Stadthalle Finsterwalde, Los 23 Malerarbeiten – 1
Vergabe: 08.01.2021 – 01454 Radeberg – Bauarbeiten – Stadthalle Finsterwalde, Los 23 Malerarbeiten – 1
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 008-013174 |
Erfüllungsort: | Elbe-Elster |
PLZ Erfüllungsort: | 03238 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE407 - ELBE-ELSTER |
Auftragsvergabe: | 08.01.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45000000 Bauarbeiten |
Anzahl Angebote: | 3 |
Auftragswert: | 130939.50 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Finsterwalde |
Straße: | Schloßstraße 7/8 |
PLZ: | 03238 |
Nutscode: | DE407 - ELBE-ELSTER |
Ort: | Elbe-Elster |
Land: | DE - DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Abt. LGM |
Email: | lgm@finsterwalde.de |
Telefon: | Abt. LGM+49 3531-783910 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Heinrich Schmid GmbH & Co.KG | |
Straße: | Christoph-Seydel-Str. 1 | |
PLZ: | 01454 | |
Nutscode: | DE407 - ELBE-ELSTER | |
Ort: | Radeberg | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug der Original Auftragsbekanntmachung
URL Auftraggeber: http://www.finsterwalde.de
2020/S 189-455298
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Finsterwalde
Postanschrift: Schloßstraße 7/8
Ort: Finsterwalde
NUTS-Code:
DE407 Elbe-Elster
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abt. LGM
E-Mail:
lgm@finsterwalde.de
Telefon: +49 3531-783910
Fax: +49 3531-783911
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
www.finsterwalde.de
I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEVRYXX/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Finsterwalde
Postanschrift: Schloßstraße 7/8
Ort: Finsterwalde
NUTS-Code:
DE407 Elbe-Elster
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
vergabe@finsterwalde.de
Telefon: +49 3531-783360
Fax: +49 3531-783273
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
www.finsterwalde.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEVRYXX
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Stadthalle Finsterwalde, Los 23 Malerarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: SH-2020-25
II.1.2)
CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Stadthalle Finsterwalde — Los 23 Malerarbeiten:
— Spachtelung Rohbauwände m
2
;
— Malerflies und Anstrich Wandfläche auf vorbehandelte Wand-Decken m
2
;
— Stahlbetondecken Fugen verspachteln u. streichen m
2
;
— Gipskartondeckenflächen streichen;
— Gußstützen streichen 49 St.;
— Fachwerkbinder streichen 16/26 cm vierseitig 278 m;
— Verkleidung Sheddach decke streichen 555 m
2
;
— Gipskartondeckenflächen streichen, Rasterdecke m
2
.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE407 Elbe-Elster
Hauptort der Ausführung:
Stadthalle Finsterwalde
Oscar-Kjellberg-Str. 9
03238 Finsterwalde
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Stadthalle Finsterwalde Los 23 Malerarbeiten:
— Spachtelung Rohbauwände m
2
;
— Malerflies und Anstrich Wandfläche auf vorbehandelte Wand-Decken m
2
;
— Stahlbetondecken Fugen verspachteln u. streichen m
2
;
— Gipskartondeckenflächen streichen;
— Gußstützen streichen 49 St.;
— Fachwerkbinder streichen 16/26 cm vierseitig 278 m;
— Verkleidung Sheddach decke streichen 555 m
2
;
— Gipskartondeckenflächen streichen, Rasterdecke m
2
.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/01/2021
Ende: 10/06/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
85012620.
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen sowie folgende Kriterien:
Für die Teilnahme an der medientechnischen Ausschreibung hat der Bieter 3 qualifizierte Referenzen einzureichen, die seine Fachkompetenz und Eignung bestätigen. Die Referenzen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein. Mindesten ein Projekt muss eine Auftragssumme über mind. 500 000 EUR (ausschließlich für Medientechnik) aufweisen. Die 2 weiteren Projekte müssen eine Auftragssumme über mind. 350 000 EUR (ausschließlich für Medientechnik) aufweisen. Noch laufende Projekte können vom Bieter benannt werden, sofern sich die vorgenannten Kriterien nachweisen lassen. Den Referenzen ist jeweils ein Projektdatenblatt mit Foto, Beschreibung und Ansprechpartner beizulegen. Ein Fehlen von Referenzen oder bei Nichterfüllung der zuvor genannten Kriterien führt zum Ausschluss von der Ausschreibung. Nach Erfüllung aller Kriterien ist das günstigste Angebot ausschlaggebend für die Auftragsvergabe.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/10/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 29/10/2020
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung der Angebote erfolgt zum Eröffnungstermin durch die befugten Mitarbeiter der Vergabestelle.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)
Zusätzliche Angaben:
In den Rechnungen dürfen keinerlei Änderungen oder Streichungen vorgenommen werden. Rechnungen sind deshalb vorab als Entwurf inkl. Aufmaß zur Prüfung an das Planungsbüro zu schicken. Danach ist die Rechnung fehlerfrei, addessiert an die Stadtverwaltung, zur Freigabe an das Planungsbüro zu versenden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEVRYXX
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-8661719
Fax: +49 331-8661652
VI.4.2)
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-8661719
Fax: +49 331-8661652
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß §160 GWB Einleitung, Antrag 2016:
Abs. 1 Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
Abs. 2 Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, dass ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
Abs. 3. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist bleibt nach § 134 Abs. 2 unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eintragung der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-8661719
Fax: +49 331-8661652
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/09/2020