Vergabe: 10.07.2023 – Zweckverband Stadtbahn Ludwigsburg – 79111 Freiburg – Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2023/S 134-424456
Erfüllungsort:LUDWIGSBURG
PLZ Erfüllungsort:70806
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE115 - LUDWIGSBURG
Auftragsvergabe:45117
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Anzahl Angebote:2
Auftragswert:900000.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Technische Ausrüstung | Nachtragsmanagement | Beratung | Verwaltungsgebäude | Bahnanlagen | Gebäude + Innenräume | Kauf |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Zweckverband Stadtbahn Ludwigsburg
Straße:Hindenburg Str. 40
PLZ:71638
Nutscode:DE115 - LUDWIGSBURG
Ort:Ludwigsburg
Land:DE
Kontakt:Klotz und Partner GmbH, Frau Hesslinger
Email:hesslinger@klotzundpartner.de
Telefon:+49 711/18744-20

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:biechele infra consult - Beratender Ingenieur
Straße:Sasbacher Straße 7
PLZ:79111
Nutscode:DE131 - FREIBURG IM BREISGAU, STADTKREIS
Ort:Freiburg
Kontakt:
Email:info@biechele-infra.de
Telefon:+49 76189648-30

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg – Rahmenvereinbarung über Ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen

1.2 CPV Code Hauptteil
71300000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Der Landkreis Ludwigsburg strebt die Neuerrichtung eines Stadtbahnnetzes an, welches neben der Kreisstadt Ludwigsburg auch mehrere Kommunen des Landkreises an den Schienenverkehr
anbinden soll. Für das Stadtbahnnetz sollen neue Strecken gebaut werden, aber auch die
im Personenverkehr stillgelegte Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen soll reaktiviert werden.
Am Ludwigsburger Bahnhof ist im Zielzustand ein Umsteigepunkt zum Regional und S-Bahn-
Verkehr vorgesehen, in Pattonville soll die Ludwigsburger Stadtbahn mit dem der Stuttgarter
Straßenbahnen (SSB) verknüpft werden. Darüber hinaus sind selbstverständlich Verknüpfungen
mit dem Busverkehr vorgesehen.
Die Stammstrecke soll von Remseck-Aldingen über Pattonville und Ludwigsburg Bf nach Markgröningen führen. Zudem sind Zweigstrecken nach Oßweil Süd, Schlösslesfeld, Markgröningen
Festplatz sowie Schwieberdingen-Nord (Bosch) vorgesehen.
Weitere grundsätzliche Information zur Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg können folgendem
Link entnommen werden:
https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/verkehr-sicherheit-ordnung/busbahn/
stadtbahn-im-landkreis-ludwigsburg/

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 900000.00

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg – Rahmenvereinbarung über Ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen

2.3 Erfüllungsort
Ludwigsburg
Los Nutscode
DE115

2.4 Beschreibung der Beschaffung
1. Technische Beratung zu Konzeptionen, Planungen und Realisierungsbestandteilen
bei den Gewerken IOH, Eisenbahntechnische Ausrüstung und Umweltplanungen, los- und PFA-übergreifend
2. Technische Qualitätsprüfung von Planungsleistungen
3. Vergabemanagement nach Bedarf durchführen (dabei auch Ausschreibungen
und Vergaben nach Bedarf vorbereiten, abstimmen und begleiten)
4. Ingenieurtechnische (Einzel-/Ergänzungs-)Planungen bei Bedarf
5. Nachtragsmanagement sowie fachtechnische Prüfung und (technische / kaufmännische) Bewertung
6. Baubetriebliche Planungen und Anmeldung (EÜ Schiller und Bf Ludwigsburg)
sowie Abstimmungen mit EIUs DB Netz AG und DB St & S durchführen
7. Notwendige Kreuzungsmaßnahmen planen (sofern nicht anderweitig geschuldete Leistung), abstimmen, prüfen und/oder Vereinbarungen abschlussreif vorbereiten (EKrG, Leitungskreuzungen, etc.)
.
Der Zuschlag wird auf das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl erteilt.
Bei Punktgleichheit wir der Zuschlag auf das Angebot mit dem niedrigsten Honorarangebot erteilt.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.9 Angaben zu Optionen
Optionale jährliche Verlängerung nach dem 31.12.2027

2.10 Zusätzliche Angaben
Die für das Angebot erarbeitete Angebotsunterlage ist zwingend zu verwenden. Das Angebot ist in Textform nach § 126b BGB abzugeben.
Das Angebot nebst Nachweisen, zu erstellenden Anlagen sowie allen Bescheinigungen etc. sind elektronisch über die Funktion „Angebot abgeben“ der Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen.
Rückfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS zu stellen. Die Beantwortung der Rückfragen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS.
Eine Teilnahme in einer Bietergemeinschaft schließt eine zusätzliche Einzelteilnahme aus und umgekehrt. Eine Teilnahme als Einzelbieter oder in einer Bietergemeinschaft schließt eine zusätzliche Teilnahme als Subunternehmer aus. Mehrfachteilnahmen als Subunternehmer bei unterschiedlichen Einzelbietern bzw. Bietergemeinschaften sind zugelassen.
Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern kurzfristig die Vorlage geeigneter Nachweise zu den Eigenerklärungen zu fordern.

3. Teilnahmebedingungen