Abgabefrist: 26.07.2022 – SBH | Schulbau Hamburg – 20038 HAMBURG – Bautischlerarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 123-348659
Erfüllungsort:HAMBURG
PLZ Erfüllungsort:20038
Objekt:Ladenbeker Furtweg 159, 21033 Hamburg
Nutscode Erfüllungsort:DE600 - HAMBURG
Veröffentlichung:29.06.2022
Abgabefrist:26.07.2022
Submission:26.07.2022
Bindefrist:26.09.2022
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45421000 Bautischlerarbeiten

Schlagwörter:

Technische Ausrüstung | Keller | Absturzsicherung | Gründach | Elemente | Lichtkuppel | Treppe | Heizkörper | Einrichtung | Tischlerarbeiten | Brandschutz | Sanierung | Schule | Institut |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:SBH | Schulbau Hamburg
Straße:An der Stadthausbrücke 1
PLZ:20355
Nutscode :DE600 - HAMBURG
Ort:Hamburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Einkauf / Vergabe
Email;vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9424d37d-fd55-498e-9d4e-b1cbb143cdce

Vergabenummer:
2022/S 123-348659

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Tischler – Innentüren, Ladenbeker Furtweg 159

1.2 CPV Code Hauptteil
45421131

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Sanierung der Beruflichen Schule Bautechnik BS08:
Die Freie und Hansestadt Hamburg, SBH | Schulbau Hamburg saniert umfassend die
Berufliche Schule Bautechnik BS 08 am Billwerder Billdeich 622.
Der Bestandsbau von 1976 entspricht der Gebäudeklasse 5. Höhe < 13 m.
Gemäß § 2 (3) HBauO ist die Schule ein Sonderbau.
Die Aula in der Schule wird zukünftig als Versammlungsstätte genutzt.
EG
Im EG befinden sich Werkstätten, Unterrichtsräume, Verwaltung sowie
Lehrerzimmer.
Die Räumlichkeiten im Kern werden über 2 Innenhöfe belichtet und belüftet.
Die Erschließungsstrukturen bleibt erhalten.
Der Haupteingang wird von der West- auf die Ostseite verlegt. Der dort vorhandene Eingang
wird aufgeweitet und erhält ein Vordach.
Die Werkstätten Baustofflabor, Holz-, Metall-, und Glasereiwerkstatt werden nicht saniert. Es
sind Anpassungs- oder Reparaturarbeiten im Zuge der TGA Arbeiten notwendig.
Der Kiosk wird an die neue Pausenhalle verlegt.
Im Außenbereich entstehen zwei neue Materiallager für Baustoffe.
3.OG
In den beiden Treppenhauskerne befinden sich die Lüftungszentralen und
Betriebstechnikräume.
1.OG, 2.OG
Die beiden Obergeschosse werden einschließlich der WC Kerne vollständig saniert.
KG
Im Kellergeschoss sind Umkleiden und Duschen. Diese werden hinsichtlich Sicherheit und
Brandschutz einfach saniert.
DACH
Die Dachflächen aus Bitumen werden in Teilen durch Kunststoff und Extensivgründach
erneuert. Lichtkuppeln werden überwiegend verschlossen.
Neue Entwässerungseinläufe einschl. Notentwässerung werden hergestellt. Sekuranten
werden nachträglich eingebaut.
TGA
Heizung: alle Heizkörper im Gebäude werden erneuert.
Sanitär: die Stränge für Frischwasser, Abwasser und Regenwasser werden erneuert
Lüftung: alle Kanäle und Zuleitungen werden einschl. der Lüfter-Zentralen im 3.OG werden
erneuert.
Elektro: die Leitungen und Leuchten werden, außer in den Werkstätten, erneuert.
Regenwasser: die alten Stränge werden erneuert. Die Flachdächer erhalten eine
Notentwässerung.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 5400000

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45421000

2.3 Erfüllungsort
Ladenbeker Furtweg 159, 21033 Hamburg
Los Nutscode
DE600

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten werden Geschossweise von oben nach unten durchgeführt.
Die geplanten Zeiten für Aufmass, Bestellung und Einbau sind dem beigefügten Bauablaufplan zu entnehmen.
Die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Kapazitätenplanung des AN, in Hinblick
auf Personal, Geräte.
Vorhaltung, Bestellung etc. sind darauf auszulegen.
Aufgrund Verzögerungen im Bauablauf können dem AN die angegebene Ausführungszeiten nicht garantiert werden. Erst mit der Beauftragung dieser Leistung wird ein bindender Bauablauf plan/Bauzeiten plan abgestimmt und übergeben.
Auszuführende Leistungen:
– Holzinnentüren in unterschiedlichen Größen sowie unterschiedlichen Anforderungen für
Schall- und Brandschutz. Ca. 220 Stück
– Blechtüren und Blechluken in unterschiedlichen Größen sowie unterschiedlichen
Anforderungen für Brandschutz. Ca. 40 Stück
– Ausgabe für Kiosk
– Holzauflagen für Bänke, Nischen etc.
– Wandverkleidung in Holz

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>687000

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. November 2022 bis August 2023

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)
– Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen
– Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate)
– Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate)
– Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A)
– gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)
– Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. g VOB/A)

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde am 8. April 2022 durch das 5. EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die Russland-Sanktionsverordnung 2014/833 ein unmittelbar und seit dem 9. April 2022 geltendes Zuschlags- und Erfüllungsverbot für öffentliche Aufträge und Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte mit russischen Staatsangehörigen und Unternehmen eingeführt. Danach ist es verboten öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen:
a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen,
b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder
c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln,
auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe).
Das Nichtvorliegen dieser Ausschlusstatbestände ist durch den Bieter mit Angebotsabgabe in Form einer Eigenerklärung zu erklären.