Stadt Leer (Ostfriesland) – Entwicklung des Gewerbegebiets „Benzstraße“ – Vergabe Planungsleistungen
Abgabefrist: 30.05.2022 – Stadt Leer (Ostfriesland) – 26670 LEER – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 084-226223 |
Erfüllungsort: | LEER |
PLZ Erfüllungsort: | 26670 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE94C - LEER |
Veröffentlichung: | 29.04.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 06.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Leer (Ostfriesland) |
Straße: | Rathausstraße 1 |
PLZ: | 26789 |
Nutscode : | DE94C - LEER |
Ort: | Leer |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle@bbt-kanzlei.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | bbt Rechtsanwälte und Steuerberater |
Straße: | Theaterstraße 16 |
PLZ: | 30159 |
Nutscode: | |
Ort: | Hannover |
Kontakt: | |
Email: | bbt Rechtsanwälte und Steuerberatervergabestelle@bbt-kanzlei.de |
Telefon: | +49 511220074-51 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JRQV0/documents
Vergabenummer:
2022/S 084-226223
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Stadt Leer (Ostfriesland) – Entwicklung des Gewerbegebiets Benzstraße – Vergabe Planungsleistungen
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
– Objektplanung – Verkehrsanlagen (§§ 45 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 nebst örtlicher Bauüberwachung als Besondere Leistungen
– Fachplanung – Technische Ausrüstung Straßenbeleuchtung (§§ 53 ff. HOAI) i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9
– Objektplanung – Ingenieurbauwerke Entwässerungsanlagen (§§ 41 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 nebst örtlicher Bauüberwachung als Besondere Leistung
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE94C
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
– Objektplanung – Verkehrsanlagen (§§ 45 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 nebst örtlicher Bauüberwachung als Besondere Leistungen
– Fachplanung – Technische Ausrüstung Straßenbeleuchtung (§§ 53 ff. HOAI) i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9
– Objektplanung – Ingenieurbauwerke Entwässerungsanlagen (§§ 41 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 nebst örtlicher Bauüberwachung als Besondere Leistung
Die Stadt Leer beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Entwicklung des Gewerbegebiets Benzstraße.
Das derzeit weitestgehend noch unbebaute Plangebiet im Norden der Stadt Leer umfasst einen Teilbereich des bereits in Entwicklung befindlichen Gewerbegebietes Nüttermoor an der Heisfelder Straße.
Auf der Grundlage des Ursprungsplanes hat sich hier bislang ein Großhandelsunternehmen (MIOS) angesiedelt. Unmittelbar nördlich des Plangebietes grenzen ein Autohaus sowie ein großflächiger Möbel- und Einrichtungsmarkt an. Anlässlich aktueller Entwick-lungsabsichten sowie der derzeitigen Bedarfslage ist es kommunales Planungsziel, den betreffenden Bereich städtebaulich neu zu beordnen sowie behutsam in westliche Richtung auszuweiten.
Hiermit soll dem Bedarf eines attraktiven und zusammenhängenden Angebotes an Gewerbeflächen entsprochen werden. Der Nachweis der städtebaulichen Erforderlichkeit für die zu diesem Zweck vorgesehene Neuausweisung von gewerblichen Bauflächen auf einer Gesamtfläche von ca. 28,7 ha wurde im Rahmen eines Gewer-beflächenentwicklungskonzepts für das gesamte Stadtgebiet Leer erbracht.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen:
2.1 Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Haftungssummen:
– mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden,
– mindestens 2,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen. Bei einer Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft muss der Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen.
Hinweis: Es sind formlose Eigenerklärungen ausreichend. In den beigefügten Vordrucken sind die entsprechenden Erklärungen enthalten. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen.
2.2 Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021).
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft einzeln und für die
Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft insgesamt darzustellen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen:
3.1 Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) jahresdurchschnittlich sowie aktuell (2022) im auftragsrelevanten Bereich (Planungsleistungen) beschäftigten Personen, gegliedert nach:
a) Geschäftsführer*innen / Inhaber*innen
b) Architekten*innen / Ingenieur*innen
c) Technische Zeichner*innen
d) Sonstige Mitarbeiter*innen
Hinweis: Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften ist die Personalübersicht für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft einzeln und für die
Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft insgesamt darzustellen.
3.2 Benennung einer*eines Projektleiters*in (mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung) und einer*eines stellvertretenden Projektleiters*in (mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung) für den Auftragsfall mit
a) Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung,
b) Angaben zur Berufserfahrung in Jahren
3.3 Erfahrungsnachweis des Bieters (des/der Büros) in Form der Benennung von Referenzprojekten innerhalb der letzten fünf Jahre (ab 01.01.2017), welche im Hinblick auf die Anforderungen an das vorliegende Projekt vergleichbar sind (Erschließungsplanung für Baugebiete).
Es sind mindestens drei Referenzprojekte zu benennen.
Im Rahmen der Benennung der Referenzprojekte sind folgende Angaben notwendig:
– Auftraggeber (Name, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer)
– Kurze Beschreibung des Projekts mit Angabe zu den geplanten Nutzungen
– Gesamtbaukosten (brutto)
– Projektzeitraum (Beauftragung / Baubeginn / Fertigstellung)
– Angabe der erbrachten Planungsleistungen (Leistungsphasen)
Ähnliche Ausschreibungen

