterauftragnehmer sind mit dem Teilnahmeantrag noch nicht zu benennen:
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen:
1. Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 6e EU Abs. 1 bis Abs. 4 VOB/A nicht vorliegen.
2. Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 6e EU Abs. 6 VOB/A nicht vorliegen.
3. Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLOG).
4. Aktueller Nachweis über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre inkl. Ausweisung des Umsatzes im Bereich Projektentwicklung Wohnungsbau.
2. Unverbindliche Auskunft eines Kreditinstituts zur finanziellen Leistungsfähigkeit bezogen auf das vorliegende Projekt.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eigenerklärungen zu Referenzen über vergleichbare Immobilienprojektentwicklungsleistungen aus den letzten sieben Jahren.
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
– Projektbezeichnung,
– Angaben zur Gebäudeart/Nutzung,
– Beschreibung,
– Gesamtprojektvolumen,
– Wohnfläche,
– Angaben zu Anforderungsmix (preisgedämpfter Wohnungsbau, Neues Wohnen, Besonderes Quartiertskonzept, Besonderes Mobilitätskonzept, Besonderes ökologisches Konzept, Nutzereinbindung in der Planungsphase und Architektenwettbewerb),
– Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Leistung (Inbezugnahme),
– ggf. weitere Beschreibung inkl. Bildern
Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht gewünscht.
Ähnliche Ausschreibungen

