Abgabefrist: 06.07.2023 – Landgesellschaft M-V mbH – 17126 VORPOMMERN-GREIFSWALD – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 110-346201
Erfüllungsort:VORPOMMERN-GREIFSWALD
PLZ Erfüllungsort:17126
Objekt:Teilpolder Bargischow-Süd 17398 Bargischow
Nutscode Erfüllungsort:DE80N - VORPOMMERN-GREIFSWALD
Veröffentlichung:09.06.2023
Abgabefrist:06.07.2023
Submission:06.07.2023
Bindefrist:
Projektstart:01.09.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Einrichtung | Bauüberwachung | Machbarkeitsstudie | Vermessungsarbeiten | Geotechnik | Bauleitung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | besondere Leistungen | 2-VorplanungVerwaltungsgebäude |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landgesellschaft M-V mbH
Straße:Lindenallee 2a
PLZ:19067
Nutscode :DE80O - LUDWIGSLUST-PARCHIM
Ort:Leezen
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;landgesellschaft@lgmv.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Landgesellschaft M-V mbH, Außenstelle Greifswald
Straße:Walther-Rathenau-Str. 8a
PLZ:17489
Nutscode:
Ort:Greifswald
Kontakt:
Email:Landgesellschaft M-V mbH, Außenstelle Greifswaldjanina.jeske@lgmv.de
Telefon:+49 3834-832-36

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YB7Y16MUEMTZ/documents

Vergabenummer:
2023/S 110-346201

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Teilpolder Bargischow-Süd – Anpassung der Stauziele und Einrichtung Paludi-Pilotfläche

1.2 CPV Code Hauptteil
71240000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Planungsleistungen nach HOAI LP 3-8 und besondere Leistungen

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Einrichtung der Paludi-Pilotfläche im Teilpolder Bargischow-Süd, Teile1/2

Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000

2.3 Erfüllungsort
Teilpolder Bargischow-Süd 17398 Bargischow
Los Nutscode
DE80N

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Unter der Trägerschaft der Landgesellschaft M-V sollen im Rahmen des Paludi-Pilotvorhabens MV Paludikulturen im Teilpolder Bargischow-Süd angelegt werden. Im Rahmen des Vorhabens soll die Wegeinfrastruktur so hergerichtet werden, dass künftig eine Bewirtschaftung der Niedermoorflächen bei ganzjährig oberflächennahen Wasserständen möglich ist.
Das vom BMUV finanzierte Projekt dient dem Zweck Treibhausgasemissionen von entwässerten Moorstandorten zu reduzieren ohne die Bewirtschaftung bei flurgleichen Wasserständen aufzugeben. Darüber hinaus sollen Verwertungsketten für Biomasse entwickelt werden, um den Landwirten eine Nutzungsperspektive für nasse Moorstandorte zu bieten.
Dem Paludi-Pilotvorhaben geht ein Moorschutzprojekt voraus. Im Vorfeld wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Die Studie sieht eine Anhebung der Wasserstände auf Geländeniveau vor. Die geplanten Maßnahmen, wie die Errichtung von Staubauwerken und Grabendurchlässen, betreffen vor allem die Hydrologie, während die Vorplanung für das auf dem Moorschutzprojekt aufbauenden Paludi-Pilotvorhaben auf die Optimierung der Wegeinfrastruktur zielt.
Die Umsetzung des Moorschutzprojektes erfolgt in zwei Abschnitten, den Teilen 1 und 2 (nördlicher und südlicher Abschnitt). Mit der Beplanung von Teil 1 (LP 3-8) ist bereits ein Planungsbüro beauftragt. Die Entwurfsplanung liegt zu Beginn des IV. Quartals 2023 vor.
Um die zügige Umsetzung des Paludi-Pilotvorhabens zu realisieren, sollen Planung, Genehmigung und Bau des Paludi-Pilotvorhabens für den südlichen Abschnitt (Teil 2) parallel zu der Bearbeitung des Moorschutzprojektes erfolgen. Dementsprechend erfolgt die Ausschreibung der Planungsleistungen für das Paludi-Pilotprojekt und das Moorschutzprojekt gemeinsam in zwei Losen.
Als Planungsgrundlage für die Einrichtung der Paludi-Pilotfläche dient das Konzept für die Einrichtung der Paludi-Pilotfläche Teilpolder Bargischow-Süd. Das bestehende Planungskonzept soll für die gesamte Projektfläche von 520 ha zur Genehmigungsreife und dann zur Umsetzung gebracht werden.
Als besondere Leistungen sind zu erbringen: örtliche Bauüberwachung/ Prüfung von Nachträgen; Koordination von Zusatzvermessungen (in LP 3-4); SPA-Vorprüfung (in LP 3-4); Abstimmung zwischen Paludi-Pilotvorhaben Und Moorschutzprojekt (in LP 3-8). Die besonderen Leistungen werden mit dem Planungsauftrag vergeben.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-12-20

2.10 Zusätzliche Angaben
Planungsleistungen nach HOAI LP 3-8 und besondere Leistungen

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Grundsätzlich zu erfüllende Kriterien (Formblatt 124_LD, gegebenenfalls ergänzen)
Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
– Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt
– Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
– Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
– Befähigung zur Berufsausübung
– Bauvorlageberechtigung